Desktop-Computer für CAD, Finite-Elemente-Berechnung, Simulationen usw.

Der Xeon hat 2MB mehr Cache, 100MHz mehr und verfügt über HT.

Ob sich das lohnt, sei mal dahingestellt. In Sachen SolidWorks unter Garantie nicht (Renderings und FEA mal außen vor).
 
@1Hz

Ich bin ein wenig überfragt, weil ich nicht weiss, was an den Teilen, die du gepostet hast, besser ist.

Wann genau sollen denn die Prozessoren günstiger werden?
Ich frage mich gerade auch, ob denn 300W wirklich ausreichen? Würden die auch reichen, wenn ich mir in einem Jahr eine ordentliche Grafikkarte zulegen würde. Mir raten die meisten Leute zu 500-550W..
Ergänzung ()

Ok, das soll jetzt meine endgültige Zusammenstellung sein:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f2710d220875cb6df9a7c774095af420e9d85e7490b57d9ab81

Falls jemand noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge hat, würde ich mich über jeden Hinweis freuen.

Viele Grüße
Tamburin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben