Datenträger ist unformatiert

JamesHolger

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2
Hi, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner externen Festplatte. Nachdem diese kurzzeitig ausfiel (anscheinend war kurz Spannung weg) war kein Zugriff darauf mehr möglich.

Seither steht in Windows sobald ich versuche darauf zuzugreifen, dass der Datenträger nicht formatiert ist. Dateisystem ist als RAW angegeben und Belegt bzw. Freier Speicher beträgt jeweils 0 byte.

Die Festplatte war NTFS-formatiert (nur eine Partition vorhanden) und es waren außerdem nur Daten drauf. Ziemlich wichtige Daten, aber kein Betriebssystem oder ähnliches.

TestDisk liefert die im Anhang abgebildeten Ergebnisse.
(Tiefenanalyse liefert selbes Ergebnis wie die normale Analyse)

Wie kann ich mit Hilfe von TestDisk oder anderen Tools meine Daten retten?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
 

Anhänge

  • Screen1.jpg
    Screen1.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 262
  • Screen2.jpg
    Screen2.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 228
  • testdisk.txt
    testdisk.txt
    1,5 KB · Aufrufe: 287
Wenn keine Partition gefunden wird, ist Datenrettungssoftware eine sichere Alternative.
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/fehlerhafte-daten.286090/#post-2836919

Versuche mal die Partition manuell einzugeben und über Rebuild BS eine Diagnose des Bootsektors zu machen.
Da es sich um eine Diagnose handelt, kannst du immer noch Datenrettungssoftware einsetzen.
Das einzige was dabei ist, das du im Fall eine leere Partition ohne Formatieren erstellst.
Wenn es nichts nutzt, kannsz du die wieder löschen.
Bitte achte darauf nicht unnötig einen Bootsektor zu schreiben oder auch nicht formatieren.

Starte Testdisk, bestätige bei Create Log mit Enter und wähle wenn nötig deine Festplatte aus.
Bestätige dann bei Proceed und Partition Table Typ Intel jeweils mit Enter.
Bestätige bei Analyse mit Enter.
Bestätige bei Proceed auch mit Enter.
Drücke die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
........0................1..............1............36482...........254...........63............07......[Enter]

Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Jetzt sollte deine eingegebene Partition grün angezeigt werden.
Setze die eingegebene Partition, wenn du von der nicht bootest, mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur von *Stern für primär aktiv auf P für nur primäre Partition!
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt wird die Partitionstruktur in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Bootsektor zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Bestätige dann bei [Boot].
Gehe auf [Rebuild BS].
Das sollte nur oder höchstens einige Minuten laufen.
Wenn es länger braucht (Stunden etc.) ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
Breche dann ab.

Dann hilft nur Datenrettungssoftware.
Es ist gefährlich einen defekten Bootsektor zu schreiben.
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.
Ist ein sehr wichtiger Hinweis, daß der Extrapolated Bootsektor (so heißt der neu geschriebene) das Dateisystem richtig erkannt hat und somit auch die Dateien anzeigt.
Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Ansonsten bleibt auch nur eine XDiagnose mit Datenrettungssoftware!
Dann siehst du bei Rebuild BS auch das Menü Write.
Gehe da nur drauf wenn du deine Dateien gesehen hast.
Wenn du bei List ein Error gesehen hast anstatt Dateien bestätige bitte auch nicht bei Write.
Ansonsten kannst du bei Write mit Enter und y bestätigen.

Starte im Fall neu und überprüfe das Ergebnis.

Achte auf jeden Fall auf chkdsk.
Führe daher erstmal kein chkdsk aus.
Die Partition ist beim nächsten Systemstart vorhanden.
Bei einem Fehler im Dateisystem kann daher Autochk (chkdsk) kommen.
Beende chkdsk damit es erstmal keine Änderungen an deine Daten vornimmt.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit die mit Datenrettungssoftware ohne Änderung durch chkdsk wiederherzustellen.

Wenn du so nicht weiterkommst würde kostengünstige Datenrettungssoftware wie Scavenger oder Restorer2000 Pro helfen!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
........0................0..............1............36482...........254........ ...63............07......[Enter]

Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Jetzt sollte deine eingegebene Partition grün angezeigt werden.

Leider wird anscheinend keine Partition angelegt. Sobald ich mit Done bestätige passiert genau gar nichts. Ich komme wieder in den Auswahlbildschirm, wo man auswählen kann eine neue Partition hinzuzufügen oder ein backup zu laden. Partitionen werden jedoch nicht angezeigt
 
[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
........0................1..............1............36482...........254........ ...63............07......[Enter]

Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Jetzt sollte deine eingegebene Partition grün angezeigt werden.

Muß sicherlich 0 1 1 sein.
Hatte das nicht gesehen und isat geändert.
Sorry

Fiona
 
Zurück
Oben