- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.336
Interessanter als die Frage, wer wie viel für Hardware ausgibt, finde ich, dass manche es so genau wiedergeben können.
Ich persönlich habe mir dieses und letztes Jahr erst Upgrades gegönnt. Dabei blieb nur die SSD und das Gehäuse bestehen, der Rest wurde zum 2.PC, da ich einfach wieder mehr Performance in Spielen wollte und mehr Multithreadperformance für eine VMWare Testumgebung.
Für dieses Upgrade habe ich 2017 eine Vega 56 für 399 € erstanden und dieses Jahr rund 600 € für Board, CPU, RAM und ein neues Netzteil gelöhnt. Aber die Jahre davor? Ich müsste in meinen Unterlagen/Mails schauen, was ich wann bestellt/gekauft habe. Mein altes System war von 2012, wurde aber zwischendurch ein Mal für rund 250 € mit einer hier im Forum gekauften gebrauchten GPU nachgerüstet, eine SSD oder zwei wurden auch mal getauscht. Genau weiß ich es nicht. Ich würde daher sagen, dass ich im Schnitt 250-400 € im Jahr ausgebe. Aber auch einen neuen Bildschirm habe ich dieses Jahr zugelegt, der verringerte den Saldo dann gleich um 600 €.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass ich durchschnittlich 300-400 € im Jahr für den PC als Hobby ausgebe. Für dieses Jahr plane ich kein Upgrade mehr. Für nächstes Jahr auch nicht, wobei eine 1TB SSD schon schick wäre, aber das hebt den Schnitt auch nicht. Muss es auch nicht, ich fahre mit dem Budget immer gut und habe bestimmt nicht weniger Spaß mit meinem Hobby als andere, die mehr investieren. In der Regel ist es doch so, dass man nach 1-2 Jahren dieselbe Leistung auch schon im Midrange bekommt. Ausnahmen bestätigen diese
Ich persönlich habe mir dieses und letztes Jahr erst Upgrades gegönnt. Dabei blieb nur die SSD und das Gehäuse bestehen, der Rest wurde zum 2.PC, da ich einfach wieder mehr Performance in Spielen wollte und mehr Multithreadperformance für eine VMWare Testumgebung.
Für dieses Upgrade habe ich 2017 eine Vega 56 für 399 € erstanden und dieses Jahr rund 600 € für Board, CPU, RAM und ein neues Netzteil gelöhnt. Aber die Jahre davor? Ich müsste in meinen Unterlagen/Mails schauen, was ich wann bestellt/gekauft habe. Mein altes System war von 2012, wurde aber zwischendurch ein Mal für rund 250 € mit einer hier im Forum gekauften gebrauchten GPU nachgerüstet, eine SSD oder zwei wurden auch mal getauscht. Genau weiß ich es nicht. Ich würde daher sagen, dass ich im Schnitt 250-400 € im Jahr ausgebe. Aber auch einen neuen Bildschirm habe ich dieses Jahr zugelegt, der verringerte den Saldo dann gleich um 600 €.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass ich durchschnittlich 300-400 € im Jahr für den PC als Hobby ausgebe. Für dieses Jahr plane ich kein Upgrade mehr. Für nächstes Jahr auch nicht, wobei eine 1TB SSD schon schick wäre, aber das hebt den Schnitt auch nicht. Muss es auch nicht, ich fahre mit dem Budget immer gut und habe bestimmt nicht weniger Spaß mit meinem Hobby als andere, die mehr investieren. In der Regel ist es doch so, dass man nach 1-2 Jahren dieselbe Leistung auch schon im Midrange bekommt. Ausnahmen bestätigen diese
