Dell 2405FPW oder 2407WFP?

pcfreak60

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
327
Moin!

Da ich mich nach langem hin und her entschieden habe, einen Monitor mit S-PVA Panel zu kaufen, möcht ich wissen welcher von diesen beiden besser für meine Ansprüche ist:

DELL Ultrasharp 2407WFP

oder

Dell 2405FPW


Den Monitor werd ich etwa 50 % fürs Gamen, 35 % fürs Surfen, 15 % für HD Filme gucken und die selber gemachten Fotos bearbeiten. ( Jedoch werd ich das dann öfter machen, also etwa 30 %)

Welcher ist besser für meine Ansprüche?
Der Grund weshalb genau diese zwei mir ins Auge gefallen sind, ist weil ich den DELL Ultrasharp 2407WFP für 390 Euro und den Dell 2405FPW für 350 Euro bekommen kann.

Vielleicht gibts ja noch Alternativen zu diesen beiden?


Danke schon im Voraus für Ratschläge :)

greeZ
pcfreak60
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist es nicht so, dass S-Panels eine weitaus langsamere Reaktionszeit haben als TNs? Hab das meine ich irgentwo mal aufgeschnappt.
Dann solltest du als Zocker evtl doch überlegen zu einem TN zu greifen. Gut, dann muss man halt mit schlechteren Blickwinkel und Farben leben. Je nachdem wie intensiv du zockst und wie richtig ich liege :)

edit: wenn ich die beiden auf dell suche find ich die nicht ^^
 
S-PVA Panel ist immer besser als ein TN Panel !
Sieh doch mal bei www.prad.de nach ob die ihn schon getestet haben.
Bei Deinen Grafikkarten würde ich sogar einen 26 Zoll empfehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab jetz seit am jahr den 2407er und bin wirklich hoch zufrieden. hab noch nie irgendwelche schlieren entdeckt weder bei filmen noch bei ego-shootern oder rennspielen. klare kaufempfehlung!

ob 2405 oder 2407 kA aber ich denk der 2407er is halt moderner.
 
Lossless schrieb:
S-PVA Panel ist immer besser als ein TN Panel !
Sieh doch mal bei www.prad.de nach ob die ihn schon getestet haben.
Bei Deinen Grafikkarten würde ich sogar einen 26 Zoll empfehlen...

Da hast recht! ;)
26 Zoll mit PVA oder TN Panel?
autoshot schrieb:
also ich hab jetz seit am jahr den 2407er und bin wirklich hoch zufrieden. hab noch nie irgendwelche schlieren entdeckt weder bei filmen noch bei ego-shootern oder rennspielen. klare kaufempfehlung!

ob 2405 oder 2407 kA aber ich denk der 2407er is halt moderner.

Wie siehts mit dem Inputlag aus?
 
390€ für einen 2 Jahre alten gebrauchen Monitor sind aber schon happig. Würde ich nur machen wenn er wenige Betriebsstunden hat und wie neu aussieht. Für etwas über 500€ bekommt man auch gute Monitore mit gutem Panel NEU.

Den 2405WFP würde ich nichtmehr nehmen. Das war die erste Generation von 24" Monitoren. Die haben teilweise noch arge Schwächen.

Den üblichen 20-25ms Inputlag haben eigentlich alle VA Panels mit Overdrive.

@Lossless
24", 26", 28". Alles Wurst. Gleiche Auflösung und somit gleiche Belastung der Grakas.
 
BenQ V2400W soll super sein... ich würde aber noch auf den neuen NEC 24 Zoller EA241WM warten. Soll wo nächste Woche in den Handel kommen. Im 26 Zoll Bereich würde ich auch zu NEC greifen. Lieber etwas mehr ansparen und dann gleich was richtig gutes kaufen.


Sieh mal hier vorbei und vergleiche die Größe !
http://www.tvcalculator.com/
 
STFU-Sucker schrieb:
390€ für einen 2 Jahre alten gebrauchen Monitor sind aber schon happig. Würde ich nur machen wenn er wenige Betriebsstunden hat und wie neu aussieht. Für etwas über 500€ bekommt man auch gute Monitore mit gutem Panel NEU.

Der Monitor wurde kaum gebraucht.

Lossless schrieb:
BenQ V2400W soll super sein... ich würde aber noch auf den neuen NEC 24 Zoller EA241WM warten. Soll wo nächste Woche in den Handel kommen. Im 26 Zoll Bereich würde ich auch zu NEC greifen. Lieber etwas mehr ansparen und dann gleich was richtig gutes kaufen.


Wie teuer wird der von dir vorgeschlagene NEC etwa sein?
Hat der auch S-PVA Panel?

@ All:

Wie viel denkt ihr dass ich noch für meinen alten LG L1970HR krieg? Spez:

LCD/TFT-Monitor / Bildschirmdiagonale: 19 Zoll / Auflösung max.: 1.280 x 1.024 Pixel / Reaktionszeit: 2 ms / Kontrastverhältnis (dynamisch): 2.000:1 / Helligkeit: 300 cd/m² / Pixelabstand: 0,294 mm / Betrachtungswinkel (H/V): 160/160 ° / Monitor-Anschlüsse: DVI-D, VGA/D-Sub / max. vertikale Frequenz: 75 Hz / Abmessungen: 422 x 410 x 261 mm
 
Brauch ich für meine Anforderungen überhaupt einen PVA Panel?
Da ich im Moment doch realtiv oft zogge, fühl ich mich einwenig mulmig wenn ich über den input lag lese bei den PVA's...

Wäre dieser auch noch einen Blick wert?
http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-w2452v.html

Oder sagt ihr, der Input lag spürt man gar nicht.
Wenn das der Fall wäre, würd ich entweder diesen hier nehmen:
http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-hyundai-w241d.html

oder diesen:

http://prad.de/new/monitore/test-hp-lp2465.html

oder diesen:

http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w.html
 
pcfreak60 schrieb:
Brauch ich für meine Anforderungen überhaupt einen PVA Panel?
Da ich im Moment doch realtiv oft zogge, fühl ich mich einwenig mulmig wenn ich über den input lag lese bei den PVA's...

Wäre dieser auch noch einen Blick wert?
http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-w2452v.html

Oder sagt ihr, der Input lag spürt man gar nicht.
Wenn das der Fall wäre, würd ich entweder diesen hier nehmen:
http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-hyundai-w241d.html

oder diesen:

http://prad.de/new/monitore/test-hp-lp2465.html

oder diesen:

http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w.html

?
 
also input-lag hab ich bei meinem nicht festgestellt und wenn er einen hat dann isser mir noch nie aufgefallen :D
 
Der Input Lag wird extrem überbewertet. Wenn der 2407WFP eines mit der Revision A04 ist und ansonsten keine Fehler hat, würde ich dir dazu raten. Er hat den geringstmöglichen Lag, den man mit einem S-PVA erreichen kann und ist ein sehr ausgeglichenes Gerät ohne größere Schwächen. Die Bildqualität bläst jedes TN-Panel so dermaßen aus dem Wasser, dass sich eine Diskussion darüber vollkommen erübrigt. Damit würde sich für dich für viele Jahre das Thema Monitor erledigen, denn besseres wird in absehbarer Zeit nicht kommen.
 
Zurück
Oben