Guten Tag!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Desktop-PC, nachdem mein alter nach mittlerweile sechs Jahren schon beinahe den Geist aufgibt.
Den PC möchte ich nutzen für:
- Büroarbeit (Office, etc.)
- Bildbearbeitung
- Musik hören (MP3) und auch hin und wieder mal bearbeiten; Spotify
- Streamen von Videos
- Videobearbeitung (v.a. MP4, gefilmt mit GoPro Hero 4 Silver, 1080p, 60fps; nicht 4k !)
Gespielt wird mit diesem PC überhaupt nicht.
Mein Budget beträgt ca. 900 EUR.
Ich möchte einen komplett zusammengebauten PC erwerben, keine Einzelteile zum selbst Zusammenbauen. Dazu fehlt mir komplett das Know-How. Zum Einarbeiten in die Materie fehlt mir auch einfach die Zeit, obwohl es mich sehr interessieren würde.
Mein erstes Problem ist schon einmal, dass ich überhaupt nicht weiß, wo ich einen PC erwerben kann, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Saturn und Media Markt scheinen mir hier nicht die erste Adresse zu sein.
Mein zweites Problem ist, dass Desktop-PCs meist in die Kategorien Office-/Multimedia- und Gaming-PC unterteilt werden und ich eben überhaupt nicht weiß, in welche Kategorie mein Anforderungsprofil hineinfällt (v.a. aufgrund der Tatsaches, dass ich Videos damit bearbeiten und zusammenschneiden möchte).
Zunächst einmal habe ich im Netz nach Händlern gesucht, wo man PCs selbst konfigurieren kann, um z.B. - falls erforderlich - eine schwache Grafikkarte durch eine bessere zu ersetzen.
Gestoßen bin ich dabei auf www.rhino-computer.de und wäre sehr froh, wenn sich jemand folgende Konfiguration anschauen und kommentieren würde.
Kennt jemand diesen Händler und hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ansonsten wäre dies meine erste Konfiguration:
Rhino Rapid i 7773 W10, der Grundpreis beträgt EUR 716,90:
Prozessor: Intel Core i7 7700 4x 3.6GHz
(Für 47 EUR Aufpreis wäre auch 4x 4.2GHz erhältlich. Sinnvoll?)
Gehäuse: Cooler Master N300 black
Netzteil: Rhino Standard 420W Netzteil
(Gegen Aufpreis von 13 bis 82 EUR gibt es Netzteile von Xilence, Corsair und BeQuiet, zwischen 400 und 700W. Wann würde ich ein besseres Netzteil benötigen?)
Mainboard: Gigabyte GA-H110M-S2V
(Gegen 18 EUR Aufpreis: Gigabyte B250M-D2V. Sinnvoll?)
Prozessorkühler: Xilence Performance C I250PWM
(Gegen Aufpreis von 14 EUR z.B. Alpenföhn Sella oder Alpenföhn Matterhorn Plus für 32 EUR. Sinnvoll?)
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 PC-2133
(Gegen 8 EUR Aufpreis: DDR4 Speicher mit 2400MHz Speichertakt. Sinnvoll?)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 730 4GB
(Gegen Aufpreis: NVIDIA GeForce GTX750Ti 2048MB (41 EUR), Palit GeForce GTX1050 StormX 2048MB (57 EUR), Palit GeForce GTX1050 Ti StormX 4096MB (83 EUR))
Festplatte: 1000GB SATA-III 7200rpm 32MB Cache
2. Festplatte: keine Vorhanden, hätte aber gerne eine zusätzliche SSD-Festplatte
(Gegen Aufpreis: 120GB SATA-III SSD Festplatte (63 EUR), 240GB SATA-III SSD Festplatte (93 EUR))
DVD-Brenner 24-fach
Cardreader 24 in 1 - 3,5" intern (gegen 10 EUR Aufpreis)
- Onboard Sound -
Windows 10 Home 64-Bit
(Gegen 19 EUR Aufpreis: Windows 10 Pro 64-Bit. Sinnvoll?)
keine Tastatur, Maus oder Monitor
Ist dies ein akzeptables Angebot? Ansonsten wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Anregungen geben könntet, bei welchem Händler ich sonst fündig werden könnte, um ein vergleichbares Angebot zu konfigurieren.
Wichtig wäre mir ebenfalls, da ich an diesem PC mehrere Stunden pro Tag reine Büroarbeit absolviere, dass der PC relativ leise ist. Welche Verbesserungen wären hierfür denkbar? Worauf muss man achten?
Vielen herzlichen Dank im voraus.
herrfisch
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Desktop-PC, nachdem mein alter nach mittlerweile sechs Jahren schon beinahe den Geist aufgibt.
Den PC möchte ich nutzen für:
- Büroarbeit (Office, etc.)
- Bildbearbeitung
- Musik hören (MP3) und auch hin und wieder mal bearbeiten; Spotify
- Streamen von Videos
- Videobearbeitung (v.a. MP4, gefilmt mit GoPro Hero 4 Silver, 1080p, 60fps; nicht 4k !)
Gespielt wird mit diesem PC überhaupt nicht.
Mein Budget beträgt ca. 900 EUR.
Ich möchte einen komplett zusammengebauten PC erwerben, keine Einzelteile zum selbst Zusammenbauen. Dazu fehlt mir komplett das Know-How. Zum Einarbeiten in die Materie fehlt mir auch einfach die Zeit, obwohl es mich sehr interessieren würde.
Mein erstes Problem ist schon einmal, dass ich überhaupt nicht weiß, wo ich einen PC erwerben kann, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Saturn und Media Markt scheinen mir hier nicht die erste Adresse zu sein.
Mein zweites Problem ist, dass Desktop-PCs meist in die Kategorien Office-/Multimedia- und Gaming-PC unterteilt werden und ich eben überhaupt nicht weiß, in welche Kategorie mein Anforderungsprofil hineinfällt (v.a. aufgrund der Tatsaches, dass ich Videos damit bearbeiten und zusammenschneiden möchte).
Zunächst einmal habe ich im Netz nach Händlern gesucht, wo man PCs selbst konfigurieren kann, um z.B. - falls erforderlich - eine schwache Grafikkarte durch eine bessere zu ersetzen.
Gestoßen bin ich dabei auf www.rhino-computer.de und wäre sehr froh, wenn sich jemand folgende Konfiguration anschauen und kommentieren würde.
Kennt jemand diesen Händler und hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ansonsten wäre dies meine erste Konfiguration:
Rhino Rapid i 7773 W10, der Grundpreis beträgt EUR 716,90:
Prozessor: Intel Core i7 7700 4x 3.6GHz
(Für 47 EUR Aufpreis wäre auch 4x 4.2GHz erhältlich. Sinnvoll?)
Gehäuse: Cooler Master N300 black
Netzteil: Rhino Standard 420W Netzteil
(Gegen Aufpreis von 13 bis 82 EUR gibt es Netzteile von Xilence, Corsair und BeQuiet, zwischen 400 und 700W. Wann würde ich ein besseres Netzteil benötigen?)
Mainboard: Gigabyte GA-H110M-S2V
(Gegen 18 EUR Aufpreis: Gigabyte B250M-D2V. Sinnvoll?)
Prozessorkühler: Xilence Performance C I250PWM
(Gegen Aufpreis von 14 EUR z.B. Alpenföhn Sella oder Alpenföhn Matterhorn Plus für 32 EUR. Sinnvoll?)
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 PC-2133
(Gegen 8 EUR Aufpreis: DDR4 Speicher mit 2400MHz Speichertakt. Sinnvoll?)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 730 4GB
(Gegen Aufpreis: NVIDIA GeForce GTX750Ti 2048MB (41 EUR), Palit GeForce GTX1050 StormX 2048MB (57 EUR), Palit GeForce GTX1050 Ti StormX 4096MB (83 EUR))
Festplatte: 1000GB SATA-III 7200rpm 32MB Cache
2. Festplatte: keine Vorhanden, hätte aber gerne eine zusätzliche SSD-Festplatte
(Gegen Aufpreis: 120GB SATA-III SSD Festplatte (63 EUR), 240GB SATA-III SSD Festplatte (93 EUR))
DVD-Brenner 24-fach
Cardreader 24 in 1 - 3,5" intern (gegen 10 EUR Aufpreis)
- Onboard Sound -
Windows 10 Home 64-Bit
(Gegen 19 EUR Aufpreis: Windows 10 Pro 64-Bit. Sinnvoll?)
keine Tastatur, Maus oder Monitor
Ist dies ein akzeptables Angebot? Ansonsten wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Anregungen geben könntet, bei welchem Händler ich sonst fündig werden könnte, um ein vergleichbares Angebot zu konfigurieren.
Wichtig wäre mir ebenfalls, da ich an diesem PC mehrere Stunden pro Tag reine Büroarbeit absolviere, dass der PC relativ leise ist. Welche Verbesserungen wären hierfür denkbar? Worauf muss man achten?
Vielen herzlichen Dank im voraus.
herrfisch