Desktop PC für Photoshop und zum gelegentlichen Zocken

tr3ndy

Newbie
Registriert
Juli 2011
Beiträge
3
Servus zusammen,

ein neuer PC muss her, da der alte nun schon gute fünf Jahre auf dem Buckel hat. Übernehmen werde ich aus der alten Kiste nur die drei 500GB Festplatten und den DVD Brenner.

Mein neuer PC soll hauptsächlich zur Bilderbearbeitung dienen (etwas komplexer z.B. mit 20 Einstellungsebenen, Masken, Smart-Objekten etc. oder Panoramen aus 20 Bilder berechnen) aber gelegentlich würde ich auch gerne mal einen Egoshooter zocken und auch Diablo III MUSS laufen wenn es rauskommt

Ich hab mir bisher folgende Komponenten überlegt und würde die nun gerne absegnen lassen:

CPU: Intel® Core™ i5-2500K
Mainboard: MSI P67A-C43 (B3)
RAM: Team Group DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Grafik: Gainward GTS450
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W
CPU Lüfter: Scythe Katana 3
Gehäuse: Thermaltake Dokker

Also, was meint ihr? Ergibt das einen harmonierendes Gesamtsystem, das meinen Ansprüchen gerecht wird?

Beste Grüße,

André
 
Willkommen im Forum :)

also ermal vorweg, sind die Festplatten und das DVD Laufwerk alle Sata? Wenn der Rechner 5 Jahre alt ist könnte es ja durchaus sein dass da noch IDE rumgeistert

Und dann wäre das Board schon mal nicht geeignet, da kein IDE Anschluss vorhanden.

CPU: bei Photoshop würde ich auf nen 2600K gehen wegen HT. Soweit ich weiß profitert PH nur von 4 Kernen (bin mir nicht sicher ob CS5 schon von mehr profitiert), wenn man jedoch viele threads am laufen hat freut man sich doch über die 4 virtuellen Kerne.

Board siehe oben, ansonsten OK.

Ram: OK, wobei du je nachdem was du in Photoshop machst direkt 16GB nehmen solltest, was bei den derzeigen Rampreisen kein Beinbruch sein sollte

Graka: Welche Auflösung spielst du denn? Ich nehm jetzt mal Full HD an. Für nen reinen Photoschop-Rechner würde auch ne GT240 reichen (Cuda), aber du willst ja Diablo 3 spielen. Leider gibt es noch keine Angaben was Diablo 3 GPU seitig verlangt, aber ich schätze das die GTS450 ausreichen sollte. In Sachen Egoshooter, welche meinst du denn. Fall du damit Battlefield 3 meinst, da solltest du GPU mäßig schon mind. auf GTX 560 Ti gehen wenn du Spaß haben willst ;)

NT: sofern du kein Supersilent Netzteil willst gibts da für den Preis deutlich besseres: FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W

CPU-Kühler: Ich würde den Scythe Mugen 2/3 empfehlen, leise + sehr gute Kühlung

Gehäuse: Geschmackssache, aber OK ;)

OS: hast du denn ein 64 Bit Betriebssystem vorhanden damit du mehr als 3,2GB Ram verwenden kannst?

Was du unbedingt noch in Betracht ziehen solltest ist eine SSD für das OS und Photoshop, diese wird das Arbeiten in Photoshop und auch generell den PC von den Ladezeiten der einzelnen Programme ungemein beschleunigen.
Sofern du mit 64GB auskommst ist die Crucial m4 SSD 64GB aus P/L sicht ein ganz heißer Kandidat, wenn du damit nicht auskommst dann die Crucial m4 SSD 128GB
 
Für Bilder in der Bridge wäre eine schnelle 1TB/ 2TB SSD sinnvoll, aber noch unbezahlbar.
Photoshop profitiert von einer SSD nur wenig. Das gleiche gilt bei 2500K vs 2600K
Deine Festplatten kannst du mit HD Tune testen, wie schnell sie sind.

Ohne Übertakten würde i5 2400 vollkommen ausreichend sein.

8GB RAM
Für einzelne RAW Bilder ist die RAM Auslastung sehr gering.
8GB RAM braucht man für Panorama Bilder.
Da du auch Panorama Bilder erstellen willst, sind 8GB Kit eine gute Wahl.
16GB RAM muss man zur Zeit nicht unbedingt haben.
Aufrüsten kannst du immer noch, wenn dir 8GB RAM für Panorama zu wenig sind

CPU Lüfter: Scythe Katana 3
oder Scythe Mugen 2
oder Scythe Ninja 3
 
Erstmal vielen Dank für die beiden Antworten!

Also die Platten haben alle n SATA Anschluss, das Laufwerk auch. Win 7 64-Bit ist auch vorhanden. Wie gesagt Zocken hat nicht die oberste Priorität aber ab und an mal ne Runde Call of Duty oder sowas sollte drin sein und Diablo III soll halt halbwegs vernünftig laufen.

Über ne SSD hab ich natürlich auch schon nachgedacht, die werde ich aber bei Gelegenheit mal nachrüsten.

Für die Graka würde ich gerne höchstens um die 100€ ausgeben.

Also CPU Lüfter werd ich dann wohl den Mugen nehmen.
 
Würde wie johnieboy auch zu 16GB Ram raten, ich arbeite selber mit Photoshop und wenn man viele große Bilder offen hat kommt man schnell an Grenzen bei 8GB.

Hyperthreading lohnt sich zur Zeit noch nicht wirklich, wird in Zukunft aber sicherlich von PS verstärkt genutzt werden. Ob es den Aufpreis von fast 100Euro denn wert ist mußt du aber selber entscheiden, für PS würde ich es nicht empfehlen.

Auf eine SSD würde ich allerdings nicht verzichten, auch bei PS wirst du den Unterschied deutlich spüren. Gerade im Vergleich zu deinen (vermutlich) recht langsamen 500GB Platten. Da du Windows, alle Treiber und Programme dann neu installieren müßtest wäre Nachrüsten wohl keine so gute Wahl.

Zum Gaming: Im Grunde ist es ja egal wie oft du spielen möchtest, wenn Diablo und BF3 ordentlich laufen sollen benötigst du einfach eine recht gute Grafikkarte. 100Euro halte ich da schon für sehr optimistisch. Empfehlen würde ich dann eher eine 5850, zB. die Asus 5850 oder SAPPHIRE HD5850 XTREME , beide für zur Zeit ca 150Euro zu haben. Damit wärst du auch für etwas längere Zeit gut gerüstet, zumal du schon beim Gehäuse sehr sparst.
 
@ElfenLied
Auf eine SSD würde ich allerdings nicht verzichten, auch bei PS wirst du den Unterschied deutlich spüren.
Kannst du mal ein Beispiel nennen, wie die Performance in PS steigt.
Oder Benchmark zeigen, wo man den Unterschied zwischen HDD und SSD sieht.
Also nach dem Programmstart.
 
Hm, vielleicht sollte ich mir dann erstmal eine SSD holen und die Onboard Grafik nutzen und dann in naher Zukunft eine Grafikkarte nachrüsten.
 
Laden von RAW Dateien zum Beispiel. Da macht eine SSD durchaus Sinn.
Würde eine Intel 320 empfehlen. Die ist recht günstig und reicht für dein Vorhaben locker aus.
 
Laden von RAW Dateien zum Beispiel.
Hast du denn deine ganzen Bilder auf der kleinen SSD gespeichert?
Wenn ich CS5 und Bridge geöffnet habe, ist das Bild sofort ohne Wartezeit in Camera RAW oder PS


tr3ndy
Zum Thema Photoshop und SSD lese mal diesen Thread ;)

Der Mugen ist schon ein guter CPU Lüfter, der jeden Cent wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop professionel eingesetzt? Da wirdst du nicht um eine Quardo drum herum kommen. Die bietet mehr Leistung in dem Programm als 3x 580er. Aber zum zocken eher nicht zu gebrauchen. Kauf dir einfach eine 580er und eine Quadro. dann bist du, egal wo, immer vorn dabei.
 
Zurück
Oben