Der Ryzen 1. Moment im GPU Bereich?

FatalFury

Lt. Commander
Registriert
Juli 2017
Beiträge
1.184
Nein. Aktuell ist AMD weit davon entfernt, mit Nvidia konkurrieren zu können. "NV braucht fett Strom" gilt für die hochgezüchteten Topmodelle, aber innerhalb einer Leistungsklasse brauchen sie deutlich weniger als die AMD-Produkte - und gehen dabei weitaus weniger Kompromisse ein. Dass AMD in manchen Teilbereichen gut abschneidet, ist begrüßenswert, aber das ist halt Cherry-Picking. In den meisten Bereichen ist Nvidia haushoch überlegen und bietet zudem noch ein erhebliches Einsparpotenzial bezüglich UV.

RTX 5000 war jetzt kein großer Wurf und ist eine Chance für AMD, um etwas aufzuholen, aber die Leistungslücke ist immer noch enorm. Es wäre aber wünschenswert, wenn AMD bald mal wieder etwas im GPU-Bereich zu bieten hätte, von daher hoffe ich, dass AMD bei RX 9000 zumindest die Basiskonfiguration so wählt, dass sie möglichst gute Rezensionen einfangen und Nvidia etwas entgegensetzen können. Gleiches hoffe ich auch für Intel, damit dieses Nvidia-Monopol endlich gebrochen wird! Aber vom Ryzen-Moment würde ich definitiv nicht ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, FatalFury und Deinorius
Puhh...ob man das wirklich so vergleichen kann?

Der Ryzen war damals eine komplett neue Architektur, die auf den missratenen FX folgte und die RX 9000er sind als RDNA 4 ja nur eine Weiterführung einer vorhandenen Architektur.

Da AMD zumindest momentan keine Highend Karten anbieten will, müssen wir gespannt sein, ob oberhalb einer RX 9070 XT überhaupt in naher Zukunft etwas kommt. Zumindest habe ich da bisher nichts gelesen...ok, vielleicht auch einfach nicht mitbekommen.

Das eine AMD Karte in deinem verlinkten Artikel in AI nun fixer sein soll, ist zwar ok, aber für wie viele von uns ist das nun von großem Wert. Lassen wir da mal die Kirche im Dorf.

Um so ein bischen auf deinen Zug aufzuspringen @FatalFury , dann könnte man hoffen, daß die Gerüchteküche für eine kommende Entwicklung mit dem möglichen Namen UDNA ein vom Potential her großer Wurf wird.

https://www.computerbase.de/news/gr...s-und-x3d-cache-fuer-die-playstation-6.91068/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Ltcrusher schrieb:
Da AMD zumindest momentan keine Highend Karten anbieten will, müssen wir gespannt sein, ob oberhalb einer RX 9070 XT überhaupt in naher Zukunft etwas kommt.
Es gibt mittlerweile ein neues Gerücht zu dieser Frage. Ob was dran ist ... es wäre merkwürdig, aber wenn AMD vor UDNA einen High-End Chip herausbringen könnte, der beim Preis ansetzen kann, wieso nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Naja, hier geht es meiner Meinung nach eigentlich mehr um einen besonderen Anwendungsfall und nicht um eine Design Revolution seitens AMD.
Im besten Fall, lässt sich damit aber die Kasse ordentlich auffüllen. Nur ist das Ganze natürlich total vom AI Hype abhängig.
 
Deinorius schrieb:
aber wenn AMD vor UDNA einen High-End Chip herausbringen könnte, der beim Preis ansetzen kann
Dann würde es sich so verhalten wie bei den Prozessoren. Kein Vorteil für den Kunden.
 
Hängt jetzt davon ab was die 9070er wirklich können und was danach kommt.
Der Zen1 Moment wäre ja schon mit der 5700er da gewesen nur das danach nicht viel nachgekommen ist.
Sowas braucht in erster Linie auch Kontinuität, die CPU Branche läuft weil man seit 5 Generationen auch abliefert, während Intel halt mit mehr Strom mehr Leistung rausholt statt die Architektur zu überarbeiten (bis zu den neuen Ultra aber hier gilt das selbe wie bei Zen1, die nächsten 2-3 Generationen müssen auch abliefern sonst wird das nichts)

Bei Nvidia steht man mit der Architektur an, sie skaliert aber trotzdem immer noch gut nach oben, als mehr von allem gibt mehr Leistung, eine kleinere Baugruppe erlaubt dann nur noch mehr auf die selbe Fläche zu bringen (anders als seinerzeit die Voodoo die man außerhalb des Gehäuses betreiben musste)

Hier sehe ich die Zukunft von Nvidia aber bei DLSS bzw allgemein einer Software Lösung, einfach weil man entsprechend viele Einheiten auf der Karte hat die sonst nix machen würden und die man für sowas nutzen kann. Was noch fehlt ist das es über die Treiber läuft und die Spiele Hersteller nicht Fehler ausbessern müssen.
Hier haben wir aktuell eher einen zweiten RTX.

AMD selbst arbeiter am Chiplet Design und sollten sie das zum laufen bekommen bzw es schaffen ein GPU äquivalent der X3D Chips hinzubekommen, also dezidierte top gaming Karten mit der selben Grund Architektur wie Workstation, wären sie dann durchaus im Vorteil gegenüber Nvidia

Ob wir eine höhere Version der 90er sehen wird sich zeigen bzw hängt von der Leistung der 70er ab. Weil sollte man wirklich an der 4080er gratzen wäre der Sprung zur 5080 nicht mehr weit und eine 9070XTX mit mehr Ram und mehr Strom einfach weil es eine Nische ist die man bedienen kann ist jetzt nicht unglaubwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
DeepSeek ist eine spezielle Applikation. Es gibt immer Ausreißer. Das hat absolut keine Aussagekraft.

AMD war oftmals bei der Rohleistung gar nicht mal so schlecht, NVidia war bei der Spieleperformance meistens gut. Das liegt vermutlich an der Architektur.

Ich sehe es eher so, dass NVidia ungefähr eine Generation Vorsprung und somit die bessere Effizienz hat. Mit der RX 9070 (XT) könnte AMD wieder mit der Effizienz gleichziehen, aber das wissen wir erst in zwei Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Das hört sich schon heftig an ... Vieleicht nur auch Klick bait.
 
Videos von diesen angeblichen Leakern schaue ich mir nie an. Und wenn man sich die Kommentare durchliest, verliert man einzelne Gehirnzellen.
Was es darüber hinaus mit diesem Quardun, Twitter und Tesla auf sich hat, will ich erst gar nicht wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Ja ok ich seh das ein.
 
Zurück
Oben