Moin,
seit gestern Mittag bin ich schon dabei meine festplatte irgendwie auf die neue Festplatte zu kopieren, da die alte wohl einen weg hat (hat auch errors gefunden).
Beim ersten Durchlauf wollte ich die betroffene Partition kopieren /dev/sde2 zu /dev/sdb2
eingegeben habe ich: ddrescue -B -n -f /dev/sde2 /dev/sdb2 /mnt/backup.log
Er ist dann auch durchgelaufen hat unten "Copying non tried blocks" angezeigt und fertig. Er hat 369 Fehler gefunden und das wars.
Dann hab ich danach nochmal ddrescue -f /dev/sde2 /dev/sdb /mnt/backup.log ausprobiert.
Da hat der unten iwas von wegen splitting angezeigt und er ist auch durchgelaufen dennoch nichts auf der Zielplatte.
Und aktuell läuft ddrescue -f -r3 -v /dev/sde /dev/sdb /mnt/backup.log Dabei tut sich auch nicht viel.
Das sind die Befehle die ich so im Netz gefunden habe. Bei der sde2 handelt es sich im eine Windows bootpartition auf der noch ein paar Daten sind die ich benötige. In Windows wird sie als RAW angezeigt und über Ubunut kann ich auch nicht drauf zugreifen.
Bei der neuen Festplatte blinkt die LED auf jeden Fall, also da wird schon irgendwie drauf zugegriffen.
(Die alte ist aktuell eine Externe 750GB und die neue eine 1000GB in einem Laufwerksmodul für Laptops)
Ich habe schon viel gegoogled werde aber einfach nicht so richtig schlau.
Welchen Befehl muss ich genau eingeben? Ich ralls einfach nicht so ganz. Ich möchte einfach nur versuchen alles zu retten was ich retten kann. Aber irgendwie tut sich da ja nichts.
Die Logdatei hat er ohne Probleme geschrieben.
Zur Info: Ich bin kein Linuxprofi, daher am besten für Vollidioten erklären
Danke und Gruß
seit gestern Mittag bin ich schon dabei meine festplatte irgendwie auf die neue Festplatte zu kopieren, da die alte wohl einen weg hat (hat auch errors gefunden).
Beim ersten Durchlauf wollte ich die betroffene Partition kopieren /dev/sde2 zu /dev/sdb2
eingegeben habe ich: ddrescue -B -n -f /dev/sde2 /dev/sdb2 /mnt/backup.log
Er ist dann auch durchgelaufen hat unten "Copying non tried blocks" angezeigt und fertig. Er hat 369 Fehler gefunden und das wars.
Dann hab ich danach nochmal ddrescue -f /dev/sde2 /dev/sdb /mnt/backup.log ausprobiert.
Da hat der unten iwas von wegen splitting angezeigt und er ist auch durchgelaufen dennoch nichts auf der Zielplatte.
Und aktuell läuft ddrescue -f -r3 -v /dev/sde /dev/sdb /mnt/backup.log Dabei tut sich auch nicht viel.
Das sind die Befehle die ich so im Netz gefunden habe. Bei der sde2 handelt es sich im eine Windows bootpartition auf der noch ein paar Daten sind die ich benötige. In Windows wird sie als RAW angezeigt und über Ubunut kann ich auch nicht drauf zugreifen.
Bei der neuen Festplatte blinkt die LED auf jeden Fall, also da wird schon irgendwie drauf zugegriffen.
(Die alte ist aktuell eine Externe 750GB und die neue eine 1000GB in einem Laufwerksmodul für Laptops)
Ich habe schon viel gegoogled werde aber einfach nicht so richtig schlau.
Welchen Befehl muss ich genau eingeben? Ich ralls einfach nicht so ganz. Ich möchte einfach nur versuchen alles zu retten was ich retten kann. Aber irgendwie tut sich da ja nichts.
Die Logdatei hat er ohne Probleme geschrieben.
Zur Info: Ich bin kein Linuxprofi, daher am besten für Vollidioten erklären

Danke und Gruß