Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deskmini X300 oder H470? Oder doch mITX?
- Ersteller _sebi_
- Erstellt am
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.557
Bei Intel ja. Aber warum aus purer Not bei Intel den 6-Kerner nehmen, wenn man problemlos von AMD den 8-Kerner betreiben kann, der so schnell ist wie ein ungedrosselter 11700k?goggo1 schrieb:Ist es wegen der Hitzeentwicklung evtl. Besser einen 6 kerner zu nehmen?
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5600g-5700g-test.77324/seite-2
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.298
tomstone74
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 479
Stand vor der selben Entscheidung bzgl. 5600G vs. 5700G in einem DeskMini X300.
Mir waren die 2C/4T mehr die ~ 100 EUR nicht wert bzw. hab ich diese Ersparnis in ein 32G => 64G RAM Upgrade investiert. https://www.computerbase.de/forum/t...ts-gaming-deskmini-x300.2041743/post-26029364
Mal schaun, wann die Komponenten alle eintrudeln ...
Mir waren die 2C/4T mehr die ~ 100 EUR nicht wert bzw. hab ich diese Ersparnis in ein 32G => 64G RAM Upgrade investiert. https://www.computerbase.de/forum/t...ts-gaming-deskmini-x300.2041743/post-26029364
Mal schaun, wann die Komponenten alle eintrudeln ...
tomstone74
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 479
Das musst du dann für dich selbst abschätzen.
Mein aktuelles Xeon E3-1230 V3 (4C/8T) Setup hat mir 8 Jahre gute Dienste erwiesen, wo der 5600G bereits eine ganz andere Single-Core Performance aufweisen wird, d.h. 50% mehr Cores/Threads reicht mir für die nächste Zeit, bei 100 EUR weniger zum 5700G.
Mein aktuelles Xeon E3-1230 V3 (4C/8T) Setup hat mir 8 Jahre gute Dienste erwiesen, wo der 5600G bereits eine ganz andere Single-Core Performance aufweisen wird, d.h. 50% mehr Cores/Threads reicht mir für die nächste Zeit, bei 100 EUR weniger zum 5700G.
deDe
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 852
Dies war auch genau meine Denkweise. Bei meinen Use cases (Netflix, Youtube, Prime Video, Surfen, verschlüsseltes System mit allen meinen Daten und dem Betreiben von zwei hochauflösenden Bildschirmen mit hoher Bildfrequenz) war es mir persönlich auch nicht den Aufpreis wert. Ich habe dann genauso lieber das Geld in mehr RAM investiert: Statt 16GB RAM dann eben 32GB gekauft.tomstone74 schrieb:Mir waren die 2C/4T mehr die ~ 100 EUR nicht wert bzw. hab ich diese Ersparnis in ein 32G => 64G RAM Upgrade investiert. https://www.computerbase.de/forum/t...ts-gaming-deskmini-x300.2041743/post-26029364
Der X300 schafft bei mir über den HDMI Port die folgenden Auflösungen:
- 3840x2160@120Hz, 8-bit, non-HDR, 4:2:0
- 3840x2160@60HZ, 8-bit mit dithering, HDR
- 3840x2160@30HZ, 10-bit, full RGB, HDR
Parallel betreib ich einen Ultrawidemonitor mit 3440x1440@120Hz, 8-bit Auflösung.
Bin bisher sehr zufrieden und alles ist schön flüssig unter Win11.
Zum Zocken ist das Teil für meine Bildschirme eh nicht geeignet. Da darf dann der stromhungrige Desktop zum Einsatz kommen.
Zuletzt bearbeitet:
Aber einfach mal reinschauen, evtl kommen die wieder auf Lager zu dem Preis.Der 5600G kostete 220€, leider war der sofort weg. Der 5700G war noch verfügbar, ist jetzt aber auch weg.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 548
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 380
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 764
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 748
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.421