Dell XPS 420 genug Platz für 8800 GT

Hallo zusammen, bekomme morgen auch mein XPS 420 :D nun habe ich diesen Thread durchgelesen und finde es ein wenig Schade dass man den Q6600 2.4 GHZ nicht overclocken kann (bzw. 300 MHZ nützen ja fast nichts). Habe in der Config eine nvidia 8600 gts, nehme die aber sehrwarschinlich raus und tue sie auf Ebay und hol mir dann die Preiswerte 8800 GT.
Habe leider denn "Xceleator" der Kodier/ Brennvorgänge etc. beshcleunigt nicht mitbestellt :( .. kann man den bei Dell auch einzeln dann nachbestellen?

MFG Permament

ps. die Seite und das Forum sind einfach Top, voralem die vielen Testberichte etc. ;)
 
In der XPS 420 ist natürlich ein X38 Mainboard verbaut und auch fit für kommende 45nm CPU´s aber auch PCI 2.0 Unterstützung ist vorhanden.
 
Bist du sicher, das würde dann heissen, dass man sogar einen penryn reinsetzten kann. ob das so einfach geht mit kühler wegnehmen und so. wers versucht soll es doch melden.
 
Das geht ganz sicher! Der Kühler lässt sich wie jeder anderer ganz leicht abnehmen & wieder draufstecken ;)

Welcher Chipsatz verbaut ist, siehst du unter den Technischen Details auf der Dell Webseite!

Kannst also auch zu 100% auf einen Penryn upgraden, sobald es soweit ist!

greetz, Seraph
 
Der DELL XPS wird doch mit einer 8800GT angeboten. Es handelt sich um eine 512MB 8800GT samt 4GB RAM und einem Q6600. Zusammen für 1149€. Habe gerade mal nachgesehen.
 
nicht schlecht herr Specht!

Allerdings steht noch dabei "Auf Grund einer noch nie dagewesenen Nachfrage bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre Bestellung für dieses System eine anhaltende Lieferzeit in Anspruch nehmen kann"

warum denn wohl!? :D

greetz, Seraph
 
ich weiß nicht wie das bei DELL ist aber bei Fujitsi Siemens war das so das die irgendwie sonderteile nehmen die es garnicht auf der markt gibt... deswegen ist umtausch nach der garantie unmöglich... aber wie gesagt kA ob das bei dell so ist...
 
Die Garantie von Dell ist auf das gesamte System Gültig - sollten komponenten getauscht werden bleibt die Garantie bestehen (auser natürlich auf das getauschte teil) - Komponenten sind in der Regel Standart außer Mainboard und Gehäuse (BTX - wird glaube ich fast nur von Dell eingesetzt obwohls Genial ist)
 
Das ist ein Irrglaube....

Mein Dell Vostro besteht aus folgenden Teilen:

CPU --> E6750
Mainboard --> Foxconn G33M (Micro-ATX)
Fesplatte --> 2* Samsung Spinpoint T166 320GB
GK --> Geforce 8600 GTS 256mb (Referenzdesign von Nvidia) ... mittlerweile schon gegen Radeon 3850 getauscht!
RAM --> hab ich noch nicht nachgeschaut

Alles marken Komponenten und im ATX Format... Netzteil Mainboard usw. !!!

Viele leute verwechseln micro-ATX mit BTX...

greetz, Seraph
 
oh ok.... sehr eindeutig ;)

Finds aber super das sie in letzter Zeit wieder vermehrt auf ATX setzen. Wegen Austausch von Komponenten usw...

greetz, Seraph
 
hoffe er kommt zum genannten liefertermin an (18.01.08)

Nach der Wartezeit müsstest du ihn eigentlich umsonst kriegen. *g
 
kommt eh früher. Keine Angst. Dell hat grosszügige Termine für den Zusammenbau. Selbst wenn "wegen aussergewöhnlicher Nachfrage..." steht.
 
Also, die Optiplex und XPS420 sind BTX-Systeme. Die Vostros und Inspirons sind ATX-Systeme, soweit ich sehen kann (ich habe in alle mal reingeschaut). Dell verbaut bis auf das Mainboad und das Gehäuse keine exotischen Teile. Zum Netzteil kann ich nichts sagen aber es ist passend für das XPS dimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben