Datenwiederherstellung einer Datei welche mit "0 Byte" angezeigt wird

mikemwk

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
58
Das Problem:

- es handelt sich um eine 160 GB Platte, 1 Partition, NTFS, keine Systempartition
- eine Datei wurde gelöscht, Größe 70 GB
- da die Datei zu groß für den Papierkorb war wurde sie direkt gelöscht
- Nach dem Löschen der Datei wurde auf der Partition noch nichts neu geschrieben / defragmentiert
- Tools, die Dateien welche aus dem Papierkorb gelöscht worden sind wiederherstellen können finden natürlich nichts, da die Datei nie im Papierkorb war.

Wie kann man solche Daten retten? Sie sind physisch noch auf der Partition vorhanden, es wird ja lediglich der Speicherplatz als "frei" markiert.

Gibt es Tools, welche solche RAW-Daten wiederhergestellt bekommen?

Über eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.
 
Hallo Fiona,

Mit der Freeware hatte ich keinen Erfolg, die Datei wird zwar gefunden, jedoch nur als "0 Byte" Datei.

Mit Hilfe welcher Kniffe könnte man noch versuchen die Datei in ihrer ursprünglichen Größe wiederherzustellen?
 
Mache mal eine Diagnose mit Shareware in der Testversion und schaue mal ob die Datei bei Size mit der richtigen Größe gefunden wird;

Link zu Datenrettungssoftware hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Partition..
Scanne die Partition indem du auf das dritte Icon im Menü mit dem Laufwerkssymbol und dem Fernrohr gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Untersuche die mal und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hmm... Scavenger findet die Datei auch nur als 0 Byte File.

Teste weiter...

Nachtrag: auch mit Restorer2000 wird die falsche Dateigröße angezeigt.

Physisch müssen die Daten jedoch noch vorhanden sein da nach der Löschaktion noch keinerlei Schreibzugriff erfolgt ist.
Gibt es nicht noch ein weiteres Tool, mit dem man zur Not manuell Startsektor etc eingibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du mit Scavenger auch den langen Scan gemacht?
Versuche ansonsten mal mit Restorer2000 Pro wie beschrieben einen Sektorscan zu machen.

In letzter Zeit häufen sich Probleme das auf einem Laufwerk Dateien oder Ordner doppelt angezeigt werden und einige auch 0 Byte haben.
Teile mal mit ob dieses Problem bei dir auch ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Der Restorer 2000 Sector Scan läuft gerade noch.

Doppelt angezeigt werden die Dateien in den bisher getesteten Freewaretools nicht, Null Byte Dateien sind jedoch massig dabei.

Nachtrag:

Aus dem Ergebnis des Restorer2000 Scans werde ich nicht schlau. Dort werden jede Menge NTFS Festplattensymbole angezeigt und wenn man eins auswählt dann folgen kryptische Ordner- und Dateifolgen. Keine Chance da durchzublicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei steht auch die Größe und ab wann die Partition startet.
Bei einem Sektor oder Raw-Scan wird nach Partitionen gesucht.
Daher der Hinweis;
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Wird auch ein Ordner als Root angezeigt?
Der sollte zuerst durchsucht werden.

Wird die Datei gefunden?
Nach dem löschen kann sich der Dateiname ändern.
Wichtig ist die Endung (Dateiformat).
Zumeist fehlt aber nur der erste Buchstabe.


Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben