• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Der Core i3-2100 muss erneuert werden...

Kristiane

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
17
Hallo erst mal zu erst an alle,

ich benutze für meine Arbeit einen etwas in die Jahre gekommen PC, den ich gerne einen neuen MB und CPU sowie Ram geben würde.
Der PC ist aus den Jahren 2011 und wird für Testzwecke genutzt, auf den PC lauft als Betriebssystem Linux und es läufen keine Spiele sondern hauptsächlich VirtualBox mit bis zu drei Gastsystemen.
Das ist das, dass Problem bei den PC. Die CPU ist zu schwach für die VirtualBox und den Gastsysteme, welche CPU mit mehr Kernen und mehr Threads, Welche CPU könnt Ihr mir mit MB da empfehlen, meine Frage ist erst mal die Intel oder AMD?
 
Fertig PC? Was ist genau für Hardware verbaut?
Wenn die Hardware stimmt und der RAM an sich noch langt, guck mal nach einem gebrauchten i7 2xxx.
 
Besorg Dir doch einfach einen i5 oder i7 älteren Baujahres gebraucht auf eBay Kleinanzeigen. Ab 200€ bekommst Du ausreichend Leistung.
 
Auch wenn er aus dem Jahr 2011 ist, spricht nicht viel uns dein Mainboard zu nennen.
Vielleicht reicht es ja aus, dir einen i7 2600 zu empfehlen. Der hat doppelt so viele kerne und threads.

Sonst bräuchten wir aber auch noch Infos zu deinem Budget.

@redlabour
200€ würde ich für die CPU alleine aber nicht ausgeben. Dafür bekommst du dann schon ein AM4 + CPU + speicher.
 
Also danke erst mal...

AsRock Mainboard - 16Gb Ram und eine ASUS GeForce GTX 960, Samsung SSD 512mb und eine 2TB WD Sata Platte
Ergänzung ()

Kannst Du mir so ein Angebot mal zeigen bitte... @Nitschi66 von AMD...
 
Welches AsRock Mainboard genau? Welches Netzteil?
Kristiane schrieb:
Kannst Du mir so ein Angebot mal zeigen bitte... @@redlabour
Guck doch einfach auf ebay. da gibt es ein paar passende i7 2600(k) bzw. i7 2600(k). (Sofern Board und Netzteil mitmachen. )
 
Das Mainboard ist es glaube , bin nicht am PC zur Zeit
ASRock H110M-DVS R3.0 und ein 450 W Netzteil
 
H110M kann nicht sein. Das wäre Sockel 1151, der i3 2100 ist Sockel 1155.
 
Die Frage ist auch was die Gastsysteme eigentlich tun und brauchen...
 
Sorry bin bei meinen Freund an seinen PC.
Mal was anderes, mein Freund sagte ich könnte seinen alten PC hier nehmen und er nimmt meinen. Da müsste ich nur Mainboard und CPU und Ram erneuern bei der Grafikkarte hat er die selbe wie ich. Gibt es den das alles noch zu kaufen gebraucht mit einen Intel i7 2600k, oder komme ich geldlich besser mit einen neuen System von Intel oder AMD?
Ich weis ja auch nicht, ob ein AMD Ryzen 5 2600 oder ein Intel Core i5-8400 besser sind als so ein Intel i7 2600K und wie viel Geld es kostet Ram und Mainboard da noch zu kaufen?
 
Ich glaube ein Aufrüstkit wäre da die beste Lösung. AMD oder Intel musst du selber entscheiden. Gibt kein Patent Rezept.
 
Die SSD und Grafikkarte kannst du dann noch verwenden und das Netzteil wenn es stark genug ist.
 
Warum willst du ein neues Board und neuen RAM? Du kannst doch einfach den i3-2100 gegen einen i7-2600 tauschen und fertig?
Kristiane schrieb:
Zeigt mir bitte mal ein AMD oder Intel System was besser wäre als die drei Sachen,,, Bitte
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600-yd2600bbafbox-a1804462.html
https://geizhals.de/asrock-b450-pro4-90-mxb8b0-a0uayz-a1858730.html
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html

In meinen Augen macht es absolut keinen Sinn über 200 Euro für eine 8 Jahre alte Plattform auszugeben.

Nachtrag: Für gerade einmal 20 Euro bekommst du 70% Mehrleistung (verglichen mit deiner aktuellen CPU): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/intel-core-i5-2500-4x3-30-ghz/1117749533-225-4578
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und Hatsune_Miku
Leg noch ein wenig Geld zur Seite und kaufe komplett neu und was aktuelles. Alleine schon wegen der Garantie etc. Zumal deine Plattform wirklich sehr alt ist, hier bin ich der Meinung lohnt sich keine investition mehr. Da früher oder später auch noch was anderes dazu kommen wird.
 
Ich würde da auch nur noch maximal 50€ in eine neue CPU stecken. Mit 16GB RAM bist du je nachdem was denn die VMs überhaupt tun ja noch ganz gut dabei
 
Zurück
Oben