Dell UltraSharp U2413: Suche kompatibles Displayportkabel 1.2 (kein DP mini)

Andi07

Banned
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
681
Hallo zusammen!

Beim U2413 kann man leider nicht jedes beliebige Displayportkabel verwenden. Sondern die Steckkontakte müssen in bestimmter Art und Weise belegt sein.

Leider bekomme ich es nicht hin, die passenden Suchparameter in eine Suchmaschine einzugeben.

Wenn jemand den Monitor, angeschlossen an Displayport zu Displayport (kein mini), nutzt, kann er/sie mir bitte die genaue Artikelbezeichnung vom Kabel nennen. Das Kabel sollte selbstverständlich problemlos funktionieren.

Vielen Dank! Gruß Andi
 
Dann ist es kein Displayport. Da ist nix "anders belegt". Darfst halt nicht den Displayport AUSGANG benutzen am TFT, klar dass dann kein Bild kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnektivität

1 × DVI-D-Anschluss (Digital Visual Interface) mit HDCP
1 × DisplayPort 1.2 (DP)
1 × Mini DisplayPort 1.2 (mDP)
1 × HDMI (High Definition Multimedia Interface)
1 × DisplayPort-Ausgang

da ist alles genormt.
anders belegt gibt es nicht, eindeutig layer-8 problem.

einfach mal das kabel raus, handbuch zücken, und das kabel richtig anschließen.
dann funzt das auch
 
Warum sollte denn der U2413 einen proprietären Anschluss haben? Mein U2711 nutzt ein stinknormales DP Kabel (mit Adapter an Mini-DP der Graka). Woher hast du denn so eine Information?
 
Danke! Es funktionieren eben nicht alle Displayportkabel. Ich habe natürlich schon Displayport-Kabel gekauft und erfolglos ausprobiert. Bzgl. der unbedingt notwendigen Belegung hatte ich auch schon einmal etwas im Netz gelesen. Leider finde ich das nicht mehr.

Auf Seite 16 im User_Guide steht die unbedingt notwendige Belegung.

Gruß Andi
 
Hast sie bestimmt am Ausgang des TFT angeschlossen oder das Kabel war Schrott. Wie gesagt gibt keine spezielle Belegung
 
Andi07 schrieb:
Auf Seite 16 imsteht die unbedingt notwendige Belegung.

Gruß Andi

Das ist die unbedingt standardisierte Belegung eines DP. Vllt. nicht immer gleich das billigste Kabel besorgen.
Die Leitungen der Kanäle sind für Aus- und Eingangsstecker überkreuzt.

Siehe Anleitung Seite 9. Es gibt einen Aus- und einen Eingang (der Ausgang ist fürs Daisy-Chaining). Du musst dein Kabel an Buchse NR. 4 anschließen, die neben dem Audioausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke bis hier hin!

Bin jetzt auch ein Stück weiter. Zum einen sollte das Kabel VESA-zertifiziert sein.

Aber der entscheidende Punkt, der mir nicht eingefallen ist, ist, das der Stift 20 DP_PWR nicht aktiv sein darf.

Gruß Andi
 
Verstehst du eigentlich etwas von dem was du schreibst?
Das DP_PWR nicht aktiv ist kannst du nicht beeinflussen.

Der Bildschirm hat einen normalen 0815 Displayport Eingang der mit jeder beliebigen Grafikkarte funktioniert die Displayport hat.
Es gibt verschiedene Qualitätsstufen und Stecker, Längen und Schirmungsarten (Metallmantel oder nur Gewebe) aber alle Kabel sind von der Belegung und Beschaltung her gleich (es ist ja auch ein Standard).


Dein Bildschirm hat einen Displayport Eingang und einen Ausgang. Den Eingang musst du mit deiner Grafikkarte verbinden und den Ausgang kannst du für so genanntes Daisy Chaining (also "verketten") von Bildschirmen verwenden.
Normalerweise wird der Pin 20 sogar schon auf den Grafikkarten nicht angeschlossen. Normal sind auch die Kabel selbst auf Pin 20 nicht beschalten wie die FAQ auf displayport.org beschreibt.

Mir ist noch kein Kabel untergekommen das Probleme macht die auf den Pin 20 zurück zu führen sind.
Aber ab 3m Länge ist mir schon einiger Müll untergekommen was DP Kabel angeht.

Die Kabel funktionieren bei uns ausgezeichnet: http://www.amazon.de/LENOVO-Display...e=UTF8&qid=1412860894&sr=8-1&keywords=0A36537
 
Bin sicher kein Fachmann. Aber da bisher kein Displayport zu Displayport-Kabel funktioniert hat, bin ich bei einer Suche, im Zusammenhang mit einem Dell-Monitor, auch nur auf den notwendigen nicht aktiven DP_PWR-Stift 20 gestoßen.

Tut mir leid, ich kann das auch nur so weitergeben.

Gruß Andi
 
Du hast uns bisher nicht einmal mitgeteilt, ob Du am Bildschirm überhaupt die korrekte Buchse verwendest (und im OSD auch auf DP geschaltet hast). Stattdessen palaverst Du hier unbeirrt irgendwelchen Mist von falsch belegten DP-Kabeln.

Das von Flo36 gepostete Kabel ist genauso belegt wie alle anderen DP-Kabel. Es stamm auch mit Sicherheit aus der gleichen China Klitsche wie wohl 80% aller DP-Kabel...

Ansonsten kannst die Dell Displays resetten. Alle Stecker weg, auch Strom, 8 Sekunden den Einschaltknopf drücken, Strom und DP wieder dran, anschalten, im OSD wieder den Displayport als Quelle wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Flo36 gepostete Kabel ist genauso belegt wie alle anderen DP-Kabel. Es stamm auch mit Sicherheit aus der gleichen China Klitsche wie wohl 80% aller DP-Kabel...

Naja nur weil es aus China kommt fertigen die da nicht alles nach den gleichen Qualitätsstandards. Halte persönlich jetzt nichts von extrem billigen Kabeln die man dann zur Not zurückschicken muss weil es net läuft, da gebe ich lieber paar Euro mehr aus für ne Nummer hochwertiger.
 
Bogeyman schrieb:
Halte persönlich jetzt nichts von extrem billigen Kabeln die man dann zur Not zurückschicken muss weil es net läuft, da gebe ich lieber paar Euro mehr aus für ne Nummer hochwertiger.

Jo aber an der Belegung ändert sich dennoch nix. Ich hab für meinen U2713HM auch ein 10€ Kabel. Das ist aber nicht das Problem des TE.
 
Displayport Kabel ist Displayport Kabel. Alle sind von der Belegung her identisch. Funktioniert das Kabel nicht hat man entweder ein defektes erwischt, der Monitor ist defekt oder macht irgendwas falsch. Dell verbaut keine propritären Lösungen. Das ist alles genormt. Da brauch man garnicht drüber zu diskutieren oder zu googlen.
 
hrafnagaldr schrieb:
Du hast uns bisher nicht einmal mitgeteilt, ob Du am Bildschirm überhaupt die korrekte Buchse verwendest (und im OSD auch auf DP geschaltet hast). Stattdessen palaverst Du hier unbeirrt irgendwelchen Mist von falsch belegten DP-Kabeln.

Entschuldigung, es war und ist nicht meine Absicht zu palavern!

Selbstverständlich hatte ich damals den Displayport-Eingang am Monitor verwendet und die Eingabe-Quelle/Eingangsquelle Displayport im OSD-Menu aktiviert.

Da der Verkäufer in der kleineren Filiale mir damals nicht sagen konnte, ob ein Displayport-Kabel zum Lieferumfang gehört, habe ich noch ein Kabel mit dazu gekauft. Jedenfalls, letztendlich aus irgend einen Grund, hat der Monitor mit diesem Kabel kein Bild angezeigt. Dann hatte ich mir bei einer kleineren Multimedia/Elektro-Kette wieder ein Displayport-Kabel gekauft, mit dem gleichen Ergebnis wie zuvor.

Ich habe erst später dann aber entdeckt, dass zum Lieferumfang des Monitors ein Displayport-->Displayport_mini-Kabel dazugehört. Dieses habe ich dann auch bis vor kurzem verwendet. Leider funktioniert dieses Kabel nicht mehr, da ich durch öfteres Rein- und Rausstecken wohl nicht sehr behutsam damit umgegangen bin. (Im Bereich vom Displayport_mini-Stecker sieht es nun leider etwas ver(ge)bogen aus.)

Danke!

Gruß Andi
 
Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich es nur aus der Internetsuche oder auch von Dell direkt erfahren habe. Es ist schon eine ganze Weile her.
Aber wenn ich mich nicht ganz täusche, habe ich die Auskunft als erstes von Dell bekommen. Aber nicht, dass das Kabel anders belegt sein soll. Sondern, dass Stift 20 DP_PWR nicht aktiv sein darf. Bin mir nicht ganz sicher, ob diese Aussage definitiv war, eher ja oder ob es ein Tipp von Dell war.

Bin mir nicht sicher, ob Dell damals gesagt hat, das dieser Stift auf gar keinen Fall aktiv sein darf. Aber ich glaube eher ja. Was ich aber 100%-ig weiß, ist, dass ich damals wegen diesem nicht aktiven Stift 20 bei uns in den entsprechenden Geschäften war oder dort angerufen habe. Aber niemand konnte mir damals eine verlässliche Auskunft geben.

Nun funktioniert das DP_mini-Kabel nicht mehr. Und da ich grundsätzlich kein Online-Shopping mache, habe ich mir erhofft, durch euch genaue Artikelbezeichnungen von DP-Kabeln zu bekommen, die 100%-ig am Dell UltraSharp U2413 funktionieren. Damit kann ich dann zum Händler vor Ort gehen.

Aber so dringend ist es jetzt nicht, wenn überhaupt. Denn größtenteils hatte ich und habe ich jetzt auch, ein DVI-Kabel in Verwendung. Und das funktioniert gut. Ob jetzt das Bild bei DP_mini oder bei DVI besser ist, kann ich nicht sagen. Da gab es für mich eigentlich keinen sichtbaren Unterschied. Die Auflösung ist ja auch nur 1920x1200. Subjektiv fand ich das DP-Bild besser, aber da war wohl der Wunsch der Vater dieser Einbildung.

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben