Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDDR3-Speicherpreise mit leichtem Aufwärtstrend
Zum erwarteten Marktstart des DDR4-Speichers in den kommenden Wochen soll im Schatten des Neulings auch der bisherige DDR3-Speicher leicht im Preis anziehen. Dabei spielt die Umstellung auf kleinere Fertigungstechniken ebenso eine Rolle wie die erwartete leicht steigende Nachfrage zum Weihnachtsgeschäft.
Ok, dann ziehe ich meinen geplanten Kauf von 8GB DDR3 Speicher einfach gleich mal auf heute vor. Geld ist vorhanden und das gewünschte Kit auch beim lokalen Händler auf Lager.
Ne kleine Spritztour in die Innenstadt wird sicher Spaß machen.
Weiß jemand wie das wird wenn DDR4 großflächig verfügbar wird...dann müssten die DDR3 Preise doch ziemlich fallen, oder?(kann mich nicht erinnern wie es damals beim Übergang von DDR2 zu DDR3 war)
@Grundkurs: Nein billiger wirds nicht. Das steigen des Preises ist die Konsequenz der Vorbereitungen der Hersteller auf DDR4. Es wird die Produktion gedrosselt, da ja 2014/15 die ersten DDR4 unterstützenden CPUs kommen.
DDR2 war bei der Einführung von DDR3 ca. halb so teuer. Das änderte sich aber schnell, da es nur noch Lagerware war und diese entsprechend teuer gehandelt wurde.
Bei Elektronikbauteilen wird altes selten günstiger, siehe CPUs, Mobos, Festplatten usw.
Es gibt natürlich Einzelfälle in denen die Händler einfach abverkaufen um das Zeug los zu werden.
Ich wäre da nicht so sicher. Denn Skylake wird auch DDR3 unterstützen und viele Menschen kalkulieren scharf. Es könnte sein, dass uns DDR3 noch eine ganze Weile erhalten bleibt und die Preise im Q1/2015 wieder fallen.
Es ist möglich, aber ich halte es eher für wahrscheinlich, dass die großen Hersteller die Restchips aufkaufen und bunkern. Damit meine ich Lenovo, HP, Dell, Fujitsu etc. und nicht die "kleinen" Corsair, Kingston und wie se alle heißen.
DDR3 bleibt noch etwas bestehen und aufgrund der hohen Nachfrage von DDR3 wird auch die Produktion noch eine gute Zeit weiter gehen, die Preise bleiben stabil, bzw. sinken Leicht. Nach einiger Zeit, wenn DDR4 sich durchgesetzt hat, steigen die Preise, aufgrund sinkender Nachfrage und drastisch sinkendem Angebot.
DDR4 etabliert sich schnell, die CPUs, Mainboards und Speicher preise fallen schnell auf ein angemessenes Niveau und ein umstieg auf DDR4 lohnt sich.
Hat jemand einen Link für mich, wo ich mal die Leistungsfähigkeit von DDR4 betrachten kann? Habe auf die schnelle nix gefunden :/
Einst 100e für 2GB DDR2 gezahlt und zuletzt 29€ für 8GB DDR3. Naja aber wenn DDR3 künstlich verknappt wird und es sogar öffentlich bekannte Preisabsprachen gibt... kein Wunder.
Da wird gar nix gedrosselt. Es gibt nur noch 3 Speicherhersteller Micron, Samsung und Hynix. Die Nachfrage ist einfach so groß und darum ziehen die Preise an.
Weiß jemand wie das wird wenn DDR4 großflächig verfügbar wird...dann müssten die DDR3 Preise doch ziemlich fallen, oder?(kann mich nicht erinnern wie es damals beim Übergang von DDR2 zu DDR3 war)
Deshalb ist DDR2 auch so spott billig Ich glaube kaum dass DDR3 vom Preis fallt, eher im Gegenteil, weniger Produktion = höherer Preis.
Die SSD sind doch jetzt so spott billig, weil man lieber NAND für SSD produziert.
Verbessert mich wenn ich das falsch verstehe.
Gut dass ich schon zugeschlagen hatte.....
wahrscheinlich war das aber immer noch zu teuer.
Naja.... jetzt hab ich erstmal Ruhe.......
Bis DDR4 sich durchgesetzt hat wird noch lange lange dauern^^
ich hab für 2x 55€ meine beiden triplechannel kits Kingston hyperx 12GB 1600 c9 gekauft. 110€ für 24GB!!!
und von wegen 8GB für 100€. vor 1998/1999 ist doch mal durch ein Erdbeben ein großer teil der ramchip-Produktion ausgefallen. da kosteten 128MB SDRAM PC100 oder auch PC133 teils bis zu 600DM.
entsprechend müßte ein 8GB riegel heute schon soviel kosten:
600DM etwa 300€ für 128MB = 1/64 von 8GB ergo 64x300€ = 19200€ kosten, bevor man hier aufmuckt. ^^