BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
hab da mal ne kurze Frage, weiss nciht obs hie rganz hinpasst aber ich denke das erschient mir hier am Logischten. Ich bin grade dabei ein Backup von mienme alten XP zu machen auf meinem alten PC P4, und will das danna uf meinen Neuen Aufspielen (AMD X2)
Nun hab ich Dokumente und Einstellungen + Programme gewählt als das wa sich sichern möchte.
Frage ist nun:
1. Kann ich das auf dem neuen einfach einspielen ohne das die bereits vorhandenen Dateien gelöscht werden (vorwiegend ASUS Utilities)? Wird das eingefügt oder überschreibt das?
2. Was passiert mit den alten MSI Utilities und z.B. Intel Board Treiber? Soll ich die aus der sicherung draussen lassen oder nach dem aufspielen einfach de-inst?
3. Gibt es ein gutes Linux Backup Programm das so ähnlich geht?
4. Kann es zu Treiberkonflikten kommen? (nee oder die sind ja im Windows Ordner auf C, den ich abe rnicht mitgesichert habe richtig?)
Denk das wäre es so im wesentlichen.. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Jens
hab da mal ne kurze Frage, weiss nciht obs hie rganz hinpasst aber ich denke das erschient mir hier am Logischten. Ich bin grade dabei ein Backup von mienme alten XP zu machen auf meinem alten PC P4, und will das danna uf meinen Neuen Aufspielen (AMD X2)
Nun hab ich Dokumente und Einstellungen + Programme gewählt als das wa sich sichern möchte.
Frage ist nun:
1. Kann ich das auf dem neuen einfach einspielen ohne das die bereits vorhandenen Dateien gelöscht werden (vorwiegend ASUS Utilities)? Wird das eingefügt oder überschreibt das?
2. Was passiert mit den alten MSI Utilities und z.B. Intel Board Treiber? Soll ich die aus der sicherung draussen lassen oder nach dem aufspielen einfach de-inst?
3. Gibt es ein gutes Linux Backup Programm das so ähnlich geht?
4. Kann es zu Treiberkonflikten kommen? (nee oder die sind ja im Windows Ordner auf C, den ich abe rnicht mitgesichert habe richtig?)
Denk das wäre es so im wesentlichen.. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Jens