Dell Vostro 3350 oder Asus U36SD?

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.802
Dell Vostro 3350 ... Asus U36SD ... Sony VPC-SB

Hi!

Ich möchte gerne ein kompaktes, leichtes und wertiges Notebook um zu Hause damit im Internet zu surfen & zu chatten. Dazu soll es auch HD Videos flüssig abspielen können. Ansonsten kommt das übliche Officepaket noch zum Einsatz. An sich also keine wilden Hardwareanforderungen. Spiele werden nicht installiert.

Ich schwanke nun zwischen den drei genannten Notebooks. Alle gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen:
Dell Vostro 3350: http://gh.de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&...lisieren+&xf=29_Core+i3-2~29_Core+i5-2#xf_top
Asus U36SD: http://gh.de/?cat=nb&asd=on&asuch=asus u36sd&sort=p&xf=29_Core+i5-2~29_Core+i3-2#xf_top
Sony VPC-SB Serie: http://gh.de/?cat=nb&asd=on&asuch=sony vpc-sb&sort=p&xf=29_Core+i3-2~29_Core+i5-2#xf_top

Die Modelle mit i7 habe ich absichtlich herausgefiltert. Ich denke ein i3 oder i5 würde ausreichen. Welchen würdet ihr nehmen? Gerade beim Asus könnte man mit dem i3 Modell Geld sparen. Ist der Unterschied wirklich zu spüren?

Optisch gefällt mir das Asus und das Sony am besten. Verarbeitung ist glaube ich bei allen Modellen ganz gut. Sony & Dell hätten jedoch noch zusätzlich ein optisches Laufwerk - was man ja immer mal gebrauchen kann. Beim Display unterscheiden sich die Modelle zwischen glänzend und matt. Da ich das Notebook jedoch fast ausschließlich (90%) in den eigenen 4 Wänden nutze, hätte das spiegelnde Display keine Nachteile oder? Vielleicht sogar Vorteile wegen den klareren Farben (wenn das so ist?)

Ich bin mir unschlüssig, welches Gerät unterm Strich das bessere ist und hoffe ihr könnt mich bei der Entscheidung unterstützen. :D Das Dell kann ich mir leider schlecht irgendwo ansehen.

Konnte jemand bereits die Displays vergleichen? Gibt es dort nennenswerte Unterschiede bei der Helligkeit/Kontrast/Schwarzwert/Ausleuchtung?

Beim Dell und dem Sony gefallen mir die Tastaturbeleuchtungen sehr gut... schwierig! :freak:

Gruß & vielen Dank! :schluck:
Silent

EDIT: Sony hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das ASUS nehmen, besseres display als das vostro, sieht auch cooler aus, lange akkulaufzeiten haben beide

von sony halte ich nichts, ersatzteile sind teuer
 
Das X220 ist sicherlich keine Multimedia-Maschine. Filme anschauen macht darauf nur mit Kopfhörern Spaß...

Zuerst: was die Hardware anlangt, reicht ein i3 locker. Ich würde zusehen, dass keine dezidierte GPU verbaut ist - die Leistung wird nicht benötigt, Verbrauch und Lautstärke steigen dadurch.

Das würde hinsichtlich Deiner Auswahl für das Dell sprechen. Rein von den Leistungsdaten muss es mehr sicherlich nicht sein. Dieses hat auch ein mattes Display, was für mich persönlich ein Muss ist, wenn daran gearbeitet werden soll.
 
Bezüglich der Grafikkarte (und in dem Zusammenhang auch bezüglich der Akkuleistung) bietet das Asus mit der Nvidia Optimus Engine glaube ich die beste Lösung oder? D.h. bei nichtgebrauch der Grafikleistung arbeitet doch doch die interne Intel HD Grafik, oder?
Oder ist das beim Sony (AMD Radeon HD 6470M) auch so gelöst?

Das Dell ist für mich von den drei genannten NB's das NB mit dem besten P/L Verhältnis. Beim Display bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob das Asus nicht doch einen Tick besser ist als das Sony und das Dell. Das Dell besitzt zwar ein mattes Display, wenn man jedoch den Test von Notebookcheck ließt dann kommt das Vostro 3350 nicht besonders gut weg: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3350-Subnotebook.53800.0.html

Man ist das schwierig... das Sony besitzt dafür ein DVD Laufwerk (oder Platz für eine 2. Festplatte ;) ) und hat eine Tastaturbeleuchtung. Jedoch wird das Sony bezüglich Wärmeentwicklung und Lautstärke gar nicht gut bewertet. Wie kann man nur soetwas konstruieren? -> http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4eba756dd55ab

Gruß
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Filme wird das Asus vermutlich etwas brillianter darstellen. Das Dell ist ein (Einsteiger) Business-Notebook! Aber wenn das nicht der Hauptzweck ist, sollte das nicht ausschlaggebend sein. Wirklich gute Displays sind bei Notebooks leider ohnehin sehr rar gesät.

Warum ein Notebook mit dezidierter GPU, wenn diese nicht benötigt wird? HD Content ist kein Problem für die Intel IGP.
 
Naja gut, eine seperate GPU ist nicht zwingend notwendig. Da habt ihr recht. Aber bei dem Asus und dem Sony gefallen mir die Verarbeitung, die Optik und die sonstige Ausstattung. Das Vostro spielt da glaub ich noch eine Liga drunter!?

Das Asus und Sony NB gibt es beide auch mit dem i3-2, meint ihr der reicht aus? Einziger Unterschied zum i5, ist doch der Turbomodus, richtig?

Beim Display scheint das Asus einen kleinen Tick besser zu sein als das Sony. Bleibt also die Frage, wieviel einem das interne DVD Laufwerk des Sony an "Mehrwert" bringt und ob die beleuchtete Tastatur wirklich nützlich ist. Die Unsicherheit die bei mir bezüglich des Sony Modells bleibt ist das Thema Hitzeentwicklung / Lautstärke. Das scheint das Asus besser im Griff zu haben...

Ich habe aktuell folgendes Notebook:
http://gh.de/eu/355403

Sind die genannten Notebooks mit einem i3 / i5 schneller?

Gruß & danke
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben