Dell G7 7790 hört sich wie ein Staubsauger an

WinkiWink

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
15
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mir vor kurzen einen Dell G7 7790 gekauft jetzt ist mir aufgefallen dass sich der Laptop ab einer CPU-Auslastung von ca. 15% anhört als wäre ein Staubsauger aktiv.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Bei meinem alten Dell war dass erst bei Volllast der Fall dass er so laut wurde.

Viele Grüße
 
könnte an den hohen raumtemperaturen immo liegen
mehr gibt meine glaskugel nicht her

gruss ttjoe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
TTJoe schrieb:
könnte an den hohen raumtemperaturen immo liegen
mehr gibt meine glaskugel nicht her

gruss ttjoe
Raumtemperatur liegt bei 24°C wenns daran liegt brauch ich einen anderen laptop
 
Ich hab zwar ein G5, aber ich denke das wird sich nichts nehmen.
Hast du schon die App "Dell Power Manager" installiert? Damit kannst du zwischen verschiedenen Profilen wechseln, Optimiert, Kühlen, Ruhig und Ultra Leistung.
Dabei wird sowohl die TDP der CPU als auch das Lüfterverhalten angepasst.
Ich habe das bei mir auf Optimiert stehen und unter Windows geht der Lüfter im Grunde nie an. Wenn längere Zeit Videos abgespielt werden geht er zwischendurch mal in der kleinsten Stufe an die quasi so gut wie unhörbar ist.

P.S. Und ja beim Gaming wirds dann schon mal laut, aber irgendwo muss die Wärme ja hin, dafür läuft er nicht ständig auf 99° CPU Temp wie andere Notebooks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Tipp von Loomes probieren.
Interessant wäre auch mit Hwmonitor mal prüfen wie hoch die Temperaturen den so ansteigen dass der so lüften tut - insbesondere relevant sind CPU und GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Ist ja auch ein Staubsauger, schau dir einmal das Staufilter nach einer gewissen Zeit an.:)
Im Ernst jetzt. Du mußt erst einmal ergründen, woher das Geräuscht stammt. Wenn es ein Lüfter ist, dann wäre dieser zu tauschen, weil das dann auf einen Lagerschaden hinweist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Bei einem neuen Gerät Lüfter tauschen? Zurück mit dem Ding wenn einer der Lüfter einen Lagerschaden aufweist oder Service aufbieten wenn man sowas mitgekauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Ost-Ösi schrieb:
Ist ja auch ein Staubsauger, schau dir einmal das Staufilter nach einer gewissen Zeit an.:)
Im Ernst jetzt. Du mußt erst einmal ergründen, woher das Geräuscht stammt. Wenn es ein Lüfter ist, dann wäre dieser zu tauschen, weil das dann auf einen Lagerschaden hinweist.
Danke für den Tipp aber tauschen werde ich da nichts. Das Teil ist neu ich hab ihn vor 10 Tage geliefert bekommen und gestern erst in betrieb genommen. Wenn der wirklich ne Make hat dann soll Dell den austauschen.
 
Rattert der Lüfter denn? Dann wäre er defekt. Aber das wäre sehr ungewöhnlich und extrem selten bei einem neuen Gerät.
Wenn es nur nen Pfeifen/Rauschen/Windgeräusch ist gibt es da nix zu tauschen. Dann ist das halt so und bei Gaming Notebooks auch eher normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
rocketworm schrieb:
Rattert der Lüfter denn? Dann wäre er defekt. Aber das wäre sehr ungewöhnlich und extrem selten bei einem neuen Gerät.
Wenn es nur nen Pfeifen/Rauschen/Windgeräusch ist gibt es da nix zu tauschen. Dann ist das halt so und bei Gaming Notebooks auch eher normal.
hört sich an als würde der wind pfeifen
 
Das der Laptop im "Normalzustand" nicht wirklich leise sein kann, liegt auf der Hand - ich sehe hier Modelle mit einer 2060RTX - da null Platz da ist und so wie ich das sehe ein paar Heatpipes zwischen CPU und GPU geklemmt sind + min. 2 Lüfter, kann das nicht leise von statten gehen. Zock mal ein Spiel damit, dann weißte was laut ist ;)
 
Also danke an alle
Ich hab gerade mit Dell telefoniert und sie werden mir mein Geld wieder geben.
Gibt es alternativen?
 
Ja, ein Desktop Rechner mit Großen Kühlern. :stacheln:
Gaming Notebooks sind nunmal laut, insbesondere wenn die eine Leistungsstarke CPU und GPU haben. Auf dem kleinen Raum in so einem Notebook bekommt man nur kleine Kühler unter. Wenn man also wenig Kühlerfläche hat, braucht man viel Wind um die Temperatur raus zu bekommen und viel Wind = Laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Was muss drin sein und wieviel Budget hast Du?
Lautlose Geräte gibts freilich nicht, aber die G Serie von Dell ist schon lauter gegenüber vielen Geräten bei der Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Ich würde gerne mit dem Rechner gerne Filme in Full HD auf einem normalen Fernseher (nichts besonders nur Full HD), Photoshop und Spiele so in der Richtung vom neuen Anno ohne Probleme zocken können. Mein Budget sind um die 1500€. Und ich denke dass ein Arbeitspeicher von 16GB sinnvoll wären.
Mein aktueller Laptop ist auf von Dell und ist ein Inspiron 17R mit einem Intel Core I7-4500U 1,80GHz und 16GB RAM.
 
https://geizhals.de/schenker-xmg-neo-17-e19fhz-10504977-a1990962.html?hloc=at&hloc=de#offerlist
Positiv überrascht waren wir von der Lüftersteuerung. Während viele Schenker-Laptops auf Clevo-Basis (z. B. das Key 15) im Idle-Modus unnötig auftouren, bleibt das Tongfang Barbebone des XMG Neo 17 erfreulich ruhig. 32-33 dB stehen für eine dezente Geräuschentwicklung. Im Idealfall schalten sich die Lüfter sogar komplett ab, wodurch das Gerät lautlos wird. Wie fast alle Gaming-Laptops wird das Neo 17 unter Last ziemlich laut, wobei das Asus GL704GW und das MSI GE75 8SF in den meisten 3D-Szenarien noch höhere Werte erreichen.
https://www.notebookcheck.com/Test-...TX-2070-Tongfang-GK7CP7S-Laptop.414712.0.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink
Lawnmower schrieb:
... Lautlose Geräte gibts freilich nicht ...

Aber sicher gibt es die ... ich hab eines (SF Pro 5 i5). Nur sind die halt eben nicht wirklich zum Zocken geeignet (alte Spiele gehen aber).

Meine Empfehlung wäre daher zum arbeiten ein passives Notebook und zum Zocken einen (leisen/lautlosen) Desktop. Oder wenn man mit dem Lärm beim Zocken leben kann und ein relativ leises zum arbeiten haben möchte, dann halt eines mit (funktionierendem) Optimus und guter Kühlung - Notebookcheck hilft da ungemein.

Da ich die Stifteingabe inzwischen nicht mehr missen möchte (bin Student), wäre für mich ohne Desktop und mit Zockerambitionen, ein SF Book 2 15" die Wahl. Alternativ sind auch die Thinkpads der P, T, W Serien eine Empfehlung wert - bei diesen aber immer darauf achten das ein Schüler oder Student das Book bestellt, denn Lenovo hat wirklich interessante Edukationsangebote.
 
Nein, ein lautloses Gaming-Notebook gibt es nicht und genau auf das bezog sich meine Aussage. Der TE will Anno zocken, da nützt ihm irgendein passiv gekühltes besseres Office + Schreibgerät nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinkiWink und rocketworm
Zurück
Oben