Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizDeathAdder, Viper & Basilisk: Razer bestätigt Gerüchte zu mehreren neuen Mäusen
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun bestätigt Razer mit einer auf die Verpackung des HyperPolling Wireless Dongles aufgedruckten Kompatibilitätsliste mehrere neue Gaming-Mäuse endgültig. Darunter sind neue DeathAdder-Modelle, eine neue Basilisk und ebenso eine kabellose Variante der Viper Mini (Test).
Topic:
Uff, mittlerweile nimmt das ja Züge an... Statt die DPI hochzuschrauben wirbt man jetzt mit schwachsinnig hohen Pollingraten. Doll. Bringt mir als Gamer doch außer einem längeren E-Pee nichts, oder?!
--------------
OT:
Der Artikel: "die Todesotter"
Mein Hirn: die TodesWAS?
Bringt einem "Gamer" schon etwas, nämlich ein deutlich flüssigeres Gefühl, wenn man den Mauszeiger bewegt, ist sowohl auf dem Desktop wie auch in Spielen bemerkbar.
Es geht um keinen Otter, sondern die Todesotter, eine Schlange. Das hab ich nicht eingedeutscht, das ist einfach der normale deutsche Name für das Tier.
Tzk schrieb:
Statt die DPI hochzuschrauben wirbt man jetzt mit schwachsinnig hohen Pollingraten. Doll. Bringt mir als Gamer doch außer einem längeren E-Pee nichts, oder?!
Ich habe nach vielen Jahren meine G502 durch eine Basilisk V3 ersetzt, die ich für 44€ geschossen haben. Bis jetzt gefällt sie mir in fast allen Bereichen besser. Mit einer Wireless Variante würde ich auch liebäugeln, bei der G502 Lightspeed war mir immer der doppelt so hohe Preis zur Kabelvariante ein Dorn im Auge, weil ich die Verarbeitung der Maus nicht sonderlich toll finde.
Ich hab immer noch eine Deathadder Chroma, die einfach nicht sterben will. Dabei hätte ich doch so gerne was kabelloses. Eine leichte kabellose V3 wäre hochinteressant. Vielleicht werd ich da doch schwach... und ersetze die Gute, bevor sie krepiert. Klingt gut!
@Vitche schon klar, war auch mit einem kleinen Augenzwinkern zu verstehen. 🙃
Aber ist es in diesem Zusammenhang nicht eher ein Eigennamen? Wirds dazu Tests geben?
Warum Razer die Deathadder-Form aufgibt verstehe ich ebenfalls nicht. Ein anderer Name wie (die ehem. Serie) Mamba v3 wäre doch perfekt gewesen. Ein ziemlicher Einheitsbrei ist der Mausmarkt geworden.
habe gerade heute meine mamba wireless gegen eine zweite (anderer rechner) deathadder v2 pro getauscht weil mich bei der mamba dann doch der immer wieder autretende doppelklick generft hat und wenn ich die mamba geladen habe hat deren software nie den ladezustand angezeigt ...... bei der deathadder ohne problme
hm ob man von mini usb zu usb c wechselt ? zum laden bzw kabelbetrieb ..... jedenfals die deathadder v3 pro werde ich mir mal ansehen hoffe die wird dann nicht so teuer , die v2pro ist ja bei amazon für 75-80 je nach tagespeis zu haben
habe gerade heute meine mamba wireless gegen eine zweite (anderer rechner) deathadder v2 pro getauscht weil mich bei der mamba dann doch der immer wieder autretende doppelklick generft hat und wenn ich die mamba geladen habe hat deren software nie den ladezustand angezeigt ...... bei der deathadder ohne problme
Bringt einem "Gamer" schon etwas, nämlich ein deutlich flüssigeres Gefühl, wenn man den Mauszeiger bewegt, ist sowohl auf dem Desktop wie auch in Spielen bemerkbar.