Hallo,
ich möchte mir ein neues Motherboard mit einer Core2Duo-E6300-CPU holen, um möglichst bald von den Vorteilen zu profitieren (DualCore-fähige Software für Bild- und Videobearbeitung ist schon da). Für den Übergang soll aber erst einmal möglichst viel vom alten System verwendet werden (2 IDE-Festplatten, 2 DVD/CD, Grafik AGP 7600GS).
Viele Alternativen gibt es da ja wohl nicht. Die wenigsten neuen Boards haben 2 IDE-Anschlüsse - wenn überhaupt. Ich hatte an
ASRock CONROE865PE oder 775DUAL-VSTA gedacht.
Problem sehe ich auch beim Speicher: 2x512MB Orig.Infineon PC2100/DDR266 (SPD CL 2,0 bei 133MHz, CL2,5 bei 142MHz).
Geht das überhaupt bei einer 1066 FSB-CPU? Nutzt jemand DDR266 mit diesen Boards?
Wobei ich noch am ehesten auf den alten Speicher verzichten könnte (Abnehmer ist da) und DDR2 kaufen würde.
Welche Möglichkeiten gibt es auf der AMD-Ecke, wenn ich auf AM2 setze mit z.B. einem X2 3800+ EE und neuem DDR2?
Danke für Tipps.
ich möchte mir ein neues Motherboard mit einer Core2Duo-E6300-CPU holen, um möglichst bald von den Vorteilen zu profitieren (DualCore-fähige Software für Bild- und Videobearbeitung ist schon da). Für den Übergang soll aber erst einmal möglichst viel vom alten System verwendet werden (2 IDE-Festplatten, 2 DVD/CD, Grafik AGP 7600GS).
Viele Alternativen gibt es da ja wohl nicht. Die wenigsten neuen Boards haben 2 IDE-Anschlüsse - wenn überhaupt. Ich hatte an
ASRock CONROE865PE oder 775DUAL-VSTA gedacht.
Problem sehe ich auch beim Speicher: 2x512MB Orig.Infineon PC2100/DDR266 (SPD CL 2,0 bei 133MHz, CL2,5 bei 142MHz).
Geht das überhaupt bei einer 1066 FSB-CPU? Nutzt jemand DDR266 mit diesen Boards?
Wobei ich noch am ehesten auf den alten Speicher verzichten könnte (Abnehmer ist da) und DDR2 kaufen würde.
Welche Möglichkeiten gibt es auf der AMD-Ecke, wenn ich auf AM2 setze mit z.B. einem X2 3800+ EE und neuem DDR2?
Danke für Tipps.