Der EU Reforvertrag - Wie hättet ihr gestimmt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe jetzt nicht wieso du so auf deine Meinung bestehst. Ich lass dir deine Meinung also solltest du vielleicht mal deiner sogenannten "grauen Masse" auch ihre Meinung lassen.

Übrigens glaube ich nicht das diese sogenannte "graue Masse" so wenige sind (zumindest in D). Es gibt zum Glück viele die wie ich denken, und nicht allen Versprechungen und "Milchbubenrechnungen" vertrauen und deshalb gleich zustimmen.

Die Vergangenheit der Politik (vor allem der jetzigen) zeigt doch das Versprechungen/Pläne und dann das fertig Realiserte genau das Gegenteil sein können.

Gruß

Romsky
 
Also vom Prinzip her kenne ich (wie vermutlich jeder andere hier auch) nicht wirklich den Inhalt bis auf den Punkt, dass man abschaffen will, dass Entscheidungen einstimmig passieren müssen.
Zumindest bei dem Punkt frage ich mich schon lange wazu es so einen Unsinn überhaupt gibt.
Wie kann man bei so vielen Mitgliedern davon ausgehen, dass man da einstimmige Entscheidungen hinbekommt. Imo sollten bestenfalls die 3-5 größten Staaten (basierend auf nem Mix aus Einzahlung + Einwohner) ein Veto-Recht bekommen, Rest über 2/3 Mehrheit (Wieder Einzahlung + Einwohner, nicht Anzahl der Länder) oder was in der Richtung.
Zu anderen Punkten kann ich nicht viel sagen.
 
Über Größe und Ausprägung dieser grauen Masse hab ich ja kein Wort verloren, in manchen Ländern ist sie sogar in der Überzahl. :p

Allerdings gibst du mir halt keinerlei greifbare Begründung für deine Meinung über die EU und solange kann ich sie auch nicht ernst nehmen.

Auch der Rest deiner Äußerungen lässt mich eher auf eine generelle Enttäuschung über die vor allem nationale Politik (die ja deutlich präsenter als die EU ist) schließen.

@Blutschlumpf: Zu diesem Thema gibt es wissenschaftliche Abhandlungen wonach ein einstimmiges Gremium aus maximal 19 unterschiedlichen Mitgliedern bestehen darf, um handlungsfähig zu bleiben. Das betraf jetzt konkret den UNO-Sicherheitsrat, aber in der EU stehen wir ja vor demselben Problem.
War mir übrigens fast klar, dass das mit der Bezahlung jetzt kommen würde. ;) Da hat es Deutschland natürlich leicht zu argumentieren, wenn überhaupt aber sollte man da den Anteil der Überweisungen an die EU am jeweiligen BIP für eine etwaige Stimmgewichtung heranziehen und keine absoluten Zahlen, die ja von kleineren Volkswirtschaften garnicht erreicht werden können.

Und man hat ja sogar eine wirklich gute Balance gefunden die kleinere Mitgliedsstaaten in den Mehrheitsentscheidungen grundsätzlich bevorzugt, Entscheidungen aber dennoch nicht gegen den Willen der Mehrheit der EU-Bevölkerung getroffen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
desweiteren lasse ich ganz bestimmt nicht irgendwelche
Zitat:
0815burner"fachleute"
für mich entscheiden, die zum wiederholten mal ihre (in meinen Augen) unfähigkeit demonstriert haben.

1. Es steht dir frei auch Politiker zu werden und es besser zu machen.
2. Würdest du über sachen abstimmen, die du nicht kennst. ich bezweifle, dass da besseres rauskäme wie bei den jetzigen Politikern.
3. Du hast die macht, bei den nächsten Wahlen den vertreter deiner wahl zu wählen. Informiere dich genau und tue das Richtige! Achja, und hoffe drauf, das deine Mitmenschen nicht massenhaft "Protestparteien" wählen und die Karre damit komplett in den dreck setzen!!

@topic:
ja, es ist ein großes Problem, die Bürger individuell und ausreichend über politische Themen zu informieren. Würden Sie alles in den medien von kommunaler Ebene bis hin in die Eu erläutert bekommen, was Sie betrifft und für Sie wichtig ist, würde das die meisten überforden und sie würden es ignorieren. Deshalb lieber ne Ultrakurzmitteillung in den tagesthemen damit Sie wenigstens ein wenig wissen. Der Interessierte wird sich sowieso informieren.
 
Sorry, schon die Eröffnung ist nicht das was wir im PuG erwarten.
Ohne jegliche, sachlich begründeten Argumente daher auch ohne Diskussionsgrundlage.

Wer sich kundig machen möchte, im Thread EU-Reformvertrag ist in einigen Posts der Inhalt des Vertrages verlinkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben