Deskmini X300 Ryzen 3 2200G und Win11

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.301
Moin,

ich plane o.g. Kombination, wüsste vorher jedoch gerne, ob damit auch Win11 möglich ist, da ich nicht weiß ob das TPM im BIOS aktivierbar ist, wenn ein Ryzen der ersten Generation, denn das ist ein 2200G ja pro forma, verbaut ist.

Danke euch :)
 
aber ned mit der cpu.
zumindest offiziell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tammy
Danke euch, dann wird es wohl doch der 3200G werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Tammy schrieb:
da ich nicht weiß ob das TPM im BIOS aktivierbar ist
TPM ist da kein Problem, das bringt die CPU mit.
Aber die Ryzen 2000er Serie mit Grafik Einheit wird offiziell nicht von win11 unterstützt. Da braucht es schon mit Grafikeinheit die 3000er Serie
 
Du kannst aktuell einfach normal W11 installieren per Stick. Es kann einfach sein das du in ein paar Wochen/Monaten keine Updates mehr kriegst. So offizielle ohne Upgrade der CPU geht das leider nicht. Was absolut dämlich ist, der Nachfolger 3200G/3400G unterstützen W11.
Warum Microsoft dort den Cut gemacht hat weiss man bis heute nicht.

Alternativ, schau dir Linux Mint an. Habe den Schritt auch gemacht. Zugegeben, habe davor schon 90% Software auf Open Source Basis genutzt.
Meine Kaufsoftwar Luminar 2018 habe ich mit Wine zum laufen gekriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Nein, die gehen mit Win11. Wie du schon an den CPUs siehst, sind diese weit später als Win11 veröffentlicht wurden.

Aber der Deskmini funktioniert auch mit Win11. Darfst halt nicht so ne alte Krücke von CPU rein machen...
Ergänzung ()

BTW: für das Geld bekommste schon div. gebrauchte Mini-PCs wie HP EliteDesk oder Intel NUC usw...

Die haben noch ein wenig mehr Power...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tammy
K-551 schrieb:
Darfst halt nicht so ne alte Krücke von CPU rein machen...

end0fseven schrieb:
Warum Microsoft dort den Cut gemacht hat weiss man bis heute nicht.


Die haben sich an den Expertenmeinugen im Netz orientiert, niemand braucht diese CPU noch, egal welche Anforderungen, lieber wegwerfen und neu kaufen, denn K-551 hat den ofiziell als Krücke deklariert, Thema durch!

Edit:

p.s.: Klingt wieder so agressiv... ist es aber nicht gemeint, vorallem da der TE sich hier über mehr Leistung freut!

Deshalb hier noch das /s..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben