Dell Notebook vs. MacBook Pro

ok, soll ich ein MacBook zum jetzigen Zeitpunkt kaufen, oder kommen im Laufe des Septembers neue Modelle?
 
also zur preisdifferenz:

1. keinen extra-ram und keine garantie direkt bei apple kaufen, sondern alternativ bei gravis oder ähnlichen. spart ein paar hunderter.

2. das pro macht nur sinn, wenn man multitouch-trackpad, das hervorragende display (das imho jeden cent wert ist) und den graphikchip (zum zocken) braucht. ansonsten tuts auch genausogut das dramatisch billigere macbook.

ich hatte damals zwischen nem xps für rund 1200, nem 1900 euro teureren mbp sowie ner mobilen hp-workstation für etwas über 2k geschwankt und meine entscheidung fürs mbp nicht bereut. nen freund von mir hat besagtes hp-teil (gabs nur als 17") von der firma gestellt bekommen auch ein schönes gerät wenngleich zu groß für ein notebook. das apple-display ist noch besser, dafür ist die graka in dem teil stärker.

wegen kaufzeitpunkt: man munkelt von nem größeren update für ende september. insbesondere die macbook pro-linie könnte ein update bekommen. aber eventuell kommt dann auch multitouch fürs kleine macbook.
 
Wenn Du das Gerät jetzt nicht unbedingt brauchst, warte ab. Ich vermute das Update in Januar/Februar 2009.
 
gestern war ja dieses Apple Event. Seitdem ist auf der Apple.de-Page unter der Rubrik Mac das Macbook Pro so angepriesen, als sei es jetzt auch neu aufgelegt. Aber von den Daten her ist alles wie vorgestern??!
 
bei den notebooks hat sich nichts geändert. eventuell wollen die aber restbestände in den markt drücken, denn
am 14.10. soll es angeblich ein macbook-event geben!
 
Ich habe ein MBP und kann dieses nur empfehlen. Ob der höhere Preis angemessen ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Vor dem MBP war ich Besitzer eines DELL Inspirion 9400, natürlich nicht vergleichbar mit meinem jetzigen MBP da 17" riesig, unhandlich und schwer, aber das wußte ich vorher. Die Verarbeitung von DELL ist meines Erachtens auch sehr gut.
Also eigentlich aus meiner Sicht die Frage OS X oder Windows?
Das mußt du selbst entscheiden, meine Entscheidung ist vorerst gefallen ;)
 
Wenn du den Killer meinst denke ich er wartet noch:-)mit dem Macbook denn sollte ja nen Update kommen ende September eventuell auch mitte Oktober.
 
eher mitte oktober als ende september, laut der gerüchteküche :-)
 
richtig ich warte auf die neuen Macbook Pros die bald kommen...

ich hab mich aber schon von einem solchen Ding überzeugt, ein Freund hat eins von letztem Jahr. Die gehen richtig ab die Dinger...
 
]KiLLeR[ schrieb:
gestern war ja dieses Apple Event. Seitdem ist auf der Apple.de-Page unter der Rubrik Mac das Macbook Pro so angepriesen, als sei es jetzt auch neu aufgelegt. Aber von den Daten her ist alles wie vorgestern??!

bei apple is so lange alles neu bis neue modelle kommen...
bei apple gibts kein ''alt'', solange man den beschreibungen im store etc vertraut

aktualisierungen koennten am 14.10. vll vorher anstehen. angeblich wurden die neuen books schon an die haendler verschickt... geruechte gibts ja immer wieder. wobei es recht unwahrscheinlich ist dass das verschiffen dutzender container von seiten apples niemandem auffaellt....



ich warte ebenfalls schon einige zeit auf die neuen pros
wobei ich hoffe dass apple nicht auch noch bei den books an qualitaet verliert.
mobileme und das iphone waren / sind ja in der hinsicht ne enttaeuschung...
 
Wenn Du mit dem Macbook Pro zu 1800 Euro arbeitest , dann weißt du es genau .
Erzählen lassen ist bei weitem nicht das , selbst erleben.
Ich arbeite in diesem Moment an einem Macbook zu 999 Euro , die Austattung währe in einem Windows Notebook
vielleicht 400 Euro Wert .
Ich bin heil froh das ich mich für die 999 Euro Variante entschieden habe.
So etwas von Klasse an Betriebssystem habe ich als Windows User nicht erleben dürfen.
Seit 1993 war ich Windows User .
Ich würde lieber 1799 für das MacPro zahlen als 500-750 Euro für ein Dell mit Vista.
 
also ich hol mir maybe das MacBook Pro...habe schon weng mit dem iMac meines bruders rumgespielt und auch Mac OSX auf meinem PC installiert....
ich bin total begeistert....außerdem gehört der MacBook Pro zu den besten und schnellsten notebooks....
das gesamtbild beim MacBook Pro stimmt einfach völlig überein...leistung/akku/design sind einfach extrem gut ausbalanciert...viel akkulaufzeit bei viel leistung und ein seriöses Design....sowas bieten nur extrem wenig notebooks....
das MBP gehört also nicht umsonst zu den non plus ultra notebooks auf dem markt...
außerdem auch schnellstes vista-notebook 2007 gewesen...ich bin auf das nächste macbook pro gespannt...ich werde es mir sofort kaufen...

ein 1800€ macbook ist 4mal besser als ein 900€ DELL...
die ausstattung ist vielleicht fast die selbe...trotzdem ist ein MacBook Pro schneller...komisch, ist aber so...
das MBP gehört einfach zu den obersten klassen wie einige Lenovo notebooks etc. ....
 
Zuletzt bearbeitet:
H@ckinTosh schrieb:
Nun kommt ganz drauf an, wozu du das Notebook benutzen willst. Nur zum Surfen und für Multimedia ist ein Macbook absolut überdimensioniert. Solltest du allerdings mit aufwendiger Software wie Photoshop, 3DS Max etc. arbeiten, sieht die Sache schon ganz anders aus. Da wirst du besonders von Mac OS profitieren.

Hier wird er unter OSX leiden! Die Grafiktreiber der Geforce Karten ist unter OSX Mist und alle 3D Anwendungen laufen unter XP besser, bzw. erst Ruckel frei! Eigene Erfahrung mit Sketchup, Archicad 11 und Cinema 4D!

@ Bolle (wie geht Dein "O"?

es kursieren einige gehackte OSX Versionen im Netz, ist ein Graubereich und man sollte im Besitz einer OSX Lizenz sein (pro Rechner)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaupa
Ich glaube du hast die Ironie im Post von Bølle nicht verstanden.
 
@Bølle
keine näheren details...es soll einfahc heißen, dass ich selbst auf nem standard PC lieber mac OSX hab, als vista
 
@ kennyalive, cal9000
Ihr wisst ja was ich meinte...

@Kaupa
Mein ø geht per ASCII 155 oder einfacher per Copy-and-Paste.
 
hasenbein schrieb:
1) Man will sich möglichst wenig mit der Funktionsweise des Computers beschäftigen, sondern will, daß alles immer gleich ohne Rumprokeln funktioniert. Außerdem legt man auf Aufrüstbarkeit keinen Wert, sondern ist bereit, in 3-5 Jahren wieder viel Geld für einen neuen Mac hinzulegen.

2) Einem ist das Design des Computers extrem wichtig.

3) Man ist Künstler oder Agentur-/Design-/Werbe-Fuzzi und legt Wert darauf, im Café durch den aufgeklappten Mac auch gleich als ein solcher erkannt zu werden ;-)

Mal sollte bedenken, dass MAC OS X allgemein sehr einsteigerfreundlich ist. Für Leute die wirklich nur Office (Browser, Schreibprogramme usw.) nutzen gibt es überhaupt keinen Grund für Windows.

Apple stellt dazu sowohl die Hardware als auch die Software bereit, sprich Macbook und OS X d.h. die Komponenten sind super abgestimmt und Probleme mit Trebiern usw. kennt man als Mac-User nicht.

Zudem ist der Preis natürlich eine Sache für sich. Man bezahlt für sehr gute Vearbeitung und schönem Design und gleichzeitig hat man ein sehr preisstabiles Notebook. Oft kosten gebrauchte Geräte nach 1-2 Jahren noch 2/3 des Neupreises!
 
Zurück
Oben