DDR5 RAM jetzt schon kaufen und wenn ja welchen?

AMD sagt ja auch nur, dass 6000 der Sweetspot sein soll. Ob 6000er dann aber 2%, 5% oder 10% schneller sind als welcher mit 5200 kann dir auch noch niemand sicher sagen. Bevor man dann 150€ mehr in RAM investiert für 2%, könnte man auch schon wieder eine CPU größer kaufen oder das Geld bei der Grafikkarte zusätzlich investieren. Werden sicherlich keine Quantensprüngen zwischen 5200, 5600 und 6000 werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
DDR5 6000 ist aktuell bei intel und wird auch bei AMD der sweetsport bleiben alles drüber sind gewinne im niedrigen bis mittleren 1 stelligen Prozent bereich und erfordern viiiiieeelllll testen und glück und man brauch entsprechende Mainboards und der Ram Controller der CPU muss da mitspielen solange keine 7400+ mit vlt CL34-36 am markt sind merkt man kaum einen Boost und wenn nur in Benchmarks

Wenn man ein 6000 kit hat und schön die Timings anziehen tut hat man einen guten Gewinn von locker 15-20%
 
Ayo34 schrieb:
der Sweetspot sein soll
In AMDs Sweetspot ist das Preis/Leistungsverhältnis bereits einbezogen bzw. ist es genauer gesagt DAS. Man wird hier also keine wesentlich höheren Preise für geringe Leistung haben, sonst wäre es nicht der Sweetspot. AMD kann aber natürlich nicht Marktpreise vorhersehen.

Der letzte Sweetspot von 3600CL16 stand bei AMD in den Folien als "Recommended Price/Perf Config"
 
Drewkev schrieb:
Bist du sicher, dass du 64GB brauchst?

(Noch) keine gute Idee bei DDR5.
Aktuell habe ich 32GB und der ist teilweise shcon gut ausgelastet. Gerne würde ich daher beim neuen PC gleich auf 64GB gehen wollen. Warum ist 64GB keine gute Idee?


Vielen Dank euch nochmal für Eure Meinungen, ich denke ich gehe das Risiko ein und warte erst nochmal ein wenig ab. In der Hoffnung das es dann EXPO Kits und mehr erkentnisse zu der Leistungssteigerung bezüglich 6000MHZ Kit und mehr geben wird ob sich das lohnt.

Unnötig viel Geld möchte ich auch nicht investieren, gerade wenn der Mehrwert so gering ist.
 
Drewkev schrieb:
Weil die bei DDR5 arschteuer und arschlangsam wären.

Da würde ich eher bei DDR4 bleiben.
Hmm, das verstehe ich nicht ganz, 2 Riegel DDR4 sind schneller als 2 Riegel DDR5?

DDR5 hat ja einen wesentlich höheren Takt oder meisnt du weil die Zugriffszeit langsamer ist?
 
Hmm also geht es eher darum wie viel Kapazität ein Riegel hat?
Die neue AM 5 Plattform geht ja leider nur mit DDR5. Würde gerne auf die neuen CPUs setzen.
 
@Don-DCH
Ja natürlich, je größer der Riegel desto mehr Belastung für den Speichercontroller. Dazu die (noch) beschissenen Autotimings bei DDR5...

Auch der Preis:
~230 Euro vs. ~470 Euro. Bei einem 32GB Kit sind es eher ~100 Euro vs. ~200 Euro, das "lohnt" sich schon eher. Letzteren konnte ich ohne große Mühe auf DDR5-6000 hochziehen, ich denke nicht, dass das bei einem 64GB Kit ebenfalls so einfach sein wird.
 
Don-DCH schrieb:
Ist es empfehlenswerter 2 mal 32GB zu kaufen als 4 mal 16GB?
Definitv 2x 32GB statt 4x16GB, weil Du mit 4 Modulen den hohen Takt höchstwahrscheinlich nicht mehr fahren kannst, Du musst damit rechnen statt 5.200 MHz beim RAM nur noch 3.600 MHz zu erreichen (jedenfalls sagt AMD das), zudem hat DDR5 eh schon langsamere Timings gegenüber DDR4 sodaß Du eigentlich um jedes Fitzelchen Speed beim RAM kämpfen musst.
Du machst aus Deiner Neuanschaffung also eine Schnecke, wenn Du auf 4 Module gehst.
RAM OC hat bei AMD in letzter Zeit deutlich mehr EIndfluss gehabt als CPU-OC, das zeigt schon wie hoch die Bedeutung von schnellem RAM für diese Platform ist.

Ich hätte auch gerne 64GB in meiner nächsten AMD Maschine, kann das Bedürfnis daher verstehen aber ich würde aktuell wirklich davon abraten, solange Du nicht zwei schnelle 32GB Module auftreiben kannst (viel Glück).
Don-DCH schrieb:
Hmm, das verstehe ich nicht ganz, 2 Riegel DDR4 sind schneller als 2 Riegel DDR5?
Das liegt daran, weil DDR4 deutlich schnellere Timings hat. Gute DDR5-Module liegen bei CL 30-32, während DDR4 in dem Bereich bei CL 14-16 liegt. DDR5-Module, die über ihre höhere Taktrate dies wieder ausgleichen können, gibt es meines Wissens aktuell noch nicht bzw sind sehr teuer und in die Bereiche kommt man dann auch sowieso nur mit 2 Modulen.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann braucht man DDR5-7200 bei CL32 um auf die gleiche Latenz wie DDR4-3600 bei CL16 zu kommen. Bei CL30 wäre man mit DDR5-6600 fast am Ziel. Das wird aktuell schwierig.
Natürlich hat man die höhere Speiocherbandbreite bei DDR5, daher hängt es davon ab, ob die Anwendung oder das Spiel eher von Bandbreite oder Latenz profitiert und bei Spielen ist es meistens Latenz meines Wissens. Weswegen der Vorteil von DDR5 in Spielen gering bis nicht vorhanden ist, während es bei Anwendungen meist deutlich besser aussieht.

Don-DCH schrieb:
Denn ich könnte mir vorstellen, dass der Andrang in 2-3 Wochen recht groß sein könnte und dadurch der Preis steigen wird?
Experten erwarten eher, das der Preis in den nächsten Monaten deutlich fällt. Wenn es Dir aber auf jeden Tag ankommt, es schon sein das beliebte Module direkt nach Release mal für 1-2 Wochen vergriffen sind, in dem Fall kannst Du natürlich vorkaufen. Ansonsten würde ich aber warten, weil Du mit jedem Monat den Du wartest auf eine größere Auswahl schnellerer Module zurückgreifen kannst und zudem auf Erfahrungsberichte, was funktioniert und was eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE und Don-DCH
Zurück
Oben