Dell Notebook vs. MacBook Pro

SapereAude

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.057
Servus Freunde,

ich habe da mal eine Frage.

Wenn ich mir bei Dell.de über Studio 15 ein Notebook zusammenstelle, dann kann ich mir da so viel Extras reinbauen und bessere /schnellere Hardware und mehr Speicher und alles, und bin trotzdem noch 500€ unter dem "billigsten" MacBook Pro ( 1799€).

Ein MacBook Pro mit derselben Ausstattung, oder einer ähnlichen würde an die 2800€ kosten.

Was rechtfertigt dann ein MacBook?
 
kurz und knapp.... Ja :D
 
na es ist ein Mac

du hast OSX10.5 das beste OS das gerade auf dem markt ist.

...
 
Hmm, hab einen MacBook Pro. Was rechtifertigt die Kosten? Ansichtsache. Ich mag Macs weil die sehr flach sind und ausgezeichnite Bildschirme haben (was auch Ansichtssache ist). Ich mag dass die Tastatur Hintergrundbeleuchtung hat und ich mag MacOS neben Windows zu haben. Es ist eher nur eine Stylefrage. Was die Kosten rechtfertigen würde, fehlt mir nichts ein um ehrlich zu sein.
 
Straßdörfler schrieb:
na es ist ein Mac

du hast OSX10.5 das beste OS das gerade auf dem markt ist.

...

Ansichtssache :freak: :stacheln:

ausserden kost n Apfel in nen Aludeckel Fräsen kohle ohne Ende :D
 
Nun kommt ganz drauf an, wozu du das Notebook benutzen willst. Nur zum Surfen und für Multimedia ist ein Macbook absolut überdimensioniert. Solltest du allerdings mit aufwendiger Software wie Photoshop, 3DS Max etc. arbeiten, sieht die Sache schon ganz anders aus. Da wirst du besonders von Mac OS profitieren.
 
Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen wie viel Geld für welche Hard- und Software augegeben wird.

Man sagt, dass die Verarbeitung bei Apple besser sei (zumindest früher), dass die Komponeten und das OS besser harmonieren und somit leistungsfähiger seien. Zudem soll das OS sicherer sein, obwohl es auch dort Schwachstellen gibt. Eine Gefahr durch Viren besteht (eigentlich) nicht. Auch soll das OS leichter zu handeln sein. Ob das nun stimmt, muss wohl jeder für sich selbst herausfinden, bzw. in einschlägigen Foren,... nachlesen.

Leute, die kein Windows nutzen möchten, aber auch nicht nach einem speziellen Linux-fähigen Laptop suchen möchten, kommt ein MacBook (Pro) entgegen (zumal man per Bootcamp auch XP / Vista nutzen könnte, bzw. in einer virtuellen Maschine). Außerdem kann man auch unter Mac OS bekannte Spiele spielen, wie NWN 2 und andere. Und damit diese flüssig laufen, braucht es ein MacBook Pro im Laptop-Bereich.

Manche Grafik- und Musiksoftware soll, zumindest für Profis, unter Mac OS besser sein (keine Ahnung, da ich da nicht der Experte bin).

Wie bereits gesagt, alles ist Geschmackssache. Der eine gibt für dieses mehr Geld aus, der andere für jenes.
 
also sagen wir so, ich brauche in solches Gerät für die Uni.

Für Mitschriften, Texte verfassen, online gehen, und in den Pausen zum zocken.
Am Besten sollte es nicht mehr als 2,5Kg wiegen und nicht so laut sein wie ein Jumbojet.
Der Akku sollte so 4-5 Std. halten. Und es sollte Edel aussehen.^^
 
Hast du schon mal mit einem Mac gearbeitet? Eventuell über einen Zeitraum von mehr als 'ner Woche? Dann würdest du dir die Frage nicht stellen ;) Habe ein MacBook und würde nie auf die Idee kommen mir ein Notebook mit Windows zu kaufen :evillol: Mit 'nem Mac kannst wirklich ohne Sorgen arbeiten. Mit Windows früher gab's täglich eine Baustelle zu bewerkstelligen. Mein Windows-Desktop geht noch manchmal für TV oder CS: S in Betrieb, wenn überhaupt :lol:

Ergo > auf jeden Fall das MBP :)
 
Hast du dir Mac OS X überhaupt mal angeschaut?
Ich an deiner stelle würde mal in nen Laden gehen und dir das anschauen, wenn das als Argument nicht ausreicht kauf dir das Delldingsda.

Ich bin gewechselt und lebe nun fast ein Jahr in der Welt von OS X.
Windows wird für mich nie wieder in frage kommen, nichtmal zum surfen.....

Ach ja und wenn du es in Betracht ziehen solltest ein MacBook Pro zu kaufen beachte das es in letzter Zeit viele Probleme mit der 8600 m GT gab siehe MacUser.de.... Dell hat einer erweiterte Garantie für die betroffenen Geräte rausgegeben Apple nicht. Heisst du musst dir für teuer Geld noch Apple Care dazu kaufen oder günstig in der US bucht.
Aber hin oder her allein du kannst es wissen.
Ausprobieren ist das Mittel der Wahl.


Viel Spaß
 
Ich möchte dir nahelegen, dass du an einer Universität mit einem naturwissenschaftlichem Studium ein Laptop zum mitschreiben nicht brauchst und er mehr behindert als nutzt. Außerdem wirst du in den Pausen eher in der Mensa essen und mit Kommolitonen reden als an deinem Laptop zu sitzen. Wenn es Spielen sein muss, dann kauf dir einfach den Dell und fertig ist die Kiste. Solltest du surfen, Mails abrufen und Office arbeiten erledigen wollen, dann hol dir ein MacBook für 1200 und du wirst es nicht bereuen. Außerdem solltest du Studentenrabatte bei Apple beachten.

Grüße, Freek.
 
Wenn du das Teil bei Gravis kaufst, kannst bei denen so für 80-100€ die Garantie mit Versicherungsschutz auf drei Jahre ausweiten. Also von daher sollte die Thematik mit der GraKa ned allzu akut sein, falls du die Mehrkosten für die Garantieverlängerung in Kauf nimmst.
 
Neben dem besseren Design und Mac OS X hat das MacBook Pro hat auch eine beleuchtete Tastatur! In der Praxis wohl eine sehr feine Sache...
 
Wenn die Kaufentscheidung sich danach richtet, was man braucht bzw. was der Computer können soll, dann ist es definitiv Unsinn, viel Geld für einen Apple auszugeben.

Apple macht nur dann Sinn, wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:

1) Man will sich möglichst wenig mit der Funktionsweise des Computers beschäftigen, sondern will, daß alles immer gleich ohne Rumprokeln funktioniert. Außerdem legt man auf Aufrüstbarkeit keinen Wert, sondern ist bereit, in 3-5 Jahren wieder viel Geld für einen neuen Mac hinzulegen.

2) Einem ist das Design des Computers extrem wichtig.

3) Man ist Künstler oder Agentur-/Design-/Werbe-Fuzzi und legt Wert darauf, im Café durch den aufgeklappten Mac auch gleich als ein solcher erkannt zu werden ;-)

Mit einem Dell kriegst Du viel günstiger viel mehr Leistung, allerdings muß man natürlich bei einem Windows- oder Linuxrechner relativ viel Zeit für Installation, Konfiguration und Systempflege veranschlagen. Und ab und zu mal merkwürdige Fehlermeldungen hier im Forum posten ;-)

Dafür kannst Du aber auch wirklich wesentlich mehr machen und hast viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, während es beim Apple tendenziell heißt: "Wenn etwas nicht machbar ist, dann ist es sowieso doof/überflüssig oder paßt nicht in die Apple-Gesamtphilosophie". Muß man halt selber wissen, ob man sich so einschränken lassen will.
 
Bølle schrieb:
Neben dem besseren Design und Mac OS X hat das MacBook Pro hat auch eine beleuchtete Tastatur! In der Praxis wohl eine sehr feine Sache...

Vorallem wenn man im Dunkeln in der Uni sitzt.

Davon abgesehen, dass du einiges an Geld sparst, spricht nichts gegen das Dell, es sei denn, du willst während der Vorlesung deine Urlaubsbilder bearbeiten oder 3D Modelle basteln.
 
@hasenbein

Man kann mit jedem (neuen) Apple genau dasselbe machen, wie mit jedem anderen Windows/Linuxfähigen PC auch (kannst ja immer installieren), man kann nur nicht mit jedem Windows/Linuxfähigen PC dasselbe wie mit einem Apple machen.

Das Argument mit "besseres Design, für Grafiker" sind alles beides Vorurteile. In der PC-Welt gibt es bedeutend schöner designte Dinge als die Apples. Und dieses alte Scheißhausparole, dass Apples nur für Multimedia und Grafiker sind, ist doch schon seit zehn Jahren überholt. :freak:

Apple oder Dell ist wie die Frage Mercedes oder BMW, Volkswagen oder Opel, Coca-Cola oder Pepsi oder oder oder oder...
 
hornile schrieb:
@hasenbein

Man kann mit jedem (neuen) Apple genau dasselbe machen, wie mit jedem anderen Windows/Linuxfähigen PC auch (kannst ja immer installieren)

Ist richtig, aber der Apple ist viel teurer.

man kann nur nicht mit jedem Windows/Linuxfähigen PC dasselbe wie mit einem Apple machen.

Ach ja? Was kann man denn mit dem Apple machen, was man mit einem anderen PC nicht kann? Ich hab' jedenfalls von nichts gehört bis jetzt.

Es ist, wie ich oben schon sagte, lediglich unter Mac OS X vieles einfacher und störungsfreier.
 
Ich kann diese Diskussionen nicht mehr sehen. Vor allem den Unsinn, der in diesen verbreitet wird.

Designdödel nehmen Apple, Leute mit zu viel Geld, Spielkinder und so weiter. Dabei ist OS X mittlerweile eine professionelle Arbeitsumgebung, die längst nicht so viel Schnickschnack wie Vista unter der Haube hat. Und die Leute, die die "schönen" Rechner von Apple belächeln, stellen sich potthässliche Monstertower unter den Tisch oder loben auf einmal das neue schlichte Design von Dell. Selten so gelacht.

Ich steige um, weil mir das Prinzip Hardware und Software aus einer Hand gefällt. Kein Notebook kann es mit den Verbrauchswerten der Macbooks aufnehmen. Trotz kleiner oder normaler Akkugrößen haben die Macbooks die längsten Laufzeiten, unter OS X käme niemand auf die Idee optische Effekte zu reduzieren, um die Akkulaufzeit zu steigern oder die Last zu senken.

Lichtsensor, beleuchtete Tastatur, extrem heller Bildschirm, sehr leise im Idle, ausdauernd, schlank und leicht, dazu eine hochwertige Optik und Verarbeitung, das gibt es in dieser Kombination nur bei Apple. Dazu kommt der Bonus OS X mit cleveren Detaillösungen und effizienter Bedienung.
So finde ich zwar die Fülle an Programmen und Funktionen unter Windows toll, doch merke ich, dass ich immer weniger Bock auf Konfiguration und Wartung habe, sondern einfach nur arbeiten, surfen, chatten, spielen oder was auch immer will.

Insofern ist die Entscheidung zwischen einem Dell oder einem Apple keine wirkliche. Es sind zwei völlig verschiedene Ansätze.
 
hasenbein schrieb:
Ach ja? Was kann man denn mit dem Apple machen, was man mit einem anderen PC nicht kann? Ich hab' jedenfalls von nichts gehört bis jetzt.

Dann sag mir bitte ein Programm für Windows, das sich genauso einfach mit so guten Ergebnissen bedienen lässt wie iweb, garageband oder pages.

Wäre Dir sehr dankbar, weil dann mein iMac wieder mir und nicht meiner Frau gehören würde. Die hat nämlich "nur" Windows XP auf ihrem Notebook.
 
Zurück
Oben