R
RogueSix
Gast
Slashchat schrieb:langsam wird ddr5 interessant...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Naja, geht so. Was weder G.Skill noch dieser Hersteller explizit erwähnen, ist die Tatsache, dass man erst mal eine CPU und ein Board finden muss, die den Takt mitmachen. Außerhalb des ASUS Apex, welches extra nur 2 DIMM Slots zum Eliminieren von Interferenzen hat, wird die Luft da sehr schnell sehr dünn, während der Faktor Glück exponentiell zunimmt.
Dazu kommt, dass ein stabiler 24/7 Betrieb ohne aktive Kühlung (ideal Wasser) oder einen extrem guten Airflow quasi unmöglich zu erreichen ist. Viele kleben einen Lüfter auf die Backplate der Grafikkarte, der von dort aus dann direkt den RAM anpustet.
Es gibt einen sehr langen Thread auf Overclock.net, wo Leute sich austauschen. So spätestens ab ca. 7600MT/s ist es Konsens, dass ohne Apex, ordentliche aktive Kühlung und Glücksgriff bei der CPU nix mehr geht.
Aber das war ja bei DDR4 auch so. Auf dem Papier unterstützen einige Boards 4133MT/s, aber viel Glück das zu 100% stabil zum Laufen zu bringen. Das wird in den allermeisten Fällen nicht gelingen.
Aus eigener Erfahrung kann ich da nur sehr zur Vorsicht raten. Wer diesen RAM wirklich auf Anhieb im Plug&Play Verfahren mit XMP auf 8000MT/s absolut stabil (TM5 und Prime stable) zum Laufen bekommt, sollte das bitte unbedingt per Kamera für die Nachwelt festhalten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: