Dauerhaft "Grafikfehler" bei altem Gericom-Notebook

C

cr0nite

Gast
Hi und frohes Fest alle zusammen,
der alte Laptop von meiner Schwester hat heute mitten im Betrieb zunächst merkwürdige Querstreifen angezeigt, kurz darauf ging der Bildschirm ganz aus. Wenn man nun Windows (XP) startet, kommen diese Grafikfehler schon beim Ladebildschirm. Anstelle des "Benutzer auswählen" Bildschirms wird der Bildschirm schwarz / schaltet sich aus. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.
In den abgesicherten Modus kommt man zwar rein, allerdings ist der Bildschirm mit Querstreifen übersäht. Außerdem habe ich mit dem PE Builder (c't Ausgabe 26/07) ein von der CD bootendes Windows erstellt, das zwar startet, allerdings ebenfalls mit den oben genannten Grafikfehlern.
Außerdem habe ich versucht, Knoppix zu starten, das blieb aber bei dem Erkennen der Hardware hängen. Vorher (während der "Installation" von Knoppix) und auch beim Betrieb von diversen DOS-Tools und im BIOS gab es allerdings keine Grafikfehler.
Ich habe mal zwei Screenshots gemacht, die diese Fehler zeigen, siehe dazu den Anhang. Dieser Screenshot wurde unter Windows PE gemacht, unter XP siehts aber ähnlich aus. Die Striche pulsieren teilweise und wenn man z.B. den Mauszeiger bewegt, bildet sich hinter diesem ein Pfad aus weißen Punkten. Die Screenshots zeigen noch recht wenige Fehler, teilweise ist damit wirklich der ganze Bildschirm voll.

Konfiguration:
Gericom 1st Supersonic PCI E (ja ich weiß, miserable Qualität ;) )
Pentium M 1,73 GHz
Geforce 6600
1024 MB RAM
Windows XP SP2

Meine bisherigen Überlegungen:
- kein defektes Verbindungskabel Grafikkarte-Monitor / kein defekter Monitor: wäre eins von beiden defekt, müssten die Fehler ja auch unter DOS etc. auftreten, oder? Außerdem wären die Fehler dann wohl auch nicht auf den Screenshots sichtbar.
- kein Treiber-Problem: Die Fehler treten ja sowohl unter dem normalen XP als auch im abgesicherten Modus als auch unter Windows PE auf, und meines Wissens nach verwenden alle jeweils andere Treiber.
-> Grafikkarte defekt?

Fehlermeldungen gibt es keine. Ich werde als nächstes Versuchen, Everest unter Windows PE zum Laufen zu bringen.

Habt ihr irgendwelche Ideen/Tipps/Vermutungen (/neue Laptops ;) ) für mich? Sollte ich noch mal eine Neuinstallation von XP versuchen oder wäre das wohl eher Zeitverschwendung? Ich denke schon...
Oder ist das Ding komplett kaputt?

Vielen Dank schon mal im Voraus dafür, dass ihr eure kostbare Weihnachtsfeiertags-Zeit für mein Problem verschwendet :)
 

Anhänge

  • Screenshot1.JPG
    Screenshot1.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 589
  • Screenshot2.JPG
    Screenshot2.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 610
Habe gerade den selben Fehler beim Laptop bekommen. Habe ein ca. 2 Jahre altes Dell Laptop, und meine Grafikfehler sehen um einiges heftiger aus.

Wie es passiert ist:

1. Laptop hochgefahren
2. Film gestartet
3. Nach ca. 3min erste Grafikfehler, aber nur leichte
4. Grafikfehler werden immer heftiger, bis man nichtsmehr erkennen kann

Hier noch ein Bildausschnitt von Firefox+Google, die Quali is zwar mies (Handycam) aber ich kann euch sagen, dass man die Buttons oben im Firefox nichtmehr lesen kann. Die Flecken im Googlelogo, sind wirklich so:

http://www.bilder-hochladen.net/files/2t82-2-jpg.html
 
Sorry, aber auf deinem Bild kann man wirklich nichts erkennen GenFox...


Wie sehen denn die Temps aus? Leg mal ne Linux Live CD ein, um ein Treiberproblem auszuschließen.

cu
 
Schon mal nen externen Monitor angeschlossen?

Hört sich aber tatsächlich nach GPU-Defekt an...
 
Sry, dass ich mich erst jetzt melde. Das mit der Linux CD konnte ich noch nicht testen - da keine CD vorhanden ;)

Ein Treiberproblem kann ich aber daher ausschließen, weil man schon diese Fehler sieht bevor auch nur der Ladebalken von Windows da ist. Ich wollte schauen ob ich was im Bios einstellen kann, aber im Bios-Menü konnte man einfach nichtsmehr erkennen.

Einen externen Monitor habe ich schon angeschlossen, selbe Fehler sind auch dort zu sehen. Somit liegt es nicht am Monitor.

Mein Bild ist tatsächlich nicht sehr nützlich, werde heute mal ein gescheites machen.

Wenn das Laptop mehrere Stunden am Stück aus war, und man es startet kann man massive Fehler bis zum Anmeldebildschirm festellen. Nach der Anmeldung hat man ca 2min Zeit, in denen sich nach und nach immer mehr Fehler einschleichen (Schlierenartig). Wenn man den Laptop anschließend ausschaltet und 30min wartet um ihn wieder zu starten sind die Fehler sehr schnell wieder da.

Temps muss ich nochmal genau anschauen (is nicht einfach wenn man fast nichts erkennen kann ;))
 
was steckt im deinem book denn für ne grafikkarte genfox?

zu cr0nite, deine grafikkarte ist im arsch, einmal neu kaufen, kannst auswechseln, das book besitzt den mxm typ II standard. schau aber erstmal nach, ob die kühlung noch intakt ist, denn so wie es aussieht, wurd die karte überhitzt.
 
@cr0nite
Für 1249 Euro(damals) bei Media Markt gekauft? ;) Die Fehler schauen, schon sehr nach einer kaputten Grafikkarte aus. Ich hab mal eine Frage, wurden bei dem Supersonic, jemals das BIOS geupdatet? Wenn nicht, dann dürfte das Problem schon gefunden sein, bei dem damaligen auslieferungs BIOS(zumindest bei den Supersonics, aus der Media Markt Aktion), funktionierte die Grafikkarten Lüftersteuerung nicht richtig und das könntem dann evtl. die spät folgen sein.
 
Hi

Ich glaub ich hab so ziemlich das gleiche Problem: Eines schönen Tages, als ich einen Text am schreiben war, gab es plötzlich fehler in Form von Senkrecht verlaufenden, pixeligen Linien, nach fünf Minuten ging gar nichts mehr und die fehler sahen aus wie "wellen in Blöcken". Sry, ich hab grad keine bessere Beschreibung. (Die Blöcke sind so 3 mal 2 cm groß)

Ich hab echt alles probiert, Fesplatte formatiert und Windows neu installiert- dann liefs:)

Dann hab ich den Grafiktreiber installiert- und der Fehler war wieder da:eek:
Dann hab ich im abgesichterten Modus den Treiber wieder deinstalliert- und der Grafikfehler war weg.
:lol:

Aber ohne Treiber ruckelt alles und die Aufl.ösung is auch fürn Ar***

Hab jetzt auch schon verschieden Treiber ausprobiert, es hilf nichts.


Ist meine Grafikkarte kaputt? Oder was soll es sonst sein?
Kann man die ersetzten? Ist das schwer? Kann das nur ein Fachmann? Wo kann ich die bestellen?

Ich hab (wie crOnite) ein

Gericom 1st Supersonic PCI E

ausm Media Markt
meine Grafikkarte ist die

nvidia GForce 6600 Go

PS: Und wenn der Fehler wirklich am Bios lag- wie kann man so was updaten?

PPS: ich bin neu hier im Forum- verzeiht mir bitte meine Formfehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist definitv die Grafikkarte im Arsch. Hatte das selbe Modell. Kurz nach Garantieende war sie hinüber, gleichen Bilder wie bei Dir. Bei ebay gibt es Ersatzkarten, kann Dir auch die Adresse geben. Wird auf alle Fälle billiger als über Gericom. Eine defekte Graka tritt bei fast jedem Supersonic auf, ganz miese Qualität. Nie wieder.
Alternative noch diese: http://notebook-forum.info/wbb/3930-graka-läuft-wieder.html
 
Also erst einmal großes danke, seit zwei Monaten bin ich verzweifelt auf der Suche, aber die Leute in den Elektronikfachmärkten wollen immer zuerst Geld sehen, bevor sie sich irgendwas anschauen... Also DANKE.:o
Kannst du mir die ebay- adresse geben? Und wie wechselt man denn die Karte aus (wo ist die überhaupt im Notebook versteckt)?

Und was kann ich machen, dass das nicht wieder passiert?:rolleyes:
 
Wende Dich an die Firma stt scheidl. Adresse ist http://80.120.231.222/Webshop/
Zu denen schickst Du Deine Karte und erhälst sie dann 2 Wochen später zurück. Preis liegt bei 140 €. Meine Karte war aber 3 Wochen später erneut defekt, aber die Firma gibt 6 Monate Garantie. Umtausch lief problemlos. Jetzt habe ich das Notebook verkauft und das rate ich Dir auch, solange das Notebook noch heile ist. Ich habe einen Preis von 330€ erziehlt.
 
Diese Firma macht wahrscheinlich das gleiche wie der Siggi aus derm andern forum da... ;-) (kp wie das heißt)
Die schieben die Graka wahrschinlich einfach nur in den Lötofen.

Von Verkaufen halte ich nichts, da die Karte im Moment ja noch funktioniert und ich es für ziemlich unverschämt finde, n Notebook bei ebay zu verkaufen, dass mit sicherheit in dne nächsten Wochen kaputt geht...
 
Wahrscheinlich werden Sie es so machen, denke ich auch. Jedenfalls hat man dann Garantie. Ich finde es ziemlich unverschämt ein NB für 1200€ zu produzieren, in dem bei mindestens 50% der User die GraKa früher oder später defekt geht. Ich habe das NB unmittelbar nach dem Grakawechsel verkauft, es besteht also noch Garantie für den Käufer.
 
Zurück
Oben