Hi, dass einzige wofür ich einen Sync benötige sind meine Programme und dafür verwende ich Git.
Aber jetzt muss ich Daten sichern und würde gerne wissen wie.
Ich habe meinem Opa seinen PC und Laptop eingerichtet (Win10&Win7). Den Laptop verwendet er im Endeffekt nur wenn er mal seltenerweise auswärts ist oder gerade jetzt im Sommer wenn er auf der Terrasse sitzt.
Im Endeffekt handelt es sich hier um Bilder, Filme, Dokumente, ein paar Interessante Dinge etc...
Würde einmal mit <100GB rechnen.
Allerdings macht er gerne Collagen oder kleine Filmchen bzw. bessert seine Dokumente (World,Powerpoint) auf.
Damit er nicht jedes mal wenn er gerade Lust dazu kommt die Daten herumkopieren muss möchte ich jetzt eine Sync einrichten.
Inzwischen habe ich ihn (möglicherweise) so weit gebracht, dass er alle seine Daten auf eine eigene Partition speichert.
Meine einzige Idee wäre, dass ich im Netzwerk einen Windows shared-folder einrichte.
Zu dem wird vom Desktop immer ein 1:1 Backup gezogen und das selbe gilt dann für den Laptop.
Heißt ich hätte die Daten dann praktisch 3x zur Verfügung (2x PC , 1x Laptop).
Das muss natürlich alles im Hintergrund laufen.
Sollte sehr einfach gehalten sein, damit er selbst was machen kann.
Da er bereits zweimal Datenverlust hatte, welche ich zurückholen konnte, da nur die Partition zerschossen wurde, würde ich auch gerne ein normales Backup machen.
(Keine Ahnung ob die "drei" als Backup durchgehen aber ich benötige selbst auch ein Tool)
Ich möchte Private Daten, Game Saves, Uni Zeugs, Bilder/Filme, Anime und meine gerippten BD´s speichern.
Keine Ahnung welche Art von Backup dazu gebrauchen ist. Jedes Mal ein komplettes Backup wäre wohl ziemlich dumm bei abgeschlossenen Anime und ob Inkrementelles so viel bringt ist auch fraglich.
Des weiteren kommen gerade bei Anime immer wieder Specials dazu die ich dann in den Serienordner werfe. Heißt eine 1:1 Kopie wäre wohl dafür am sinnvollsten?
Oder wie viel Platzeinsparung bringt mir so ein komprimiertes Backup?
Ein volles Backup jede Woche und dann 7x ein inkrementelles wäre wohl für meinen Opa interessant da "falsche" Daten dann nicht weiterpropagiert werden würden?
Gibt ja hundert verschiedene Programme, wäre nett wenn jemand eines empfehlen könnte sowie eine Strategie für meinen Opa.
FreeFileSync hab ich mir angeschaut und sieht auch für 1:1 ganz gut aus.
Buyware ist ok.
Hmm irgendwie ist das viel Text.
Aber jetzt muss ich Daten sichern und würde gerne wissen wie.
Ich habe meinem Opa seinen PC und Laptop eingerichtet (Win10&Win7). Den Laptop verwendet er im Endeffekt nur wenn er mal seltenerweise auswärts ist oder gerade jetzt im Sommer wenn er auf der Terrasse sitzt.
Im Endeffekt handelt es sich hier um Bilder, Filme, Dokumente, ein paar Interessante Dinge etc...
Würde einmal mit <100GB rechnen.
Allerdings macht er gerne Collagen oder kleine Filmchen bzw. bessert seine Dokumente (World,Powerpoint) auf.
Damit er nicht jedes mal wenn er gerade Lust dazu kommt die Daten herumkopieren muss möchte ich jetzt eine Sync einrichten.
Inzwischen habe ich ihn (möglicherweise) so weit gebracht, dass er alle seine Daten auf eine eigene Partition speichert.
Meine einzige Idee wäre, dass ich im Netzwerk einen Windows shared-folder einrichte.
Zu dem wird vom Desktop immer ein 1:1 Backup gezogen und das selbe gilt dann für den Laptop.
Heißt ich hätte die Daten dann praktisch 3x zur Verfügung (2x PC , 1x Laptop).
Das muss natürlich alles im Hintergrund laufen.
Sollte sehr einfach gehalten sein, damit er selbst was machen kann.
Da er bereits zweimal Datenverlust hatte, welche ich zurückholen konnte, da nur die Partition zerschossen wurde, würde ich auch gerne ein normales Backup machen.
(Keine Ahnung ob die "drei" als Backup durchgehen aber ich benötige selbst auch ein Tool)
Ich möchte Private Daten, Game Saves, Uni Zeugs, Bilder/Filme, Anime und meine gerippten BD´s speichern.
Keine Ahnung welche Art von Backup dazu gebrauchen ist. Jedes Mal ein komplettes Backup wäre wohl ziemlich dumm bei abgeschlossenen Anime und ob Inkrementelles so viel bringt ist auch fraglich.
Des weiteren kommen gerade bei Anime immer wieder Specials dazu die ich dann in den Serienordner werfe. Heißt eine 1:1 Kopie wäre wohl dafür am sinnvollsten?
Oder wie viel Platzeinsparung bringt mir so ein komprimiertes Backup?
Ein volles Backup jede Woche und dann 7x ein inkrementelles wäre wohl für meinen Opa interessant da "falsche" Daten dann nicht weiterpropagiert werden würden?
Gibt ja hundert verschiedene Programme, wäre nett wenn jemand eines empfehlen könnte sowie eine Strategie für meinen Opa.
FreeFileSync hab ich mir angeschaut und sieht auch für 1:1 ganz gut aus.
Buyware ist ok.
Hmm irgendwie ist das viel Text.