fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.046
Celeron g540 und dann passiv kühlen auf einem Board nach Wahl ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LieberNetterFlo schrieb:naja, der NACHTEIL bei einem Board, sagen wir mit 3 Controllern und 10 Anschlüssen: Hast du mal versucht einen RAID über alle hinweg zu erstellen? Glaube nicht dass das funktioniert!
Lieber einen PCIe Controller, aber die übersteigen dein Budget um einiges.
Und Datensicherheit ist doch auch dort vorhanden.
Ich habe 7TB an Daten und mir verbrennt pro Jahr mindestens eine Platte in unregelmäßigen Abständen.
Ich habe keine Lust, diese Daten zu verlieren und alles doppelt abzulegen als ein backup, kommt aufgrund der dadurch entstehenden Kosten nicht in Frage.
Ein Raid 5 ist sicherer als eine Festplatte alleine, da bei einem Raid 5 auch bei dem Versagen einer Festplatte die Daten ALLE noch vorhanden sind, bei einer einzigen Festplatte alleine diese ALLE verloren gehen.
Während die meisten in Computern verwendeten Techniken und Anwendungen darauf abzielen, Redundanzen (das Vorkommen doppelter Daten) zu vermeiden, werden bei RAID-Systemen redundante Informationen gezielt erzeugt, damit beim Ausfall einzelner Komponenten das RAID als Ganzes seine Integrität und Funktionalität behält. Diese Redundanz darf aber nicht mit einer Datensicherung gleichgesetzt werden.
nur viren oder dummer user fehler werden davon nicht abgedeckt
Madman1209 schrieb:Wenn es jetzt immer noch nicht klar ist gebe ich auf, sorry.
VG,
Mad
smiling bandit schrieb:Bei 7 TB ohne ext. backup bleibt dir nur 4x4tb HDDs in ein NAS mit raid6 zu stecken.
Da können dann auch 2 HDDs ausfallen
MfG
aber da du auch kein Backup der Daten hast, können sie ja auch nicht so wichtig sein.