Defekte Bootsektoren / überlappende Partitionen

nn1

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
9
Habe folgendes Problem.

Habe 3 Partitionen auf einer 60 Gig-Platte. 2x FAT32 und 1x FAT16 (da ist noch nen altes Win95-System drauf).
Die 3 Partitionen habe ich mit PQMagic 8 auf hidden gesetzt, da es lediglich Backup-Partitionen sind.
Nun hat unglücklicherweise der Boardcontroller meiner Hauptplatte den Geist aufgegeben und ich komme nicht mehr an die Daten. Platte läuft gar nicht mehr an. Habe aber bereits ein Austauschboard bei ebay bestellt und hoffe die Hauptplatte wieder zum Leben zu erwecken.
Mir geht's jetzt aber um die Backup-Platte.
Hier sind zu meinem großen Erschrecken (wirklich der Super-GAU, denn es geht um Daten aus 20 Jahren) die Bootsektoren alle defekt und ich komme ebenfalls nicht an die Daten ran.
Hier sind die Screenshots die mir Testdisk zu meiner Situation liefert:

http://img241.imageshack.us/my.php?image=analyse1an1.jpg
http://img83.imageshack.us/my.php?image=analysescrolldownta4.jpg
http://img262.imageshack.us/my.php?image=advancedgd8.jpg
http://img118.imageshack.us/my.php?image=fat32bootsectoryk2.jpg

Hab ich noch eine Chance die Daten zu retten?
Muss ich zunächst die Bootsektoren reparieren oder erst den Space conflict auflösen?
Wenn ich die Bootsektoren versuche zu reparieren in welcher Reihenfolge am besten?

Die wichtigen Daten sind auf den beiden FAT32-Partitionen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

nn1
 
Mache mal reine Diagnodse über das Menü Analyse ob gültige Partitionen mit Daten gefunden werden.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die schnelle Antwort.

Die 6.11beta werde ich mir heute Abend mal runterladen.
Mit der 6.10 habe ich gestern nach dem QuickSearch 2 Partitionen angezeigt bekommen.

Auf der FAT16 Partition (Harddisc_1 - Partitionsname wird richtig angezeigt) konnte ich mir mit P die Dateistruktur anzeigen lassen.

Auf der FAT32 Partition (Harddisc_3 - Partitionsname wird richtig angezeigt) konnte ich mit P ebenfalls Dateien anzeigen lassen, allerdings haben die kryptische Dateinamen (so in der Form yxkdfhakdh.asd und unsinnige Datumangaben bis 2028 oder so).

Screenshots kann ich gerade nicht machen, da ich nicht zu Hause bin. :mad:

Sollte also mit der 6.11er Version mit dem Deeper Search nach der noch fehlenden 3.Partition suchen (Harddisc_2) und da auch mal gucken was bei "P" passiert.

Und wie dann weiter?
 
Mache es mal so.
Schaue auch mal was die tiefere Suche bringt.
Wegen den angfezeigten Ausschußdaten kann ich noch nicht beurteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
Okay, heute Abend geht's dann weiter. Schaust Du dann auch noch hier rein?
Hatte gestern etwas vor der Beta zurückgeschreckt, da man ja bei so einer heiklen Geschichte wie Datenverlust von extrem wichtigen Daten eher ungern mit Betas hantiert.

Welche Vorteile hat denn die 6.11er gegenüber der 6.10er?
 
Hi!

Ich habe jetzt mit der 6.11beta einen Deep Search gemacht.
Und siehe da:
alle Partitionen wurden gefunden - eine sogar doppelt (HARD_DISC_3).

Bei der 1. und 2. werden mit P Dateien sauber angezeigt.
Bei der 1. HARD_DISC_3 zeigt er unsinnige Dateinamen an - beim 2.Eintrag von HARD_DISC_3 sind sie aber korrekt.

http://img360.imageshack.us/my.php?image=deepsearchnw8.jpg

Meine Hoffnung ist gerade deutlich gestiegen, dass da noch was zu machen ist.
Wie mache ich jetzt weiter?
 
Markiere mal die zweite Partition und setze die mit dem Rechtspfeil auf L für logisches Laufwerk.
Siesht du ganz links!
Genauso deine vierte.
Lasse die dritte in Ruhe und mache da einfach nichts.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Yeahhhh!
HARD_DISC_1 und HARD_DISC_2 sind wieder da. :lol:

Die 3 Partition wird mir in Windows als unformatierter Datenträger angezeigt.

Mache jetzt noch mal nen Deep Search und poste dann den Screenshot dazu.
 
Setze mir mal den Screen und teile mit, ob auf deiner letzten Partition Daten angezeigt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Hmmm....brauche den Screenshot nicht zu posten, sieht nämlich identisch wie der Letzte aus.
Wieso tauchen die D's für deleted jetzt wieder bei allen 3 Partitionen auf, obwohl ich jetzt ja auf die 1. FAT32 Partition zugreifen kann.

Nochmal das gleiche Prozedere durchführen?
 
Ja, es werden Daten auf der letzten Partition angezeigt.
 
Ahhh....bei der letzten Partition wird mir, wenn ich sie markiere, unten angezeit "FAT found using backup sector!". Muss ich hier auch noch den Bootsector rebuilden?
 
Testdisk findet auch Partitionen anhand von Überbleibseln und du hast die Wahl die Wiederherzustellen.
Mache mal was anderes!
Grund ist, ich möchte nur den Bootsektor reparieren und nicht mehr!
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Markiere dort deine dritte Partition unhd setze mir bitte einen Screen.
Bestätige dann bei Boot und setze mir auch einen Screen.
Gehe zusätzlich mal auf das Menü List.
Teile mal mit ob dann deine Daten auch angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Teile es mal mit.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
hilfe /

hallo fiona
ich verfolge mit staunen deine beiträge und habe versucht meine externe festplatte nach euren anweisungen wieder herzustellen. leider gelingt nicht! da mir testdisk 6.10 andere informationen liefert als dort und da beschrieben.

festplatte wird von pc xp als unformatiert erkannt und die frage lautet formatieren?
ich habe testdisk laufen lassen und es kommt folgende beschreibung:

Disk/dev/sdd-12GB/111 GIB - CHS 14593 255 63
current partition structure:

invalid FAT boot sector
1 * FAT16 >32M 0 1 1 14592 254 63 234436482
1 * FAT16 >32M 0 1 1 14592 254 63 234436482

anschliesend habe ich quick search gemacht und folgendes geerntet:

structure: OK


ich weiß einfach nicht mehr weiter und bitte um hilfe

danke
 
@ vollbildmodus

Dein Problem ist allgemein bekannt.
Windows weist wenn du eine Partition erstellst den Partitionstyp FAT16>32MB zu.
Fat16 ist sowieso auf 2 GB beschränkt und der Partitionstyp hat keine Aussagekraft.
Erste beim Formatieren wird das Dateisystem dem Partitionstyp richtig zugeordnet.
Trotzdem ist öfters der Bootsektor beschädigt.
Genaue Infos liefert die tiefere Suche in Testdisk Deeper Search.

Mache mir daher mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Das war es!

Alle 3 Partitionen wieder da.

Vielen, vielen Dank Fiona für Deine super Unterstützung.

Werde dieses Forum hier ewig loben!!!!
 
@ nn1

Freue mich das es geklappt hat. :)

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben