DDR4 Speicher schafft Takt nicht Umtausch?

Apollo1980

Ensign Pro
Registriert
Mai 2022
Beiträge
219
Ich habe mir ende Dezember ein neues System zusammengebaut. Hatte dann tatsächlich vergessen das XMP Profil zu laden und somit liefen die Riegel immer nur mit 2133Mhz.

Habe dies nun bemerkt und das XMP Profil geladen, der Rechner stürtzt sofort ab. Bin nun seit 3 Tagen am Probieren alles manuell einzutragen, Spannung auf 1,4v ect... mehr als 3000mhz bekomme ich nicht stabil zum laufen.

Meine alten 8GB DDR4 3200 liefen dagegen selbst mit OC stabil mit 3600 MHz.


Da ich bei NBB das Rundumsorglospaket habe, kann ich "defekte" ware innerhalb 6 Monaten austauschen lassen. Würde das Sinn machen oder gibts noch Kniffe den Ram auf die besagten 3200Mhz zu bekommen?


Sytem sieht wie folgt aus:

5700X3D | Sapphire RX 9070XT Pure | MSI B450 A Pro Max | Corsair Vengeance RGB Pro 32GB Kit DDR4-3200
 
1,4V ist nicht besonders viel....mach mal 1,5V, das macht dem Speicher überhaupt nichts aus.
 
Die alten sind aber ausgebaut und du verwendest nur die neuen, oder? Hattest du ein bios update gemacht?
 
@Gigaherz Ja den Guide kenne ich. Habe auch ettliche "ähnliche" Threads ausgegraben und mich versucht.

@Northstar2710 Es ist nur das Corsairkit verbaut also 2x16GB, die 2x8er liegen in der Schublade. Bios ist auf dem neuesten Stand.
 
Ist die CPU die gleiche wie zuvor?

Was passiert, wenn du du das RAM-Profil nicht lädst, die Werte (Takt, Primärlatenzen und Volt) jedoch manuell einträgst?

Stecken die RAM in A2 und B2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und Northstar2710
wenn dich ein umtausch nix kostet, kannst du es ja mal probieren. Vielleicht kommt der Ramcontroller der cpu mit dem kit nicht gut klar. hast du die Module mal nach fehlern getestet?

die 3000mhz sind die mit cl16?
 
Kann man überhaupt noch umtauschen nach mehreren Monaten? Das ist ja erstmal kein Defekt.
Und ist der Geschwindigkeitsverlust überhaupt groß? Wenn es jetzt erst auffällt scheint es ja nicht so exklatant zu sein.
 
genaue Bezeichnung des RAMs?

zbsp: CMW32GX4M2E3200C16

Mainboard QVL prüfen ob der RAM als supported gilt
 
Bei einer X3D CPU geht ja bei 3000MTs nicht viel Gamingleistung verloren. Wenn nicht speicherintensive Produktivitätarbeit verrichtet werden soll, würde ich persönlich die Verbrauchseinsparung durch den weniger belasteten Speichercontroller mitnehmen und es so laufen lassen wie es funktioniert.
 
Der RAM ist nicht defekt, denn mit den garantierten Werten (2133) läuft er ja. Alles darüber ist OC, kann, muss aber nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek und MadDog
@Wolfgang.R-357: Die CPU ist eine andere, zuvor war es ein 2700x. Die alten Riegel habe ich aber mit dem 5700x3d laufen lassen und dort sind 3600mhz drin ohne Probleme.
Hab das XMP Profil schon deaktiviert und alles manuell eingetragen, bringt keine Besserung. Der Speicher steckt richtig, Slot 2 und 4 recht von der CPU.


@Northstar2710 Ja ist mit CL16, der Screenshot ist gerade gemacht worden. PC abgestürtzt und Bios hat wieder dafault Taktraten geladen

Screenshot 2025-03-26 145954.png
 
Na hauptsache die Dinger leuchten, ne? :freaky:
Also ich sehe hier keinen Defekt, demm der Speichertakt hängt nicht nur vom Kit ab sondern von Ram-Board-CPU
Was spricht dagegen das Kit mit 3000MTs laufen zu lassen? Bei einer X3D CPU merkt man darüber eh nicht mehr viel.

Aber was wurde denn schon alles versucht?
Bin nun seit 3 Tagen am Probieren alles manuell einzutragen, Spannung auf 1,4v ect... mehr als 3000mhz bekomme ich nicht stabil zum laufen.
Die Info hilft nicht wirklich weiter, was hast du explizit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kit wird mit XMP Profil 3200 @ 1.35V verkauft, wieso dann die Spannung unnötig weiter erhöhen?
Ist das Bios aktuell? Vielleicht setzt das Board irgendwelche Timings für den RAM supoptimal, im XMP sind weniger Werte als bei EXPO enthalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
3200 Mhz gilt auf den AM4 Boards als übertakten, d.h. eine nicht zugesicherte Eigenschaft des Speichers auf AM4 Mainboards.
Es liegt kein "Defekt" vor.
XMP bezieht sich auf Intel-Systeme. Sollte in einem Intelsystem die 3200 Mhz nicht erreicht werden, kannst Du reklamieren, wenn der Speicher auf Liste des Mainboardherstellers steht. und selbst dann wird es mit einer Reklamation kritisch, weil Intels CPUs auf DDR4-Systemen die 12___, 13___ und 14___ mit 3200 MHZ unterstützt. beim 11___ Cpus war ich zu faul zum gucken :)

Ansonsten Praktisch:
Spannung 1.5 oder 1.55 hoch, CL 18 manuell einstellen. Beten ;)
 
sloven schrieb:
d.h. eine nicht zugesicherte Eigenschaft des Speichers auf AM4 Mainboards.
Das stimmt so nicht. Der Speicher läuft 100% mit der beworbenen Geschwindigkeit.
Das Board macht bei den geringen Geschwindigkeiten auch kein Problem.
Wer kann was dagegen haben? Die CPU bzw. deren Speicherkontroller ist hier bestimmend!
Wenn aber der alte RAM mit 3600 lief, dann ist ja mal bestimmt nicht der Speichercontroller schuld.
Was bleibt übrig? Timings ausserhalb des XMP Profils werden durch das Board "gewürfelt" und hier muss man dann manuell ran.
 
Ich werde mich später nochmals hinsetzen und Probieren. Berichte dann. Die Kleine will nun aus dem Kindergarten abgeholt werden :)
 
Verschwende nicht zu viel Zeit, der Pc war ja jetzt schon extrem teuer wenn man die ganze Lebenszeit mit einrechnet.
 
sTyLzYo schrieb:
genaue Bezeichnung des RAMs?

zbsp: CMW32GX4M2E3200C16

Mainboard QVL prüfen ob der RAM als supported gilt


das bestätigt einmal mehr meine Vermutung, die RAMs liefen vorher mit nem 2700x, dieser hat einen ganz anderen RAM Controller

jetzt versuchst du den gleichen RAM mit ner anderen CPU mit XMP/EXPO zu bewegen, der RAM Controller sagt einfach "fkc u"

also schau doch bitte nach um welchen RAM es sich genau handelt und schau in die Mainboard QVL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, CerealKiller, Powl_0 und eine weitere Person
Zurück
Oben