DELL U2515H mit Freesync? Menü im Catalyst vorhanden und auswählbar.

Akanator

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
6
Hallo liebe Community...

Habe seit einigen Tagen den Dell Ultrasharp U2515H hier bei mir am PC per Displayport an einer R9 270X angeschlossen.

Beim stöbern unter dem Catalyst Manager findet sich ein Eintrag "Enable Freesync", den ich auch aktivieren kann.
Hat der Monitor eventuell Freesync an Board? Wie kann ich testen, ob es Freesync hat ?

Habe den Catalyst Omega 14.12 Treiber und den Treiber von Dell installiert.

Freesync.png
 
Zuletzt bearbeitet:
FreeSync braucht kein zusätzliches Modul im Monitor so wie beim Nvidia Pendant; der Monitor muss aber glaubs per DP verbunden sein und wohl auch einige zusätzliche Informationen übertragen damit es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich, dass da kein zusätzliches Modul nötig ist. Wie ich aber bisher erfahren habe, gibt es noch keine offiziell Freesync unterstützende Monitore im Handel.
 
Kann du mal hinter dem Monitor schauen welche Revision du hast? Hast du verleicht A01 ?
Und wie schon gesagt, hast du ihn über Displayport angeschlossen?

Anscheine erkennt er den Monitor nicht richtig,
wieso werden bei der Farbbit 0 (Null) angezeigt und Hz fehlt und und und ...

Dellu2515h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja FreeSync beherrscht eben nicht jeder x-beliebige Monitor mit Displayport.

Dazu brauchen die Monitore anpassbare Frequenzteiler (Scaler), nur die können eben von verschiedensten Herstellern kommen, anders als bei Nvidia.

Daher finde ich die Frage auch sehr interessant, zumal ich den Monitor auch schon ins Auge gefasst habe.

Aber fürchte eher, das wird ein Software-Fehler sein, dass du das anschalten könntest als die wirklich Funktion, wäre der Hammer wenn es mit dem geht :)

Edit: Kannst dir ja mal Windräder anschauen und gucken ob du einen Unterschied siehst zwischen mit und ohne :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik unterstützt die 270x kein Freesync? Nur die 290(x), 285 und die 260x.

Wäre trotzdem spannend zu wissen, ob der Monitor das kann :-)
 
Hinten steht Rev 00.

Wie kann ich testen, ob es wirklich funktioniert und kein Softwarefehler ist?

So habe mal Displayport 1.2 am Monitor aktiviert. Catalyst erkennt den Monitor jetzt richtig, Freesync kann ich immer noch an- und abwählen.
Ergänzung ()

Freesync.png
Ergänzung ()

@PcBauer Wo finde ich diese Windräder? Habe schon gesucht aber nichts gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet: (Test)
http://www.nvidia.de/coolstuff/demos#!/g-sync

Bei G-sync und virtual-vsync (game aktiviere vsync) funktioniert es nur unter Vollbild, also kein Fenstermode.

.
das es nur soo ein profaner Haken im Menü ist finde ich sehr enttäuschend.


guter Test ist die Demo von Civ:BE , einfach "-benchmark" in die Startoption einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akanator schrieb:
Wie kann ich testen, ob es Freesync hat ?

Du brauchst ein Spiel mit einstellbarer Framerate, wie z.B. das kostenlose Quake Live.

Starte ein "Practice"-Spiel und tippe in die Console:

/cg_drawfps 1

und zum Einstellen der Framerate /com_maxfps <Wert zwischen 30 und 250>

Wenn Freesync funktioniert, muss z.B. /com_maxfps 55 genauso flüssig aussehen wie 65. Es dürfen beim Drehen mit der Maus weder Bildrisse noch Stolperer zu sehen sein, und der Framecounter muss 55 anzeigen und nicht 30. Da es sich um einen 60-Hz-Monitor handelt, sollte der Framecounter bei allen maxfps-Werten über 60 bei 60 bleiben (automatischer Wechsel auf Vsync-Modus).
 
Ich habe zwar einen G-Sync TFT, aber ich habe festgestellt das G-Sync läuft. Und zwar habe ich ein Spiel (CS GO) gestartet und habe festgestellt das die fps wirklich genau mit der frame zahl überein stimmen. Und das obwohl ich die FPS höher eingestellt hatte. Vielleicht hilft dir das weiter ;)
 
Ok, ich probiere das mal aus und melde mich wieder.
Ergänzung ()

So...habe mal ein bisschen rumprobiert.

Seitdem ich bei G-Sync Demo die native Auflösung ausgewählt habe, zeigt mir der Monitor über den Displayport nur noch Graustufen an. Habe jetzt ein HDMI Kabel angeschlossen und damit wieder Farbe.

Den Catalyst Treiber habe ich neu installiert. Farbe habe ich immer noch keine über DisplayPort.

Kann es sein, dass ich meine Grafikkarte zerschossen habe ?:freak: Über HDMI habe ich ein astreines Bild über Displayport nur noch Graustufen. FreeSync kann ich auch nicht mehr anwählen.
Ergänzung ()

So...lag an den Farbeinstellungen im Catalyst, keine Ahnung warum der Sättigung runtergesetzt hatte!! Probiere weiter und melde mich...
Ergänzung ()

So, nachdem ich den Catalyst Treiber neu aufgesetzt habe, ist der Menüpunkt "Enable Freesync" verschwunden.

War also vermutlich ein Treiberfehler. Schade, hatte mich schon gefreut, dass der Monitor Freesync hat. :mad:

Kein Freesync mehr....png
 
Was mich aber stutzig macht is dass Dell aktuell 2 Monitore mit Displayport 1.2a anbietet.

1.

2.

wobei Nr 2 interessanter ist da er erst seit ein paar Tagen gelistet ist aber schon verfügbar.

Laut mehrmaligen Aussagen von AMD benötigt ein Monitor nur den Displayport 1.2a um Adaptive Sync zu unterstützen.
Ich glaube dass es aber über einen Treiber aktiviert werden muss, dieser treiber aber noch nicht released worden ist. Laut AMD gab es ja schon vor 3-4 Monaten einen Monitor der es bereits unterstützt und dass es nicht der IIYAMA war sollte mittlerweile geklärt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben