Debian ohne GUI und Freerdp Probl3m beim verbinden

Die "DISPLAY"-Umgebungsvariable wird vom X-Server gesetzt. OpenBox (bzw. jedes grafische Programm) braucht die Variable, damit es weiß, wie es auf den X-Server zugreifen kann.

Am einfachsten ist es wenn du eine ".xinitrc" erstellst und darin dann deine benötigten Programme startest (openbox etc.). Dann auf der Konsole einfach nur "startx", das führt Xorg aus und danach alle Befehle aus der .xinitrc
 
Wenn ich startx openbox-session eingebe kommt ein weißes Fenster in dem steht
x-Message: Konnte keine gültige Menü-Datei "/var/lib/openbox/debian-menu.x finden"
Ergänzung ()

stwe schrieb:
Am einfachsten ist es wenn du eine ".xinitrc" erstellst und darin dann deine benötigten Programme startest (openbox etc.). Dann auf der Konsole einfach nur "startx", das führt Xorg aus und danach alle Befehle aus der .xinitrc

Sorry aber bitte noch mal für Idioten erklären bitte.
Ich nehme .xinitc ist eine Dateiendung von einer Scriptsprache oder ?

btw. kann man irgendwie die Auflösung ändern ?
Bei meinem Tv geht nämlich das Bild immer über den Rand und dann sieht man einiges nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da merkt man wieder, dass ich der Windows Mensch bin :D
Ich denke ich werde morgen einfach mal ne gui installieren und es darüber versuchen.
Über die CLI klappt es irgendwie nicht, warum auch immer.
 
Ist denn der Xserver überhaupt Konfiguriert? Oder einfach nur X.org installiert und danach Openbox?
 
Ist nur installiert, was muss denn da genau konfiguriert werden ?
 
Okay, teste ich heute Abend mal.
Was kann man da so konfigurieren, Auflösung etc. ?
 
Xorg -configure ist vollautomatisch und richtet eine Xorg.conf ein. Wenn diese fehlt meine ich mich nämlich erinnern zu können das keine "Display" geöffnet werden kann wenn man bestimmte befehle ausführt!

Der dpkg befehl richtet die ganze xserver Installation neu ein, und sollte dich Grafisch durch die Einrichtung führen. Kann mich aber nur sehr vage daran erinnern.
 
Okay, gut dann werde ich das nachher mal testen, danke.
Ergänzung ()

Bekomme einen Fehler das die Nummer der erstellten Screens nicht die selbe wie die entdeckten geräte hat configuration faild.
Auch nach reconfigure

(++) Using config file: "/root/xorg.conf.new"
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
(II) [KMS] No DRICreatePCIBusID symbol, no kernel modesetting.
Number of created screens does not match number of detected devices.
Configuration failed.
Server terminated with error (2).Closing log file.

Hab jetzt nochmal den xserver, Openbox und freerdp gelöscht und neu installiert, aber immer noch das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt xfce4 installiert und jetzt geht auch Freerdp, genau wie ich es haben wollte funktioniert jetzt wie ein thinclient.
Nur gibt es ein Problem, ich habe keinen Sound, aber den habe ich auch nicht auf der Linux Maschine, was kann ich da machen ?
 
Erstmal gucken, ob er überhaupt laut genug gestellt ist.
Dazu einfach das Paket alsa-util installieren und im Terminal alsamixer eingeben und mal die Regler überprüfen.
 
Also hab an meiner Tastatur so lauter und leiser Buttons wenn ich die drücke kommt auch so eine Lautstärke Progressbar und hab es auf ganz laut gemacht, boxen auch.
 
Zurück
Oben