Dell Studio 1735 geht einfach aus

rob_bobshire

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
15
Guten Abend liebe Leute,

das Notebook einer Freundin (Dell Studio 1735) geht - scheinbar willkürlich - in unregelmäßigen Abständen einfach aus. Es friert nicht zuerst ein o.ä. Vielmehr ist es so, als würde man die Stromzufuhr unterbrechen.

Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt (und soll noch bis zum Ende des Studiums durchhalten), der Akku wurde vor Jahren herausgenommen und es wird nur noch an der Steckdose betrieben.

Mal funktioniert das Gerät stundenlang problemlos, dann wiederrum schafft man es nicht einmal bis zum Windows Anmeldebildschirm. Ich konnte das Abschmieren aber provozieren, indem ich Prime95 hab laufen lassen.

Woran könnte das liegen, was meint ihr? Und könnten wir vielleicht irgendwie versuchen die Lebensdauer des Laptops noch ein wenig auszudehnen, denn Ende 2016 sollte das Studium sowieso durch sein. ;)

Danke schonmal im Vorraus
 
Mal auseinandernehmen, reinigen und neue Wärmeleitpaste auftragen wäre ne Idee.

Aber könnte gut sein dass irgendwas an einer stabilen Stromzufuhr nicht mehr sauber geht weil die Elektronik Bauteile altern ja auch.

Wenn das Teil sowiso nur noch stationär betrieben wird, wiso muss es dann bis zum Ende des Studiums durchhalten (wo ist da die Logik?).
Alternativ könnte ja recht günstig ein gebrauchtes Businessgerät angeschafft werden - dort wird der Akku auch noch funktionieren.
 
Nun denn - mach´s mal auf und säubere es.

Hört sich aber eher nach einem Wackler an der Strombuchse an.

Dort wo der Stecker ins Gerät geht - ist da Spiel?

Wenn ja - dann liegts da dran - hatte ich bei meinem Studio auch schon.
 
Durchhalten muss es deswegen noch, weil sie recht knapp bei Kasse ist und sich eigentlich keine größeren Ausgaben leisten kann. Es würde schon gehen, so wie du das vorschlägst, aber das würde eben woanders Abstriche nach sich ziehen. Tjoar, und sie benutzt das Teil eben vor allem zuhause, das habe ich auch nicht groß hinterfragt. :)

Wackler hat es keinen an der Strombuchse, aber gute Idee, danke. Auseinandernehmen und säubern, werden wir mal machen.
 
Und wenn Du die Kiste schon mal auf hast - und gesäubert hast - nimm einen Fön - Heißstufe - und fahr anschließend mal kurz über die Platine drüber - falls eine Kaltlötstelle der Verursacher sein sollte - sollte dann helfen mMn.
 
Zurück
Oben