Dauernd Müde

Klueze

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.237
Hallo zusammen.

Seid einiger Zeit bin ich dauernd müde. Meist setzt das schon so gegen 14 Uhr ein und wird dann gegen Abend immer schlimmer. Wenn ich dann nach der Arbeit (gegen 18 Uhr) nach hause komme, muss ich mich meist erstmal hin legen und stelle mir, damit ich nicht bis zum nächsten Morgen durch schlafe, einen Wecker, so dass ich nach 2 Stunden geweckt werde. Dann bin ich aber meist noch müder als vorher und ich muss mich zwingen auf zu stehen.

Schlafen tue ich so 7-8h am Tag, hab's aber auch schon mit mehr oder weniger versucht gehabt, hat alles nicht geholfen. Das geht jetzt schon seid 2-3 Monaten so und so langsam frage ich mich woran das liegen könnte und vor allem was ich dagegen machen kann.

Vielleicht könnt ihr mir helfen?
 
Wieviel trinkst Du am Tag?
Zu wenig Flüssigkeit könnte schonmal eine Ursache für Deine Müdigkeit sein.
 
Ich würde da eher einen Arzt aufsuchen, statt hier im Forum zu fragen. Das kann viele Ursachen haben. Möglicherweise hast du nachts einfach keinen ruhigen Schlaf und deine Müdigkeit setzt sich daher auch Tagsüber fort.

Das sind aber nur Spekulationen. Ein Arzt (Schlaflabor) sollte dir da eher weiterhelfen können.
 
Trinken tue ich 2½-3½ Liter/Tag, sollte daran also nicht liegen

Einen Arzt aufsuchen wegen ein bisschen Müdigkeit? Ist das nicht etwas übertrieben? Und keinen ruhigen Schlaf glaube ich nicht, denn um mich wach zu bekommen muss man schon fast brutal werden.
 
Trinken ist nicht gleich trinken. Was trinkst du denn Tagsüber?

Mit "Müdigkeit" sollte man nicht spaßen. Unruhiger Schlaf bedeutet ja nicht, dass du nicht tief schläfst. Ich schlafe auch tief und fest, bin aber dennoch sehr unruhig und habe das Problem, dass ich im Schlaf zu wenig Sauerstoff aufnehme.

Schau mal hier: Klick mich oder hier: Klick mich 2

Dauernde Müdigkeit sollte man ernst nehmen. Ich kann dir nur den Besuch eines Arztes anraten!

Vielleicht ist es eine Allergie, vielleicht eine Schilddrüsenfehlfunktion, es kann sogar mit Depressionen zusammenhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das erst seit einiger Zeit so ist, dann tipp ich mal auf Frühjahrsmüdigkeit.
Das haben die meisten zu dieser Zeit, also erstma keine Panik.
Redet den Jungen keine Krankheiten ein, er soll erstma zum Arzt gehen und gut ist.
 
Ich rede auch niemandem Krankheiten ein, ich sage nur, er soll zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen, gerade weil es viele verschiedene Ursachen haben kann. Er soll es nur nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
Ich würde auch zum Arzt gehen an deiner Stelle.

Wie AvenDexx schon sagte solltest du die Sache nicht auf die leichte Schulter
nehmen.

Müdigkeit und starkes Durstgefühl können auch ein Anzeichen für Diabetes sein.

mfg asmoday
 
Okay das mir so viele zu einem Arztbesuch raten hätte ich nicht gedacht! Immerhin schlafe ich ja nicht zu wenig sondern bin nur müde. Finde ich schon krass.

Was das trinken angeht so trinke ich nur Wasser ohne Kohlensäure und Tee (Minze, Fruchtmischung, Zitrone, ab und an mal schwarzen Tee um wach zu bleiben)

Sport mache ich keinen, hocke viel aufm Arsch und bin halt auch zu müde mich auf zu raffen.

Frühjahrsmüdigkeit schließe ich jetzt einfach mal aus, denn das is mir auch vorher schon mal aufgefallen.

Edit: Diabetes? Okay jetzt hab ich Angst. Mache mir sofort nen Termin beim Arzt.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (bin kein Experte), dann geht ein kompletter Schlafrhythmus meist über 90 Minuten. Das heißt, nach 90 Minuten schlaft man am wenigsten fest, dazwischen aber umso tiefer. Wenn Du den Wecker auf 1,5 statt 2 Stunden stellst, dürftest Du eigentlich weniger gerädert sein. Aber das nur nebenbei.

Wenn man dauerhaft müde bleibt, obwohl man 7-8 Stunden täglich schläft, dann

- braucht man entweder mehr Schlaf
- leidet man unter klassischen Schlafstörungen (man schläft nicht ein bzw. der Schlaf ist nicht erholsam genug)
- hat man eine Mangelerscheinung (z. B. Eisenmangel), also mal den Arzt fragen
- ist man anderweitig krank

Das sind die möglichen Gründe, die mir spontan einfallen.
 
Wenn man jetzt Dr. House spielen würde, könnte man auch gleich das Schlimmste diagnostizieren, wie irgendwelche neurologischen Probleme ;)

Aber wie alle schon raten, geh zum Arzt, der weiß besser was er tut als wir alle dir an praktischen Tipps (Ausser: "Geh zum Arzt") geben können :)
 
Ich würde mal die 2 Std schlaf nach der Arbeit reduzieren, denn nach 2 Std kann man in den Tiefschlaf fallen und wenn man dann geweckt wird, kann man fertiger sein als vorher. Lieber nur eine halbe Stunde hinlegen, soll mehr bringen.
Ob es aber daran liegt, bezweifle ich.
 
Daran kann es nicht liegen, hab ich mehrfach versucht mich wach zu halten. Immer das selbe Resultat!
 
Arzt + Bluttest. Möglicherweise hast du auch einen Eisenmangel.

Wie du siehst, gibt es ungefähr 1 Million Ursachen für Müdigkeit - einige sind harmlos andere müssen behandelt werden.

Also Arzt!! :;)
 
Ich hab erst letztens einen Bericht über Narkolepsie gesehen, damit ist nicht zu spaßen! ich will nicht gleich den Teufel an die wand malen, aber vielleicht ist es doch besser einen Arzt zu befragen, wenn das weiterhin so geht:(
 
die schlafphase geht übrigens 90 minuten - 30min einschlafphase, 30min tiefschlafphase, 30min aufwachphase...wobei die tiefschlafphase sich zur spitze hin verstärkt und zum ende der zeit abfällt....so wird es zumindest in den meisten studien gesehen......

gute zeiten wären also: wecker auf 6 bis 6 1/2 stunden (also immer genau in der aufwachphase).

oder eben 5 zyklen a 90 min.......

bei kurzen nickerchen -> 15 bis maximal 30 minuten....das nennt sich dann powernapping (in deutschland ähnlich tagschlaf -> http://de.wikipedia.org/wiki/Superschlaf)

man nutzt also auch hier nur die einschlafphase und vermeidet es, in die tiefschlafphase zu gelangen! allerdings nur im ersten zyklus. wird sehr oft in asien und usa gemacht - dieses powernapping. ist dort in vielen firmen üblich - gibts sogar extra "schlafräume" für....

ich hab übrigens auch eine dauernde müdigkeit und lustlosigkeit. das ist viel psychologisch...und vor allem BEWEGUNG.....war früher extrem sportlich (5-6 mal die woche kraftsport, pumper *g*), heute gar nichts mehr.......vom rumhocken wird man halt träge und müde.....

1. sieh zu das du vllt 1 mal am tag 15 minuten irgendeine "tätigkeit" machst - zb seilchenspringen, fahrradfahren oder sowas.

2. und psychologisch: sieh zu das du regelmäßig rauskommst....das dauernde zuhause hocken macht innerlich platt und müde.

änder die 2 sachen und es wird aufwärts gehen....

natürlich kann es auch etwas krankhaft bedingtes sein - einfach mal beim arzt abchecken lassen. bei vielen (wie auch bei mir) hat es aber die oben genannten gründe.

gute besserung :)

gruß Interceptor
 
Also raus komme ich regelmäßig! Mache sehr viel mit Freunden, nur halt auf der Arbeit hocke ich 8h/d vorm PC!

Das mit 15 Minuten Tätigkeit machen ziehe ich in Betracht wenn der Arzt sagt: Finde nix.

Danke für eure Ratschläge, melde mich dann wenn ich genaueres weiß.
 
Ich würde das nicht so ernst nehmen. Informier dich darüber, wieviel Futter ein Mensch in deinem Alter braucht und seh zu, dass du alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe reindrückst.
Wenn du deine Ernährung zwei Wochen lang beispielhaft betreibst und sich keine Besserung einstellt, erst dann würde ich einen Doc aufsuchen.
 
Zurück
Oben