MSWinnutzer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 10
Hallo,
Ich habe mit meinem Dell Latitude D420 folgendes Problem:
Wenn ich auf den Einschalter drücke, geht er zwar an, jedoch kommt kein Bild weder auf dem Notebook Display noch auf einem externen Monitor. Dafür leuchtet die Numlock LED und die Caps- und Scrolllock LEDs blinken. Nach ungefähr 50 Sekunden schaltet sich das Notebook dann wieder aus.
Als erstes habe ich mal gegoogelt was das sein kann. Ein Problem mit der Grafikkarte kann ich eigentlich ausschließen da das Notebook nur eine integrierte Intel Grafikeinheit hat. Dann habe ich auf einigen Seiten gelesen dass der Blink Code auf einen defekten Ram hinweisen soll. Darauf hin habe ich die Wartungsklappe auf dem Boden aufgeschraubt und einen RAM Slot gesehen und 512MB aufgelöteten Speicher gesehen und den herausnehmbaren RAM gegen einen zu 100% funktionierenden (in einem anderen Notebook getestet) getauscht. Leider hat das nichts geholfen. Dann habe ich versucht das Notebook nur mit dem aufgelöteten Speicher zu starten. Aber auch das hat nicht funktioniert. Dann habe ich um sicherzugehen, dass nicht doch irgendwo noch ein RAM Slot versteckt ist, das komplette Notebook zerlegt und es gibt keinen anderen Ram Slot am gesamten Mainboard.
Mein Verdacht ist, dass der aufgelötete Speicher defekt ist und wollte deshalb wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt diesen aufgelöteten RAM zu deaktivieren?
Ich habe mit meinem Dell Latitude D420 folgendes Problem:
Wenn ich auf den Einschalter drücke, geht er zwar an, jedoch kommt kein Bild weder auf dem Notebook Display noch auf einem externen Monitor. Dafür leuchtet die Numlock LED und die Caps- und Scrolllock LEDs blinken. Nach ungefähr 50 Sekunden schaltet sich das Notebook dann wieder aus.
Als erstes habe ich mal gegoogelt was das sein kann. Ein Problem mit der Grafikkarte kann ich eigentlich ausschließen da das Notebook nur eine integrierte Intel Grafikeinheit hat. Dann habe ich auf einigen Seiten gelesen dass der Blink Code auf einen defekten Ram hinweisen soll. Darauf hin habe ich die Wartungsklappe auf dem Boden aufgeschraubt und einen RAM Slot gesehen und 512MB aufgelöteten Speicher gesehen und den herausnehmbaren RAM gegen einen zu 100% funktionierenden (in einem anderen Notebook getestet) getauscht. Leider hat das nichts geholfen. Dann habe ich versucht das Notebook nur mit dem aufgelöteten Speicher zu starten. Aber auch das hat nicht funktioniert. Dann habe ich um sicherzugehen, dass nicht doch irgendwo noch ein RAM Slot versteckt ist, das komplette Notebook zerlegt und es gibt keinen anderen Ram Slot am gesamten Mainboard.
Mein Verdacht ist, dass der aufgelötete Speicher defekt ist und wollte deshalb wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt diesen aufgelöteten RAM zu deaktivieren?