Benutzer_Nr1958
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 350
Ich will die eingebaute Grafikkarte eines Dell Vostro 470 austauschen.
Der Dell wurde ausgemustert und ich konnte ihn übernehmen:
Intel i7-3770
NVidia Geforce GT640
6 GB DDR3 Arbeitsspeicher
keine HDD bzw. SSD
GB-Lan, WLan, Bluetooth
300 W Netzteil
Ich wollte damit ein ähnlich altes Schätzchen mit einer schwächeren CPU ersetzen und daraus Teile entnehmen.
Alles gut, nur die andere Grafikkarte nicht - eine Radeon RX550 von Asrock. Gekauft um 3 Monitore digital anschließen zu können.
Ausgetauscht habe ich den Arbeitsspeicher, jetzt 16 GB DDR3 - läuft.
Eingebaut habe die SSDs mit System und Daten - läuft.
Alles gut auch bei GLan, WLan, Bluetooth.
Aber die RX550 macht Ärger. Der Rechner bleibt schwarz.
Die Anzeige für Bios über F2 und Bootreihenfolge über F11 erscheint nicht.
Kein Beeps - Stille.
Baue ich die Geforce wieder ein - läuft.
Baue ich die Radeon zurück in den anderen Rechner - läuft.
Radeon zurück in den Dell - nichts
Das Board hat HDMI und VGA. Funktioniert auch, sowohl einzeln, als auch in Kombination mit der Geforce (mit kleinen Macken).
Ach ja: Betriebssystem ist ein Linux (deshalb die Radeon).
Aber soweit kommt es ja gar nicht, es wird nichts gestartet. Auch Grub nicht.
Mit der Geforce ist alles gut. Vor Ort kann ich leider nicht testen, ob sie 2 Monitore mit 2560x1440 schafft.
Das ist (mindestens) Pflicht.
Der Dell wurde ausgemustert und ich konnte ihn übernehmen:
Intel i7-3770
NVidia Geforce GT640
6 GB DDR3 Arbeitsspeicher
keine HDD bzw. SSD
GB-Lan, WLan, Bluetooth
300 W Netzteil
Ich wollte damit ein ähnlich altes Schätzchen mit einer schwächeren CPU ersetzen und daraus Teile entnehmen.
Alles gut, nur die andere Grafikkarte nicht - eine Radeon RX550 von Asrock. Gekauft um 3 Monitore digital anschließen zu können.
Ausgetauscht habe ich den Arbeitsspeicher, jetzt 16 GB DDR3 - läuft.
Eingebaut habe die SSDs mit System und Daten - läuft.
Alles gut auch bei GLan, WLan, Bluetooth.
Aber die RX550 macht Ärger. Der Rechner bleibt schwarz.
Die Anzeige für Bios über F2 und Bootreihenfolge über F11 erscheint nicht.
Kein Beeps - Stille.
Baue ich die Geforce wieder ein - läuft.
Baue ich die Radeon zurück in den anderen Rechner - läuft.
Radeon zurück in den Dell - nichts
Das Board hat HDMI und VGA. Funktioniert auch, sowohl einzeln, als auch in Kombination mit der Geforce (mit kleinen Macken).
Ach ja: Betriebssystem ist ein Linux (deshalb die Radeon).
Aber soweit kommt es ja gar nicht, es wird nichts gestartet. Auch Grub nicht.
Mit der Geforce ist alles gut. Vor Ort kann ich leider nicht testen, ob sie 2 Monitore mit 2560x1440 schafft.
Das ist (mindestens) Pflicht.