- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 172
Moin zusammen!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming,
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
PUBG, BF V - hauptsächlich Shooter
WQHD - 2.560 x 1.440
möglichst hohe Qualität
60FPS+ (da 60 Hz Monitor)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht notwendig
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Grundsätzlich sollte der Tower möglichst klein und leise sein, da der Rechner in naher Zukunft ins Wohnzimmer umziehen muss, weil das Büro umfunktioniert wird (das ich das mal sagen muss...).
Es muss aber kein explizierter Silent-MicroATX Tower werden.
OC wird höchtens ein Thema, wenn in 2-X Jahren die Leistung nicht mehr reichen sollte.
Ziel ist es bei einer normalen P/L das maximale rauszuholen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore:
Hauptmonitor: Dell U2515H (IPS, WQHD, 60Hz)
Zweitmonitor: Samsung SyncMaster 226BW (TN, 1680x1050, 60Hz)
Kein Free/G-Sync
Ich denke hier wird sich auch nicht viel ändern. Vllt kommt höchstens mal ein zweiter Dell gleichen Typ´s hinzu.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Jap, komplette Hardware in der Signatur wovon die SSD´s und die Graka mit kommen. Zudem gibt es schon neue Hardware.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Tjoa, gute Frage. Wie in Punkt 1.3 erwähnt: die P/L und Sinnhaftigkeit muss für mich stimmen. Ich brauch keine ultimative Gaming-Hardware. Es soll halt solide sein, da: siehe Punkt 4.
Ich denke bei den offenen Punkte sollte man mit 600-700€ hinkommen?
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Das werde ich vermutlich nie wieder tun. Höchstens die Grafikkarte, daher mit Blick auf PCIE 4.0.
Daher sollte die Basis-Hardware so lang es geht halten.
5. Wann soll gekauft werden?
Ab sofort über die nächsten Wochen hinweg.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Jo, mach ich selbst.
Was ich mir bis jetzt mal zusammengestellt habe wäre:
Was denkt ihr dazu?
Mir gehts vorrangig auch darum noch weitere Meinungen zu hören. Was macht Sinn, was macht keinen Sinn?
Braucht es wirklich das Straight Power oder reicht auch das PurePower? Beide mit 80+ Gold und CM.
Muss es beim RAM wirklich 3200er mit 14er CL sein oder reicht hier auch ein üblicher CL16?
Die Frage ist, lohnen sich diese 100€ mehr oder merkt man das eh nur auf dem Papier?
Habt ihr bessere Ideen?
Danke!
Gruß Borsti
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming,
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
PUBG, BF V - hauptsächlich Shooter
WQHD - 2.560 x 1.440
möglichst hohe Qualität
60FPS+ (da 60 Hz Monitor)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht notwendig
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Grundsätzlich sollte der Tower möglichst klein und leise sein, da der Rechner in naher Zukunft ins Wohnzimmer umziehen muss, weil das Büro umfunktioniert wird (das ich das mal sagen muss...).
Es muss aber kein explizierter Silent-MicroATX Tower werden.
OC wird höchtens ein Thema, wenn in 2-X Jahren die Leistung nicht mehr reichen sollte.
Ziel ist es bei einer normalen P/L das maximale rauszuholen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore:
Hauptmonitor: Dell U2515H (IPS, WQHD, 60Hz)
Zweitmonitor: Samsung SyncMaster 226BW (TN, 1680x1050, 60Hz)
Kein Free/G-Sync
Ich denke hier wird sich auch nicht viel ändern. Vllt kommt höchstens mal ein zweiter Dell gleichen Typ´s hinzu.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Jap, komplette Hardware in der Signatur wovon die SSD´s und die Graka mit kommen. Zudem gibt es schon neue Hardware.
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
- Kühler: Scyth Mugen 5 PCGH Edition
- Grafikkarte: Zotac 1070 Mini
- HDD / SSD: Samsung 840 EVO 250GB und Samsung 850 EVO 250GB
- Lüster: Be Quiet SilentWings 3 PWM
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Tjoa, gute Frage. Wie in Punkt 1.3 erwähnt: die P/L und Sinnhaftigkeit muss für mich stimmen. Ich brauch keine ultimative Gaming-Hardware. Es soll halt solide sein, da: siehe Punkt 4.
Ich denke bei den offenen Punkte sollte man mit 600-700€ hinkommen?
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Das werde ich vermutlich nie wieder tun. Höchstens die Grafikkarte, daher mit Blick auf PCIE 4.0.
Daher sollte die Basis-Hardware so lang es geht halten.
5. Wann soll gekauft werden?
Ab sofort über die nächsten Wochen hinweg.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Jo, mach ich selbst.
Was ich mir bis jetzt mal zusammengestellt habe wäre:
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB G.Skill Flare X für AMD schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Fractal Design Define C gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 650 Watt Corsair CORSAIR Netzteil RM650X ATX Modular (80+Gold)
- Gehäuse: Fractal Design Define C gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- ( SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW) )
Was denkt ihr dazu?
Mir gehts vorrangig auch darum noch weitere Meinungen zu hören. Was macht Sinn, was macht keinen Sinn?
Braucht es wirklich das Straight Power oder reicht auch das PurePower? Beide mit 80+ Gold und CM.
Muss es beim RAM wirklich 3200er mit 14er CL sein oder reicht hier auch ein üblicher CL16?
Die Frage ist, lohnen sich diese 100€ mehr oder merkt man das eh nur auf dem Papier?
Habt ihr bessere Ideen?
Danke!
Gruß Borsti
Zuletzt bearbeitet: