Datensicherungsplatte für NAS in welchem format

Stimo89

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
754
hallo CB's

ich habe eine unsicherheit. Ich habe ein Qnap TS-110 NAS. heute habe ich mir eine Lacie minimus Festplatte gekauft um sie am Qnap anzuschliessen und als Datensicherungsplatte zu benützen.

auf dem kleinen handbuch der dabei war steht drauf das ich als erstes die fesplatte am pc anschliessen soll und das programm auf der festplatte zu starten. in diesem programm heisst es das ich als erstes die festplatte formatieren soll, und so kann ich auf diesem programm entscheiden in welchem format ich die festplatte formatieren möchte.

meine frage ist, soll ich die festplatte als erstes vom pc aus formatieren oder einfach am Qnap anschliessen und es vom NAS formatieren lassen?

wenn ich es vom pc aus formatieren soll, in welches format sollte ich es formatieren?
und/oder
wenn ich es vom NAS formatieren soll, in welches format dann?

ich hoffe ihr könnt mich gut beraten!?

mfg
Stimo
 
Ich würde es an Deinem PC formatieren, damit hast Du die Gewissheit das Backup auch ohne das QNAP lesen zu können^^. Dafür ist es doch da, oder?
 
ja auch. und in welches format würdest du formatieren? nicht das ich es dann für das NAS nicht benutzen kann.
 
Falls die Festplatte wirklich nur als Backup für das Qnap gedacht ist, dann brauchst du das Programm auf dem Gerät nicht.
Du kannst es als NTFS lassen, da du das Backup zur Not noch vom Windows Rechner lesen könntest. Aber wenn es wirklich nur fürs Qnap sein soll, kannst du die Festplatte auch ext3 oder ext4 Formatieren.

EDIT
Qnap kann von NTFS lesen und auch schreiben, also alles kein Problem.
 
bin auch für NTFS. unix formate machen an einem win rechner keinen spaß :D
FAT(32) ist nicht sehr sinnig. du wirst mit sicherheit dateien über 4 gb haben. die packt FAT einfach nicht.
 
Ans NAS anschliessen, (NTFS) formatieren, fertig.
 

Anhänge

  • qnap_ext.png
    qnap_ext.png
    22,9 KB · Aufrufe: 1.200
Zurück
Oben