AugustusOne
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 276
Hallo Leute,
ich bin derzeit unzufrieden mit meinem Verfahren meine Daten zu sichern und hoffe daher auf euren Rat.
Ich möchte mich dabei hauptsächlich gegen zwei Fälle sichern:
1. Der PC wird durch Virus/Trojaner/... befallen oder Hardware fällt aus und Daten gehen verloren
2. PC und externe Festplatte werden gestohlen, gehen bei einem Hausbrand drauf, ...
Derzeit habe ich eine externe Festplatte, auf die ich mit Synctoy praktisch sämtliche Daten sichere. Zusätzlich habe ich eine kleine Gruppe von Daten, die ich regelmäßig in ein verschlüsseltes Archiv packe und bei google hochlade. Ich habe hierzu entsprechend einige häufig genutzte Ordner ausgewählt, die Synctoy woanders hinkopiert.
Leider kommen auch in anderen Ordnern gelegentlich Dateien dazu bzw. werden geändert, sodass ich damit nur eine unvollständige Sicherung hinbekomme. Den gesamten Datensatz den ich habe, habe ich anfangs ebenfalls verschlüsselt und (stundenlang ...) hochgeladen.
Mein Kaspersky Pure bietet mir die Möglichkeit meine Daten über Dropbox zu sichern. Von der Idee her wäre das wohl auch genau das, was ich möchte, da ich dann immer nur einen kleinen Satz Daten hochladen müsste und gleichzeitig alle Dateien immer gesichert wären.
Allerdings bereitet mir die Überlegung meine gesamten Daten unverschlüsselt im Internet, weltweit verstreut über viele Server zu lagern, doch gewisse Bauchschmerzen.
Benutzt jemand von euch Kaspersky Pure zum Online-Backup der Daten? Was sind eure Erfahrungen? Gibt es dort vielleicht doch die Möglichkeit der Verschlüsselung?
Alternativ war eine Idee, dass man mit Hilfe eines Programms alle Dateien, die neuer sind als die letzte Datensicherung in einen separaten Ordner kopiert, diesen verschlüsselt und hochlädt. Leider habe ich ein solches Programm noch nicht gefunden.
Wäre daher über euren Rat sehr dankbar!
LG,
AugustusOne
ich bin derzeit unzufrieden mit meinem Verfahren meine Daten zu sichern und hoffe daher auf euren Rat.
Ich möchte mich dabei hauptsächlich gegen zwei Fälle sichern:
1. Der PC wird durch Virus/Trojaner/... befallen oder Hardware fällt aus und Daten gehen verloren
2. PC und externe Festplatte werden gestohlen, gehen bei einem Hausbrand drauf, ...
Derzeit habe ich eine externe Festplatte, auf die ich mit Synctoy praktisch sämtliche Daten sichere. Zusätzlich habe ich eine kleine Gruppe von Daten, die ich regelmäßig in ein verschlüsseltes Archiv packe und bei google hochlade. Ich habe hierzu entsprechend einige häufig genutzte Ordner ausgewählt, die Synctoy woanders hinkopiert.
Leider kommen auch in anderen Ordnern gelegentlich Dateien dazu bzw. werden geändert, sodass ich damit nur eine unvollständige Sicherung hinbekomme. Den gesamten Datensatz den ich habe, habe ich anfangs ebenfalls verschlüsselt und (stundenlang ...) hochgeladen.
Mein Kaspersky Pure bietet mir die Möglichkeit meine Daten über Dropbox zu sichern. Von der Idee her wäre das wohl auch genau das, was ich möchte, da ich dann immer nur einen kleinen Satz Daten hochladen müsste und gleichzeitig alle Dateien immer gesichert wären.
Allerdings bereitet mir die Überlegung meine gesamten Daten unverschlüsselt im Internet, weltweit verstreut über viele Server zu lagern, doch gewisse Bauchschmerzen.
Benutzt jemand von euch Kaspersky Pure zum Online-Backup der Daten? Was sind eure Erfahrungen? Gibt es dort vielleicht doch die Möglichkeit der Verschlüsselung?
Alternativ war eine Idee, dass man mit Hilfe eines Programms alle Dateien, die neuer sind als die letzte Datensicherung in einen separaten Ordner kopiert, diesen verschlüsselt und hochlädt. Leider habe ich ein solches Programm noch nicht gefunden.
Wäre daher über euren Rat sehr dankbar!
LG,
AugustusOne