Der Begriff Punk

Kuddel

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.840
Jaja, also ich habe mir mal die Arbeit gemacht und mal ein paar Infos zum Thema Punk zusammegstellt.

Heutzutage ist es ja wieder in "Punk" zu sein.

Doch die Modefuzis meinen, wenn sie eine kaputte Hose haben seien sie ein Punk.
Allerdings wissen die meisten noch nichtmahl was PUNK bedeutet.

Ich habe da also mal so ein paar sachen zusammengestellt:

Wie alles begann:


Im Jahr 1976 entstand in England der Punk. Der Disco-Sound wurde den Jugendlichen zu langweilig und zu steril. Es entstand der Punk - die Punkmusik. Anhänger dieser Musikrichtung gaben sich selbst den Namen Punk, was soviel heißt wie Müll, Abfall, Abschaum, miserabel, nichts wert. "Punk" bedeutete in England umgangssprachlich sogar schimmeliges Brot. Als allererstes erkennt man Punks an ihrem aufälligen Aussehen, sie kleiden sich nach einem bestimmten Stil.



Die Punks hatten die Nase voll von den Versprechungen der britischen Regierung. Die Arbeitslosenrate stieg immer mehr und besonders unter den Jugendlichen war die Arbeitslosigkeit sehr hoch. Deswegen lehnten sie sich als No-Future-Generation gegen die Struktur der Gesellschaft auf. Die Punks waren Stolz Dilettanten zu sein. Sie ließen sich durch negative Bemerkungen nicht aus der Ruhe bringen. Musik wurde von ihnen als Möglichkeit entdeckt, Gefühle unverschönt auszudrücken. So schrieben und spielten die Punkbands damals ihre Songs eher zum Mitschimpfen als zum Mitsingen. Damit erregten sie den Großteil der Bevölkerung. Zum Punk gehörte eine bewusst hässlich, zur Selbstverstümmelung neigenden Aufmachung, die die Kritik an der Wohlstandsgesellschaft widerspiegelte. Das Punk-Fieber verbreitete sich bald überall in London.

Punks Heute:

Punks haben eine andere Einstellung vom Leben, als die Mehrheit der Gesellschaft. Sie wollen in der Gesellschaft auffallen, das drücken sie auch in ihrem Kleidungsstil aus.


Die zentrale Kontakt-Drehscheibe für Punks sind oft besetzte Häuser. Dabei handelt es sich entweder um Abbruchhäuser oder um Gebäude, die von ihren Besitzern nur zur Mietspekulation benutzt werden.

In etlichen Städten werden solche Häuser von Punks illegal bewohnt. Für sie ist das nicht nur ein billiger Weg, zu einem Dach zu kommen, sondern auch eine Protestaktion gegen den Kapitalismus und die Globalisierung.

Noch was zur "Mode"

Die Anhänger dieser Musikrichtung zerrissen sich die Jeans, stachen sich Sicherheitsnadeln durch die Ohren, trugen Lederjacken, schwarze Netzhemden. Sie machten Nietenarmbänder und -gürtel, Sicherheitsnadeln und Rasierklingen zu ihrer Mode.


Hundehalsbänder und T-Shirts mit der Aufschrift "FUCK" wurden zu ihrem äußeren Markenzeichen. Sie krempelten ihre Jeans hoch damit man die Springerstiefel mit den roten Schnürsenkeln sehen konnte.


Der Irokesenschnitt wurde zu Ihrem typischen Haarstyle. Am den Seiten rasiert und in der Mitte einen Bürstenschnitt. Die Haare färbten sie mit grellen Farben. Je schriller, fetziger und auffallender, desto besser.

Mit ihrem Outfit wollen sie gegen das Bürgertum und die spießige Gesellschaft protestieren.

So, ich hoffe hiermit konnte ich euch mal ein paar Grundinfos zum Thema Punk geben, weil ich das Thema heutzutage sehr wichtig finde, da "PUNK" einfach zu oft missverstanden wird.

MfG Kuddel
(das war ne Arbeit=) )
 
Cool, dass du dir die ganze Arbeit gemacht hast! - Respekt

Allerdings denke ich, dass die Leute, die von anderen als Punks bezeichnet werden, sich selbst nicht als Punks sehen. Grad der Begriff "Punk" verschwimmt die letzten Jahre doch sehr stark:

Viele glauben ja schon, man sei ein Punk, wenn man Punk-Rock a la NOFX, Blink, Lagwagon etc hört ... ich wurde auch schon als Punk dargestellt, nur weil mir der Musikstil einfach gefällt. Aber bin ich deswegen ein Punk? - mit Sicherheit nicht...

Bei mir ist einer in der Klasse, der auf seinen T-shirts Sprüche wie "Anarchie" "Chaos" und sowas trägt und ich behaupte jetzt mal, dass der gar nicht weiss, was er damit eigentlich ausdrücken will! (meine meinung) so in der art "ich trage das nur, weil es sich cool anhört"
 
Ich definiere PUNK immer mit naja so in der mitte hoch gesylten haaren. nich das sie schlecht wären oder so. gibt ja auch normale die auch auf arbeit total normal aussehn und eben in der freizeit sich so stylen. warum auch nicht? :) aber eins muss man denen lassen die hunde horchen aufs wort.
 
@ da hui
ich kenne selbst einige die man als punks bezeichnen könnte und sie tragen durchaus auch t-shirts mit diversen schlagwörtern. die, die ich kenne haben allerdings schon eine gefestigte meinung zu gewissen sachen und können dir, auch wenn du die meinung nicht teilst, sagen warum sie anarchie für gut halten etc pp.
deshalb mein tipp: bevor du einfach annimmst dass der typ in deiner klasse das nur trägt weil er cool sein möchte..versuch doch mit ihm darüber ins gespräch zu kommen, dann wirst du ja sehen was aus seinem mund zu diesen themen rauskommt :)

ähnliche erfahrung habe ich auch gemacht, als ich ein Lenin t-shirt trug. da kamen leute an und meinten ich würde das nur tragen weil das cool aussehen würde. als ich dann aber was dazu erzählt habe, waren sie ganz klein mit hut.
richtig ist: in der heutigen zeit kann man optisch leider kaum noch unterscheiden wer ahnung von dem hat was auf seinen klamotten steht oder nicht. damit beziehe ich mich natürlich nur auf revolitionäre thesen, schlagworte oder gesichter.
dass eine verschminkte tussi ein tshirt mit "zicke" trägt...glaube das ist keines kommentars würdig. genau so wenn solch ein exemplar auf einmal mit einem che guevara oberteil ankommt. da weiss man denke ich auch schon bescheid inwiefern die davon ahnung hat :p
 
Da Hui schrieb:
Viele glauben ja schon, man sei ein Punk, wenn man Punk-Rock a la NOFX, Blink, Lagwagon etc hört ... ich wurde auch schon als Punk dargestellt, nur weil mir der Musikstil einfach gefällt. Aber bin ich deswegen ein Punk? - mit Sicherheit nicht...


Tja, genau das Problem habe ich auch, ich trage Converse, ne Hose, welche unten schon relativ stark ausgefranzt ist, sowie nen T-Shirt von ner Band (Exploited) sowie ein Holzfäller Hemd dadrüber.

Dann bin ich eines Tages in Bus gestiegen - mit genau dieser Kleidung.
Dort habe ich nen alten Kumpel aus der Grundschule getroffen.
Seine ersten Worte waren zu mir " Biste jetzt Punk geworden, oder was?"



Das war mal wider ein perfektes Beispiel für unwissende Bevölkerung;)

th3o schrieb:
ich kenne selbst einige die man als punks bezeichnen könnte und sie tragen durchaus auch t-shirts mit diversen schlagwörtern. die, die ich kenne haben allerdings schon eine gefestigte meinung zu gewissen sachen und können dir, auch wenn du die meinung nicht teilst, sagen warum sie anarchie für gut halten etc pp. deshalb mein tipp: bevor du einfach annimmst dass der typ in deiner klasse das nur trägt weil er cool sein möchte..versuch doch mit ihm darüber ins gespräch zu kommen, dann wirst du ja sehen was aus seinem mund zu diesen themen rauskommt

Man sollte immer erstmal mit solchen Leuten über ihre Meinung reden.
Wenn sie wirklich gut argumentieren können und auch über´s Thema bescheid wissen, dann weisst du - "Der will nicht nur cOOl sein, der steht zu seiner Sache"


MfG Kuddel
 
Kuddel schrieb:
Dann bin ich eines Tages in Bus gestiegen - mit genau dieser Kleidung.
Dort habe ich nen alten Kumpel aus der Grundschule getroffen.
Seine ersten Worte waren zu mir " Biste jetzt Punk geworden, oder was?"
Ich kann dich beruhigen, "echte" Punks treiben sich nicht in Computerforen rum. ;)
 
Kleine Ergänzung:

Lagwagon/Blink :lol:/ NOFX und wie sie alle heissen, sollte man besser der Kategorie PUNKROCK zuordnen!

->Ich würde sogar (eigene Meinung!) noch lieber Kiddie-Punkrock dazu sagen ;)
 
Wobei es NOFX schon seid Anfang/mitte der 80 gibt und ne absolut ernstzunehmende Punkband ist, wenn man sich mal die Lyrics anschaut.... :rolleyes:
 
Also Punkbands sind für die Ramones, Die Toten Hosen und auch Die Ärzte. Ich hab leider nicht so gute Erfahrungen mit Punks, man toleriert sie aber mir gegenüber sind die immer so frech und schlecht gelaunt, keine Ahnung warum.
 
Ich finde diese pauschalisierungen "Ein Punk muss Irokesen und Zerissene Hosen/Jacken Tragen" mancher Leute so schlimm.
Das "Punksein" spielt sich in der Birne ab...da kann man aussehen wie man will - EIGENTLICH!
Klar, ich wuerde auch niemanden, der die dicksten "Jerseys", Basketballstiefel, und komische Baggies (die sonstwo in der Kniekehle haengen) als Punk bezeichnen, denoch will ich es ihnen nicht absprechen Punk sein zu koennen.

Wie gesagt, ich seh das alles als "Kopfsache", da kann man rumrennen wie man will.
Man kann auch Punk sein ohne uebermaessig zu provozieren - wenn man provozieren will, dann tut das der sache auch keinen Abbruch...aber es geht auch ohne.

Btw: eine Band wie NoFX als "PopPunk" (der so verallgemeinerte Ausdruck dafuer) zu bezeichnen ist ne regelrechte Frechheit :p
Klar sind sie nicht so...hart (?), und vielleicht "roh" - um nicht zu sagen "True"*lacht* - wie "The Exploited...aber es als Kiddie-Punk zu bezeichnen, das ist echt haaaart *g*

Lagwagon sind auch noch ok...aber Blink 123...DAS ist grausam, und einfach nur schlecht (nicht nur musikalisch ;))
Dazu gehoeren auch sowelche wie Sum 41, und im "Metal" (arghs...)Bereich auch The Rasmus. Da schuettelts mich, sowas als Punk (Sum) oder Metal (Rasmus) zu bezeichnen.

so denn ;)
 
Ja gut, ich hätte Blink net erwähnen sollen :D
Die machen ja eher Pop-Fun-Punk oder wie man das heut nennt ... is mir egal, ich hörs mir trotzdem an. Zu sagen, dass ich mir das nicht anhöre, weil es nicht "punkig" genug ist, fände ich schwachsinnig. Musik höre ich, wenn sie mir gefällt und nicht, weil sie in irgendein Schema passt!

Eins muss ich noch zu Sum41 sagen: Die haben selbst gesagt, dass sie nicht als Punks bezeichnet werden wollen. Genausowenig wie die Musik, die sie machen. Anscheinend ham die Burschen es einigermaßen kapiert!

Ne echte Punk-Band ist für mich "Anti-Flag" (falls die wer kennt). Gehen sehr politisch an die Sache ran.

Habt'ers gesehn?? und schon gehen auch hier die Diskussionen über diese ganzen Bands los!! :rolleyes:
 
also ne punkband sind für mich die beatsteaks. die neueren alben sind sicherlich nicht mehr so punkig wie früher, aber denoch gut.
die ärzte sind für die meisten leute keine richtigen punks-allerdings haben die echtes punk album: "bullenstaat". ist echt geil das ding.
ok, auch die "normalen" sachen finde ich als dä fan sowieso geil (abgesehen von le frisur- das konte ich noch nie leiden *g*).

EDIT:
"Ich sag': von mir aus mach du nur, für mich is' Punk Arschlecken & Rasur"

Die Ärzte "13" - "PUNK IST.."
:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlumpfinator schrieb:
Dazu gehoeren auch sowelche wie Sum 41, und im "Metal" (arghs...)Bereich auch The Rasmus. Da schuettelts mich, sowas als Punk (Sum) oder Metal (Rasmus) zu bezeichnen.

so denn ;)

uaarh, Mir läufts auch kalt den Rücken runter wenn ich sowas lese. :eek: Wurde gestern in ner Kneipe mit unseren Rasmussen geknechtet. *würg*
 
Also die Punkbands die in dem Thread hier genannt werden, da würd ich die Musiker eigentlich nicht als Punks bezeichnen, auch wenn sie Punkrock machen. Und Blink neben NOFX zu nennen is ja schon ne Beleidigung. Wenn ihr mal richtige Punkbands hören wollt dann solltet ihr vielleicht mal sowas wie the Exploited, Dead Kennedys, the Bussiness, Black Flag (um nur mal ein paar davon zu nennen) hören. Diese ganze Sache mit dem "Kiddie" Punk wie er hier genannt wird hat für mich mit den Misfits angefangen die doch sehr Mainstreamtaugliche Musik gemacht haben.
Versteht mich nicht falsch, ich hör auch viel von dem "kiddie" punk und will die Musik hier auf keinen Fall schlechtmachen. Mir wärs außerdem lieber wenn man statt dem oben genannten Begriff vielleicht Skatepunk oder sowas hier einführen weil ich mich auch net so gern als Kiddie bezeichne. :D
Und ansonsten schaut doch mal im freundlichen Juze bei euch um die Ecke nach, wenn des net auch schon von Hiphoppern besetzt is findet ihr da wahrscheinlich auch jede Menge nette (und vor allem "richtige") Punks, und da geht dann wahrscheinlich mal auch das eine oder andere (echte) Punkkonzert.
 
informativer post, danke...da ich selbst die musik gerne höre werde ich mich mal auf die suche nach den genannten bands machen. mal sehen wie sie einem so zusagen

ps: da flog ein avatar doch tatsächlich übers shining(nest) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, für mich sind und bleiben punks immer n haufen komischer vögel die leben wie penner und bunte haare und zerfetzte klamotten toll finden. :rolleyes:

links wie rechts, alles bullshyt. aber was solls. steinigt mich :p
 
KL0k schrieb:
hm, für mich sind und bleiben punks immer n haufen komischer vögel die leben wie penner und bunte haare und zerfetzte klamotten toll finden. :rolleyes:

links wie rechts, alles bullshyt. aber was solls. steinigt mich :p

Genau deswegen habe ich den Begriff mal erklärt... Damit mal weiß, wer diese Leute sind und welche Einstellung sie haben! ;)
 
well, ich kenn n paar punks... aber meine einstellung denen gegenüber hat sich auch nich geändert, denn den lebensstil kann man durchaus auch draufhaben ohne so ein in meinen augen häßliches outfit und zu hausen wie penner in abrissreifen gebäuden :rolleyes:
 
@klok
ich weiss ja nicht ob du dir dessen bewusst bist, aber punks die man als echte punks bezeichnen kann, die kleiden sich so weil sie es aus ihrer inneren einstellung heraus gut finden, weil sie sich so wohl fühlen. und nicht weils der dazugehörige style ist.
und das was sie tun, zb diese gebäude zu besetzen, ist teil ihrer kultur oder ihres weltverständnisses. das ist nun mal ihre rebellion gegen das ausbeutende system. und ich sehe darin absolut nichts anstößiges. versuch doch ein bisschen toleranter zu sein und nicht immer alles so krass zu werten :)
laut dem zen-buddhismus gibts beispielsweise kein "gut" oder "schlecht" und kein "richtig" oder "falsch"...
so idealistisch, kann glaube ich kaum ein mensch denken und es 100% ernst meinen, aber eine scheibe davon abschneiden könnte man sich schon.
 
hab auch n zen-buch, somit kenn ich einige der lehren daraus ;)

aber ich finds einfach komisch, als aussenstehender, mit anzusehen.

wenn sich welche freiwillig der gefahr aussetzen ein haus zu besetzen, was man abreißen müsste (weil instabil oder baufehler etc. ), oder wie n papagei in nietenjeans rumrennen, greif ich mir halt annen kopf und frag mich, was die daran so schön oder toll finden?! det nennt sich nit engstirnigkeit sondern einfach verständnislosigkeit :D
 
Zurück
Oben