Datenwiederherstellung einer Datei welche mit "0kb" angeigt wird

unspeakable_x

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
10
Hallo Leute,
heute habe ich auf meiner einzigen HDD, von welcher ich noch kein Backup besitze (ansonsten immer 1:1 Backups) per Shift+Entf einige Dateien gelöscht (alle >6GB, NTFS).

Danach habe ich sofort alle Dateizugriffe gestoppt (externe HDD), und zuerst mal File Scavenger und Ontrack ausprobiert.
Das Problem dabei ist, Scavenger konnte mir 2 von 22 Dateien wiederherstellen (angezeigt hat er alle, mit der richtigen Größe). Danach war Schluß (unsuccessfully restored....)

Weitere Versuche mit Ontrack und vor allem GetDataBack zeigen mir die Dateien an (GetDataBack markiert sie als "gelöscht"), aber nur noch mit "0kb"

Da die Daten ja noch irgendwie vorhanden sein müssen (wieso auf einmal "0kb" in allen Recovery Programmen?), was kann ich noch tun?
Raw Daten Wiederherstellung? Ich habe nur die normalen MFT (?) Schnell Tests ausgeführt, im Moment läuft eine Analyse mit GetDataBack (Restzeit 22h), kann es daran gelegen haben?
 
Vorab, welche GetDataBack Lizenz hast du? Wäre wichtig.
 
Gar keine...ich benutze die kostenlose Demo (so lange mir alle Programme die Dateien mit 0KB anzeigen...)

Ich verstehe einfach nicht, wie alle Dateien (ca. 22) mit 0KB aufscheinen...selbst wenn es noch minimalen Zugriff auf die Platte gab (bevor ich alles stoppen konnte) müssten doch zumindest einige noch auffindbar sein...

Oder muss ich einfach anders scannen (Optionen)?
Ergänzung ()

Ich konnte 2 von den Files wiederherstellen, und zwar genau jene, die unter 4GB liegen...
Das erste File (4.07GB) und alle die größer als 4GB sind, werden mit 0KB angezeigt.

In ein paar Foren habe ich von diesen Problemen gelesen (NTFS), aber anscheinend hat niemand eine Lösung dafür :mad:
Was ist das schon wieder für eine Microsoft NTFS Geschichte :freak: ??
Wie kann das sein? Hilft mir evt. ein Recovery Programm im Zusammenhang mit einem DOS Modus weiter (siehe Screenshot), die gelöschten Files sind 100% noch da (bei den beiden Files mit 3.87 und 3.6GB hat es auch perfekt geklappt)...
 

Anhänge

  • Untitled2.png
    Untitled2.png
    10,5 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, deshalb frag ich. :D
Die Demo unterstützt nur FAT32 als Dateisystem. Die kann praktisch nix wiederherstellen was größer 4GB ist. ;)

Das ist auch das Problem. Musst dir die Lizenz kaufen.
 
Die Demo von GetDataBack gibt es in beiden Versionen - hier ist eindeutig die NTFS-Version im Einsatz, da es bei FAT keine MFT gibt. Hast du bei GetDataBack schon einmal die ganze Partition scannen lassen? Du könntest auch noch ein paar andere Datenrettungsprogramme (Demo) probieren.
 
Stimmt, ich benutze die NTFS-Version....auch Freeware Programme zeigen nur die Dateien an, die kleiner als 4GB sind (und können diese auch problemlos wiederherstellen).

Doch sofort das erste File, welches größer als 4GB ist (4.07GB um genau zu sein), wird mit 0KB angezeigt :mad:
In div. Foren habe ich schon von diesem Problem gelesen, doch eine Lösung gab es nie (abgesehen von prof. Data Recovery Firmen).
Ich verstehe einfach nicht, wo das Problem liegt....es wurde nicht mehr auf die Platte geschrieben....das File mit 3.9GB konnte 100% wiederhergestellt werden...wieso sollte das mit dem 4.07GB File nicht möglich sein?!

Es gab mal einen Hotfix von Microsoft (kein Recovery möglich bei großen Dateien) für Windows XP 64-Bit SP2, ich nutze allerdings Windows XP 32-Bit SP3, an dem kann es also auch nicht liegen :(

Die Files sind wohl verloren, anscheinend hat dieses Problem noch nie jemand lösen können :( :(
 
Hat sich hier vllt. noch was getan?
 
Hattest du in scavenger den langen scan probiert?
Ansonsten teste mal Restorer Ultimate in der Testversion.
Markiere die Festplatte und nicht die Partition.
Führt somit eine RAW-Scan aus.

Viele Güße

Fiona
 
Zurück
Oben