Hallo,
ich habe mehrere Fragen zum Anschluss eines Denon Receivers an den PC. Ich habe schon einiges dazu gelesen, aber die Fragen/Antworten waren schon etwas älter und vermutlich teilweise sind die Aussagen heute schon überholt (z.B. Koaxialkabel).
1. Mein Denon AVR X3800H hat eine 2. Zone. Kann ich diese 2. Zone für den PC nutzen, um darüber höherwertige Boxen anzuschließen statt den typischen PC-Lautsprechersystemen von Logitech?
2. Wird der Subwoofer, der als Sub für die Hauptzone angeschlossen ist, gleich von der 2. Zone mit angesteuert? Wenn nicht, wie liese sich das einrichten?
3. Könnten beide Systeme gleichzeitig verwendet werden? Z.B. Musikausgabe der Hauptzone über den USB-Stick und über die 2. Zone der Ton vom PC.
4. Wie erfolgt der Anschluss über den PC? Reicht zu diesem Vorhaben ein 8K-HDMI Kabel (das hätte ich schon da) oder braucht man dazu noch etwas mehr (außer den Lautsprecherkabeln für die Boxen)?
5. Schließt man dann die Kabel an das Mainboard an oder mit der Grafikkarte?
Gruß
Markus
ich habe mehrere Fragen zum Anschluss eines Denon Receivers an den PC. Ich habe schon einiges dazu gelesen, aber die Fragen/Antworten waren schon etwas älter und vermutlich teilweise sind die Aussagen heute schon überholt (z.B. Koaxialkabel).
1. Mein Denon AVR X3800H hat eine 2. Zone. Kann ich diese 2. Zone für den PC nutzen, um darüber höherwertige Boxen anzuschließen statt den typischen PC-Lautsprechersystemen von Logitech?
2. Wird der Subwoofer, der als Sub für die Hauptzone angeschlossen ist, gleich von der 2. Zone mit angesteuert? Wenn nicht, wie liese sich das einrichten?
3. Könnten beide Systeme gleichzeitig verwendet werden? Z.B. Musikausgabe der Hauptzone über den USB-Stick und über die 2. Zone der Ton vom PC.
4. Wie erfolgt der Anschluss über den PC? Reicht zu diesem Vorhaben ein 8K-HDMI Kabel (das hätte ich schon da) oder braucht man dazu noch etwas mehr (außer den Lautsprecherkabeln für die Boxen)?
5. Schließt man dann die Kabel an das Mainboard an oder mit der Grafikkarte?
Gruß
Markus