[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
RAM Bänke A2/B2 offenbar defekt nach über 2 Jahren problemloser Nutzung?
Ich habe mir den PC Ende 2019 selbst zusammengestellt und gebaut. Bis vor ein paar Wochen lief alles einwandfrei, mit aktiviertem XMP. Der Rechner wurde NIE! übertaktet. Dann von heute auf Morgen, Blue Screen und die RAM Debug LED hat geleuchtet. Keine Neuinstallation, gestresst, oder ähnliches.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
RAM wurde auf Garantie ersetzt, da ich vermutete dass das Problem an diesem Lag, leider ohne Erfolg. Mainboard hat nur 2 Jahre Garantie von daher kein Ersatz möglich.
Ich habe den RAM nun auf die Plätze A1/B1 gesteckt. Seitdem läuft der Rechner ohne Probleme, aber beim Starten kommt die Meldung von wegen nicht idealer Speicherslot (oder so ähnlich, sorry nicht genau im Kopf).
Ist das Zufall, dass scheinbar ein oder beide Slots abgeraucht sind? Kann man den Rechner problemlos auf den 1er Slots laufen lassen?
Oder sollte ich das Mainboard auf lange Sicht lieber austauschen?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600X
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 32GB
- Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS
- Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500
- Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX 590 Nitro+ Special Edition
- HDD / SSD: 1. Samsung Evo 860 1TB / 2. SanDisk Plus 1TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Dark Rock Pro4, 4x be quiet! Pure Wings 2 140mm, Asus PCE-AX58BT Wlan Karte, Brennenstuhl Master-Slave Steckdosenleiste, Creative Inspire A200 Lautsprecher System (Oldschool aber genial und unverwüstlich )
RAM Bänke A2/B2 offenbar defekt nach über 2 Jahren problemloser Nutzung?
Ich habe mir den PC Ende 2019 selbst zusammengestellt und gebaut. Bis vor ein paar Wochen lief alles einwandfrei, mit aktiviertem XMP. Der Rechner wurde NIE! übertaktet. Dann von heute auf Morgen, Blue Screen und die RAM Debug LED hat geleuchtet. Keine Neuinstallation, gestresst, oder ähnliches.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
RAM wurde auf Garantie ersetzt, da ich vermutete dass das Problem an diesem Lag, leider ohne Erfolg. Mainboard hat nur 2 Jahre Garantie von daher kein Ersatz möglich.
Ich habe den RAM nun auf die Plätze A1/B1 gesteckt. Seitdem läuft der Rechner ohne Probleme, aber beim Starten kommt die Meldung von wegen nicht idealer Speicherslot (oder so ähnlich, sorry nicht genau im Kopf).
Ist das Zufall, dass scheinbar ein oder beide Slots abgeraucht sind? Kann man den Rechner problemlos auf den 1er Slots laufen lassen?
Oder sollte ich das Mainboard auf lange Sicht lieber austauschen?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.