Der Begriff Punk

naja, wohn in bremen.. da bleibt es nich aus zum freak zu werden... wie man freak definiert bleibt ja jedem selber überlassen :D
 
Hallo,

also Punk kannste heutzutage wohl eher vergessen. Entweder sinds Kiddies die ne zeitlang ala Anarchie und Chaos rumlaufen und zack wieder weg sind oder die größten Spinner die denken Punk definiert sich darin wieviel Bier man trinken kann, wieviel man "sinnlos" kaputt macht und wer am assigsten aussieht. Politische Inhalte findeste nur noch ganz selten, wobei man als aktiver Antifaschist auch schonmal gerne von achso unpolitischen Punx blöd angemacht wird. Noch schlimmer ist jedoch die Entwicklung in Richtung unpolitischer, nationalistischer bzw. patridiotischer Punx zu betrachten. Die verdrehen alles und diese Spacken siehste dann auch mal mit Faschos zusammensitzen???
Die ganze Schiene ala Hausbesetzung usw. bleibt wohl eher ein Hauptgebiet von Autonomen, die sich ihr Buden dann freundlicherweise mit Punx teilen, jedoch den Kampf um diese Häuser (gegen die Staatsmacht) zuguterletzt alleine austragen. Meist sind die Punx zu diesem Zeitpunkt eher mit Bierdosen vernichten beschäftigt.
Gute Zeiten wie die Chaostage anfang der 80er bzw. Mitte der 90er kannste heute vergessen.
Abschließend bleibt anzumerken das man kein Punk anhand der Klamotten oder Buttons, Musik usw. ist, sondern wohl eher im Kopf oder im "Herzen"!!!
Googlet einfach mal...

Gruß GraueZelle
 
Über die Punks habe wir auch gestern in der Schule diskutiert, leider hatte ich da diesen Thread noch nicht gelesen.

Noch was zu den Klamotten:
Ich habe einige T-Shirts auf denen steht FCUK (French Connection UK) . Ist irgendeine Englische Marke. Aber bin ich jetzt ein Punk? Nein, denn, wie viele meiner Vorredner schon sagten, zum Punk sein gehört eine Einstellung im Kopf und keine orvozierendes Aussehehn.
Nun kommt bestimt die Frage auf, welche Meinung ich vertrete, indem ich ein leicht provozierendes T-Shirt trage. Ganz einfach: Ein bisschen Provo muss seon, ich mag es eben aufzufallen und vertrete damit keine Meinung. Natürlich ist das nicht so stark auffallend wie die Kleidung der Punks, aber ich wurde schon häufig darauf angesprochen.
Diese Typen die mich angesprochen haben, sind aber auch ziemlich dumm, schließlich würde kein Punker Klamotten von der Stange kaufen. ;)
Weiß zufällig jemand, ob sich die Punks in Engalnd genauso kleiden wie hier oder ob die was anderes tragen?

cu ced2
 
Komische Frage aber du kannst davon ausgehen dass Punks weltweit ähnliche Klamotten tragen (das gleiche ja wohl kaum sonst wärs ja ne Uniform :D ). Und das T-Shirt find ich überhauptnet provokativ, Probleme habt ihr an eurer Schule...
 
Kann es ja auch nicht verstehen, unreifes Volk :D

cu ced2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Oh mein Gott! Volk mit F! *schäm*)
hm, an dem shirt is doch nix... hab schon schlimmere gesehen, und provokativere gehabt. (mit sätzen drauf wie "wer dich f****, is doch nur zu faul zum w******" :D )

ich finds nur immer wieder traurig, wie mir manche leute begegnen, wenn ich sag das ich was gegen punks hab und in die rechte schublade gestopft werde. obwohl ich dieset nazipack auch nich abkann.. aber irgendwie haben meiner meinung nach beide seiten einen anner waffel. (bidde nich allzu persönlich nehmen ;) )

aber zum thema klamotten: wenn ich mir leute anseh die klamotten tragen, wie in den berichten über die ballermann saufgelage, mit weißen socken in sandalen shorts und weißes unterhemd, da schauderts mich schon eher, als wenn ich einen seh der mit nem iro und lederjacke rumläuft :lol:

//edit: bei punk musik wird mir allerdings schlecht :p
 
AW: Re: Der Begriff Punk

KL0k schrieb:
ich finds nur immer wieder traurig, wie mir manche leute begegnen, wenn ich sag das ich was gegen punks hab und in die rechte schublade gestopft werde. obwohl ich dieset nazipack auch nich abkann.. aber irgendwie haben meiner meinung nach beide seiten einen anner waffel. (bidde nich allzu persönlich nehmen ;) )

Damit hast du wohl sehr recht...

Aber in Deutschland ist es doch normal, sofort als rechter abgestempelt zu werden, sobald man nicht alles liebt, was Ausländer ist.

Aber zum Thema Punk habe ich gerade ein sehr cooles Bild entdeckt (s.A.)
Warscheinlich nur Zufall, das der Papst im Hintergrund ist, aber trotzdem hat das Bild doch etwas besonderes.
 

Anhänge

  • 0,1020,506314,00.jpg
    0,1020,506314,00.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 505
das einzige was ich sagen kann, ist dass mir dieses extreme punkgehabe mit sicherheit auch nicht liegt...was ich aber sagen kann, ist dass wenns mal soweit kommen sollte (hoffentlich nicht) dass es auf der ganzen welt nur noch extreme punks und extreme faschisten gibt...dann wäre ich immer noch lieber 100% extremer punk. (sich umbringen gilt nicht :D)
 
Also ich kann nicht behaupten das ich alles versteh was in den Köpfen vieler Punks alles vorgeht. Ich hatte mal einen guten Kumpel der irgendwann beschlossen hat sich der Punkszene anzuschliessen. Aus diesen Grund hatte ich auch versucht mich damit auseinander zu setzen.

Was mir an Punks nicht gefällt ist die Tatsache das die wirklichen "Hardcore-Punks" eigentlich fast alles ablehnen und zwar wirklich alles. Es ist wohl nicht ein Ausdruck von Lebensgefühl, viel mehr scheint es bei den meisten eine völlige Resignation gegenüber allen Problemen zu sein mit denen ein Mensch zu tun hat. Fast jeder Mensch muss in seinen Leben mehr oder weniger Kompromisse eingehen. Punks dagegen wollen keine Kompromisse, sie wollen lieber gar nichts.
Anstatt sich mit etwas auseinander zu setzen und zu versuchen das Beste aus einer Situation heraus zu holen haben sie die Anarchie und das Chaos als ihre Lebensphilosophie erhoben. Eigentlich könnte man dies auch mit der totalen Aufgabe gleichsetzen.
Allerdings habe ich auch festgestellt das in der kleinen, abgeschotteten Welt der Punkszene auch feste Regeln herschen derer sie sich unterordnen.

Aber ich gebe einigen hier recht wenn sie sagen das es natürlich nicht reicht sich einen neuen Haarschnitt und ein paar neue Klamotten anzuschaffen. Punk zu sein beginnt im Kopf, nicht bei der Kleidung und nicht bei der Musik. Das sind nur Ausdrucksmittel.
 
Zum Thema Anarchie bin ich kürzlich auf einen recht interessanten Artikel gestoßen. Viele stellen sich das ja als totales Chaos, ohne irgendwelche regeln vor,wo jedert tut was er will und Mörder unbeheligt durch die Weltgeschichte spazieren :D

Anarchie=Chaos?


Und genrell zum Punk-sein. Wie viele schon gesagt haben, Punk ist etwas was sich im Kopf abspielt. Es geht nicht um Aussehen oder Musikgeschmack, sondern um eine Vorstellung von der Welt, wie sie ist und wie sie sein sollte. Daher auch der Ruf nach einer andere bzw. keinen Regierungsform. Das ist kein Vorwand um Mist zu bauen, sondern ein Weg damit es den Menschen besser geht. Mit Zerstörung und Saufen hat's also direkt nicht viel zu tun. So gesehen ist z.B. mein Deutslehrer auch mehr Punk als so manch ein Chaot :D
 
AW: Re: Der Begriff Punk

Motorsense schrieb:
Diese ganze Sache mit dem "Kiddie" Punk wie er hier genannt wird hat für mich mit den Misfits angefangen die doch sehr Mainstreamtaugliche Musik gemacht haben.
Versteht mich nicht falsch, ich hör auch viel von dem "kiddie" punk und will die Musik hier auf keinen Fall schlechtmachen.

What? Hab ich was verpasst?
Wenn das der gute Mr. Danzig hört..... :freak:

Motorsense schrieb:
Mir wärs außerdem lieber wenn man statt dem oben genannten Begriff vielleicht Skatepunk oder sowas hier einführen weil ich mich auch net so gern als Kiddie bezeichne. :D

Bitte nicht...denn sonst steig ich nie wie auf mein Deck.
Wie wärs mit "Snowboardpunk"?

Motorsense schrieb:
Und ansonsten schaut doch mal im freundlichen Juze bei euch um die Ecke nach, wenn des net auch schon von Hiphoppern besetzt is findet ihr da wahrscheinlich auch jede Menge nette (und vor allem "richtige") Punks, und da geht dann wahrscheinlich mal auch das eine oder andere (echte) Punkkonzert.

Immer doch:
http://www.juz-mannheim.de/start.htm
...gehen übrigens geile Konzis!
 
AW: Re: Der Begriff Punk

KL0k schrieb:
hm, für mich sind und bleiben punks immer n haufen komischer vögel die leben wie penner und bunte haare und zerfetzte klamotten toll finden. :rolleyes:

links wie rechts, alles bullshyt. aber was solls. steinigt mich :p

genau.sehe das auch so.
ich war auf dem gym und hatte auch,naja, welche in meiner klasse die sich selber punker genannt haben.sind halt rumgelaufen wie die letzten assis.
wobei einige auch etwas in der birne hatte, bevor sie sich alles weggekifft hatten.
und aus hübschen mädchen sind abgefrackte weiber gewurden.
aber jeder kann ja machen was er will wenn es ihn happy macht :D
 
also das ist ne einstellung die man hat!man hört die musik,, kämpft für seine meinung, schämt sich nicht dafür........ich meine unsere welt ist krank um es auf den punkt zu bringen!und das sind wirklich leute (die übrigens alle ne andere einstellung haben) die sagen was sie denken, die-finde ich- echt menschlich sind und ihre klappe aufreißen!sie zeigen es!sie sind nicht verklemmt!keine spießer!es gibt zwar ,,auch schwarze scharfe", aber!und sie sind gegen idealsmus, gegen die ordnung die jetzt herrscht, weil sie nun mal falsch ist!oder?oder gibt es etwa keine verschuldung, keinen george w. busch, kein krieg...........?Nein?na dann....doch gibt es und diese leute stellen sich dagegen, was wir eigentlich alle -mehr oder weniger als punk- machen sollten!nennt mir bitte eigenschaften von punks die schlecht sind, oder andere meinungen!??!so und dann wollte ich noch fragen wie ihr persönlich kapitalismus definiert und anarchie?schreiben!das ist gut was wir hier tun, ich meine wir machen auch nen anfang und diskutieren, lassen gedanken sprechen und sehen nicht weg, oder?!PEACE!also ich hoffe jemand antwortet..........................PEACEPEACEPEACEPEACE!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (diverse überflüssige !? entfernt)
mal im ernst, was sich heutzutage als punk definiert... die rennen teilweise rum als wennse nem modetrend hinterherrennen (hauptsache iro sitzt und wehe ein fleck auf die hose oder ein loch mehr drin als reingeschnitten) und wissen selbst teilweise nich mal mehr wofür und wogegen sie sind und zeigen sich als besoffene hausbesetzer abrissfähiger bauwerke. im ernst man... ich kenn leute die setzen sich mehr für was ein als so mancher punk.. und man muss kein punk sein um bush zu hassen und gegen krieg zu sein .. und n bisschen abstürzende brieftauben oder nofx hören macht noch lange keinen punk aus :lol:
 
Naja schlechte Seiten an Punks, sie tun ihre Meinung durch schlechtes Benehmen und asoziales Verhalten kund - was ich für falsch halte. Natürlich machen das auch nur die "Punks" die Aufmerksamkeit braucehn, leider ist es aber der Großteil von denen, die man zu sehn bekommt.

Zu kapitalismus: Ich könnte jetzt sachen ausm Lexikon kopieren, was ich aber nicht mache -
Ich definier es so, Kapitalisten sind reiche Snobbs, welche sich dran ergötzen dem Durchschnitsdieter das Geld zu eigenen Bereicherung aus der Tasche zu ziehen.

Zu Anarchie:
Kurz und schmerzlos- die Idee der Gesetzeslosigkeite und des "Chaos"(wobei Chaos eigtl. nie gut ist) ist nicht schlecht, aber durch die allgemein egoistische und negative Grundhaltung des Menschen ist Anarchie auf gut deutsch einfach mist ;)

MfG Kuddel
 
anarchie heisst doch nicht viel mehr als gegen bestehende systeme zu sein/rebellieren... und führt meist zu aufständen die niedergeschmettert werden, zu nichts führen und in vergessenheit geraten wie uns die geschichte lehrt...
 
Kuddel schrieb:
Zu kapitalismus: Ich könnte jetzt sachen ausm Lexikon kopieren, was ich aber nicht mache -
Ich definier es so, Kapitalisten sind reiche Snobbs, welche sich dran ergötzen dem Durchschnitsdieter das Geld zu eigenen Bereicherung aus der Tasche zu ziehen.
Wer hat denn Dir diese reichlich verquerte und einseitige Definition verklickert? :freak:
 
wenn ich schon sätze lese wie "punks sind komische vögel die in zerfetzten klamotten rumlaufen und kiffen"...

erstmal ist die kiffkultur GERADE unter punks kaum verbreitet (wer das gegenteil behauptet hat leider keine ahnung)

dann zweitens vor allem @klok (einer der einfach mal zugibt sich erstmal keiner politischen gesinnung zuordnen zu können, der sagt wenn hier was anliegt dass er als einzelner kleiner mensch eh nichts an irgendwas ändern kann...): wenn du meinst dass es ja so viel besser ist konform mit dem einherzugehen was dir die konsumgüterindustrie vorwirft die deine freizeit (denn freiheit ist schon lange nicht mehr in dieser gesellschaft) verwaltet und organisiert und du merkst es nicht mal...wenn du meinst dass es besser ist die klamotten zu tragen die der bohlen in seiner schund-sendung anhat oder dass es cooler sei mit einer vom solarioum ledrigen haut rumzulaufen....wenn du das alles besser findest als eine non-konformistische bewegung wie die der ernst zu nehmenden punks, na dann leben wir beide wirklich in total unterschiedlichen welten.
der unterschied: einer wie du (es gibt hier auch viele andere, du warst aber gerade greifbar nahe :D ) lebt inmitten dieser schon lange nicht mehr von allen menschen erschaffenen gesellschaft und das traurige ist, dass solche leute wie ihr nicht mal versuchen sich der heuchelei und manipulation durch die bank weg bewusst zu werden. augen zu und durch scheint da die devise einiger zu lauten.
 
nene, theo..

nene, du packst mich gedanklich grad inne falsche schublade.. ich renn keinen trends hinterher, ich liebe rap, gutes bier, weite klamotten seit der 5. klasse, wir hatten in unserem proberaum früher auch n punk in der clique und sowas.
und ich seh ehrlich gesagt in deutschland oder allgemein der welt für meinen geschmack mitunter zuviel, das ich bei einigem schon so abgestumpft bin das es mich nichtmal mehr wundert wenn irgendwo irgendwas passiert, sondern nur noch worte über hab wie "selber schuld".. ich kenn die ganzen manipulationen und die heuchelei, hab n marketing kurs belegt gehabt, und letzteres die heuchelei am eigenen leibe erfahren dürfen von so n paar falschen 50ern im eigenen umfeld... da brauchste mir wirklich nix drüber erzählen, kenn ich alles aus eigener erfahrung.
ich denke meine einstellung geht auch dem ursprünglichen punk am nächsten, aber ich kann mit dieser verdrehten welt der neuzeit punks absolut nichts abgewinnen, für die n bisschen randale und "scheiss aufs system"-schreien gleichbedeutend ist mit den worten rebellion und anarchie. zumal die meisten heutzutage nichtmal mehr wissen wofür und wogegen sie eigentlich sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben