Datenträgerverwaltung zeigt (nicht vorhandenen) Datenträger 1 an

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.440
Hallo,
warum zeigt mir die Windows 11 (24H2) Datenträgerverwaltung einen Datenträger 1 an?
Es ist nur eine interne SSD vorhanden und nichts eingesteckt (es soll ja ein Wechselmedium sein).
Schon während der eben erfolgten Neuinstallation wurde das angezeigt (dort wo man die SSD partionieren kann), ich konnte die aber nicht löschen oder entfernen.
Wie bekomme ich das weg, das stört mich irgendwie (auch wenn es keine Probleme bereitet).

1737968441217.png


Mit dem MiniTool wird allerdings alles korrekt angezeigt.

1737968656923.png
 
Da steht doch Wechselmedium, ist das vielleicht ein Kartenlesegerät für sd karten oder ein USB Stick ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, kartoffelpü, Ponderosa und eine weitere Person
Ist das ein Notebook?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Das sieht nach einem Kartenleser aus, in dem keine Karte steckt. Was steht denn dazu im Gerätemanager?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Ponderosa
Nein es ist nichts per USB angeschlossen und Thinkpad X280 habe ich schon zig mal installiert und es wurde nie ein derartiges Wechselmedium angezeigt.
Kartenleser oder ähnliches gibt es auch nicht.
Was soll ich im Gerätemanager schauen bzw wo dort?

@Ponderosa
Nein das hat damit nichts zu tun. War bereits mit Windows 11 Pro installiert und habe ich jetzt einfach nur einen Clean Install vom Stick ( mit Media Creation Tool) durchgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
c-mate schrieb:
Wie bekomme ich das weg, das stört mich irgendwie
Das entsprechende Gerät deaktivieren.
Was wird denn in der Datenträgerverwaltung bei Rechtsklick auf Datenträger 1 > Eigenschaften angezeigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Passiert das nicht, wenn man einem USB Laufwerk einen festen Laufwerksbuchstaben zuordnet?

Kannst du mal versuchen den Laufwerksbuchstaben (E: ) zu löschen?
 
Unter Details steht tatsächlich, dass es ein USB Stick wäre mit Zeitstempel der Neuinstallation.
Aber es war nur der Boot Stick eingesteckt und jetzt steckt auch nichts drin.
Er hat ja laut Datenrägerverwaltung den Buchstaben E: aber es wird nichts angezeigt, geht ja auch nicht, weil es das Gerät nicht gibt.
Lässt sich aber auch nicht löschen.
 
Dann hat das Gerät einen MICRO Sd Slot
Micro SD.png<>Micro SD slot.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat, aragorn92 und KenshiHH
Nein hat nur 2x USB-C und 2x USB A sonst keine Einschübe.
(gibt wohl unteschiedliche Modelle und Ausstattungen)
 
Der microSD-Slot soll laut Anleitung auf der Rückseite sein:
microSD-Karte verwenden
Ihr Computer ist mit einem Nano-SIM-Kartensteckplatz und einem microSD-Kartensteckplatz an der
Rückseite ausgestattet. Der Steckplatz unterstützt die folgenden Typen von SD-Karten:
• SDXC-Karte (Secure Digital eXtended-Capacity)
• SD-Karte (Secure Digital)
• SDHC-Karte (Secure Digital High-Capacity)
Da hätte ich es auch nicht vermutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Den Buchstaben kann ich entfernen, aber das Gerät ist immer noch vorhanden.
Und im Explorer wird es so oder so nicht angezeigt, auch nicht mit zugewiesenem Buchstaben, weil es das definitiv nicht gibt.
Es gibt definitiv kein solches Gerät oder Kartenleser oder sonstiges, weder seitlich, noch auf der Rückseite ;)

Aber ich habe jetzt über Eigenschaften --> Treiber das Gerät deinstalliert und jetzt ist es weg.
Das reicht mir, hauptsache ich sehs nicht mehr :cool_alt:
 
c-mate schrieb:
Den Buchstaben kann ich entfernen, aber das Gerät ist immer noch vorhanden.
Dann ist es eben physikalisch vorhanden.
c-mate schrieb:
Aber ich habe jetzt über Eigenschaften --> Treiber das Gerät deinstalliert und jetzt ist es weg.
Es ist immer noch da, Du hast es ja nicht ausgebaut. Welches war es denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Der Lord und Ponderosa
c-mate schrieb:
Das reicht mir, hauptsache ich sehs nicht mehr
Vermutlich ist es nach einem Windows Neustart wieder da?
 
c-mate schrieb:
Aber ich habe jetzt über Eigenschaften --> Treiber das Gerät deinstalliert und jetzt ist es weg.
Das dürfte nur bis zum nächsten Neustart vorhalten. Statt Treiber löschen dieses Gerät deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Zurück
Oben