Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch von billigem RAM kann hier keine Rede sein; ich habe denselben Speicher: Vengeance von Corsair, ebenfalls mit 3200 MHz CL 16, XMP 1,35 Volt. Die laufen mit 3200 MHz problemlos. Sind sogar Dual-Rank Samsung-Dies.
Ja, sicher. Ist klar. Aber eben, wie du selbst sagst, verbaut Corsair alles , was auf Lager ist. Das heißt noch lange nicht, dass ihr, wenn ihr zur teuren Serie greift, hochwertigen Speicher bekommt. Oder?
Bei mir um die Ecke ist eine Filiale von NBB, habe die Corsair nun zurück gegeben und mir die genannten G.Skill Ripjaws 3600er gekauft. Eingebaut nun 1h gezockt und alles funktioniert auf Anhieb wie es soll.
Ergänzung ()
PeacemakerAT schrieb:
Sind bei dem 5700X3D bereits die anderen Riegel mit 3600 gelaufen, oder war das bei einer anderen CPU?
Was mir geholfen hat mit Corsair Vengeance und MSI Board war mit deaktiviertem XMP den Speichertakt mit DRAM Frequency auszuwählen (natürlich mit aktuellstem BIOS), nach Speichern und einem Neustart konnte ich dadurch auch XMP aktivieren, zuvor keine Chance das mit XMP zum laufen zu bringen egal was ich alles versucht hatte und das war relativ viel was man dazu leider im Netz finden kann.^^
Ich wette die meisten die dazu was schreiben haben die Kombination von MSI Board und Vengeance RAM überhaupt nicht oder hatten zumindest nicht das Problem, so kommt es einem zumindest vor wenn man das Problem hatte.^^
RAM is RAM, was da jetzt genau drauf steht ist diesbezüglich eigentlich fast egal. Irgendwelches gefrickel ggf. auch abhängig vom exakten Board kann und muss man nicht unbedingt immer wissen. Wenn es jetzt mit dem anderen RAM auch so läuft kann es nicht so wirklich passen.
"Die Crucial Ballistix waren damals ein Brett. Unser Junior hat noch 2x 8 GB in RGB rumliegen.
Die 3000er, welche locker auf 3600 übertaktbar waren"
Ich habe zwei 16 GB crucial ballistix 3000 cl 15 auf 3800 CL 16 bei 1,42 Volt. Fast Timings auf meinen billig b450er Brett und 3900 Xt seit Jahren am laufen.
Wenn das stimmen würde bräuchte es überhaupt keine Kompatibilitätslisten, wobei die natürlich schnell veraltet sind, aber der Grund weshalb es die gibt sind mögliche Unterschiede.^^
Wobei ich mich von der Geschwindigkeit her nachdem es endlich mit XMP lief wirklich nicht beschweren konnte, also im Vergleich mit dem gleichen RAM und anderen Mainboards.^^
Klar gibt es Unterschiede beim PCB, genaue Komponenten und ICs. Aber die kochen alle nur mit Wasser und folgen generell gewissen Standards. Würde mich stark wundern wenn es da "Corsair Vengeance" exklusive Probleme gibt. Eine QVL wo auch vernünftig die ICs drauf stehen ist zwar schön, aber dann genau das im Handel zu bekommen ist bei Wald und Wiesen RAM nicht unbedingt einfach.
Unterschiede beim RAM zwischen JEDEC und angedachtem XMP merken viele doch nur erst wenn sie dann doch aktiv auf die Werte schauen oder wenn dann irgendein Spiel offensichtlich sehr schlecht läuft.
Ich kann dazu nur sagen ich hatte mit keiner anderen Hardwarekombination wie mit MSI Board und Vengeance Speicher so ein großes Problem und so viele gescheiterte "Lösungsversuche", das ich zwischenzeitlich davon ausgegangen bin das es dafür einfach keine Lösung gibt.^^
Wenn ich irgendwann in ferner Zukunft ein neues Mainboard und neuen Speicher kaufe dann weiß ich zumindest bereits jetzt welche Kombination ich mir unter keinen Umständen zulegen werde.^^
Wenn es nur um JEDEC geht, stimmt das.
Aber sobald XMP und OC ins Spiel kommen, gibt es da teilweise gewaltige Unterschiede.
Auf AM4 gibts da manche ICs, die man selbst mit bestem IMC kaum über 3000MHz bekommt, während sowas wie guter alter Samsung B-Die oder Micron E auf 3600-3800MHz klettert.
Und spezifisch Corsair hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Anfänglich einige "Pro" Kits mit gutem B-Die gebaut, und über die Zeit immer neue Revisionen mit immer schlechteren ICs gebaut, natürlich alles unter der gleichen Modellnummer, damit es nicht so schnell auffällt. Die waren zeitweise wirklich nicht besser als die billigsten Reste-Kits von GSkill und Samsung.
ich hatte tatsächlich vorher noch nie Corsair. Das 32GB Set mit RGB war aber kurz vor Weihnachten für 54€ im Angebot, da habe ich dann einfach zugeschlagen.
War mir aber eine Lehre für die Zukunft. Beim wechsel auf AM6 werde ich dann vorher hier Erfahrungswerte einholen
Bedanke mich bei allen hier für die Hilfestellung, Danke
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.