• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Desktop PC's unter 100€?

jannes0992

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
Hallo!

Leider hat mein alter Laptop vor kurzem den Geist aufgegeben, deswegen bräuchte ich bis zum Sommer wo ich mir plane einen Gaming Rechner zu holen, einen relativ günstigen PC der bis dahin seinen Job erfüllt - Browsen, Streamen, relativ simple Office Arbeit
Findet man da was bis 100€ " etwas Gescheites" oder es einfach lieber direkt lassen? (Natürlich erwarte ich hier keine 5090 + 9800X3D)
Hab mich kurz durch den "Der ideale Office PC" Post durchgelesen und fürs erste mal die PC's gemerkt:
Fujitsu Siemens Esprimo P757
Hyrican BTO CTS00484
HP Prodesk 600 G2
HP ProDesk 600 G3
Dell Vostro 3650
Einer von den passabel/brauchbar?

Danke im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x 1920x1090
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
100€
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
okay
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi @jannes0992,

willkommen im Forum.

Nimm irgendeinen von deinen PCs. Die taugen alle für das was du machen möchtest. Ob Windows 10 oder 11 ist auch egal.
Entweder du nimmst den günstigsten oder du lässt den Zufallsgenerator entscheiden. (https://www.ultimatesolver.com/de/zufall-teilmenge)

Greetz,
Fresh-D
 
Der Hyrican ist der einzige, der offiziell Win 11 kann. Wenn das nicht von Belang ist, würde ich den Prodesk 600 G2 nehmen, weil er kompakt ist und vier Kerne hat.

Schau mal nach 8000er i3-Prozessoren. Die fallen meist etwas durchs Preisraster und haben auch vier KErne und sind offiziell Win-11-fähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und TomH22
Moin,

jannes0992 schrieb:
Hab mich kurz durch den "Der ideale Office PC" Post durchgelesen und fürs erste mal die PC's gemerkt:
Ich würde da wie du ja schon angefangen hast die refurbished Angebote durchschauen, für 100€ gibt es immer mal wieder Intel i3 8100/9100 die wären dann sogar offiziell W11 fähig und gut weiterzunutzen, für etwas über 100€ gibts dann auch häufig die 6 Kern-CPUs im Sinne von 8400/8500/9400/9500.

Wenn W11 Support egal ist, würde ich zumindest einen i5 nehmen, die älteren i3 sind nur Dual Core das würde ich selbst für Office nicht mehr unbedingt nehmen, ebenso die Celerons.
Ebenfalls würde ich auf eine SSD achten, hier wäre dann noch die Frage, ob in deinem Laptop eine verbaut war und man die ggf. auch nutzen könnte.

jannes0992 schrieb:
HP Prodesk 600 G2
Das wäre von den aufgelisteten wohl meine erste Wahl, wie gesagt W11 ist hier offiziell nicht möglich, wenn es nur ein kurzer Übergang bis Sommer werden soll wäre das ja egal, Linux ggf. später auch eine Option.

EDIT:
Wenn dich die Größe nicht stört https://www.afbshop.de/TICO-PC-1008195/DE-34.562-B

Andere Option wenn noch eine SSD vom Laptop nutzbar https://www.ram-koenig.de/hp-prodesk-600-g4-mt-i3-8100-2vm51av
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martyn und TomH22
Die liegen ja alle noch unter Deinem Preislimit. Schau mal ob Du für ein paar EUR mehr irgendwo einen 4 Kerner findest. Die laufen oft doch spürbar flüssiger als zwei Kerne.
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Ebenfalls würde ich auf eine SSD achten, hier wäre dann noch die Frage, ob in deinem Laptop eine verbaut war und man die ggf. auch nutzen könnte.
Ansonsten sollte man gebrauchte 256GB SSDs auch leicht für ein paar EUR bekommen. Den viele Leute haben die längst ausgemustert und Durch Größere ersetzt.
 
Würde diesen noch in den Raum werfen, ist aber auch deutlich teurer und über deinen 100€:
https://beckers-it.com/products/hp-705-g5-mini-amd-ryzen-5-pro-3400g?variant=51518001905993
Damit könntest du auch spielen
 
jannes0992 schrieb:
Gerade eben den: Fujitsu Esprimo P557 auf MyDealz als Angebot gefunden
Sieht er für den Preis relativ ordentlich aus?
Dann nimm ihn.

Du brauchst hier keine weitere Beratung, wenn es im Sommer sowieso einen neuen PC gibt.
 
jannes0992 schrieb:
Sieht er für den Preis relativ ordentlich aus?
Wäre am Ende grob vergleichbar mit dem G2 (dieser wäre kleiner) oder dem Dell (hätte eine größere SSD).
Ebenso fehlt hier noch das OS.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Wenn W11 Support egal ist, würde ich zumindest einen i5 nehmen, die älteren i3 sind nur Dual Core das würde ich selbst für Office nicht mehr unbedingt nehmen, ebenso die Celerons.
Das würde ich auch ganz klar so unterschreiben!
jannes0992 schrieb:
Da wäre ich ganz klar für den Dell Vostro 3650!

Ich würde auch erstmal alle Single-Core und Dual-Core Modell ausschliessen, so das nur der HP Prodesk 600 G2 und der Dell Vostro 3650 verbleiben.

Aber drei Argumente sprechen für den Dell Vostro 3650:

1. Grössere SSD: 480GB sind deutlich besser als nur 256GB
2. Schönes Glanzgehäuse das voll Wohn-/Kinder-/Gästezimmer-tauglich ist
3. Normale PCIe Steckkarten in voller Bauhöhe einbaubar egal ob Grafikkarte oder Sonstiges wie DVB-Tuner

Für das was du geplant hast, reicht er natürlich auch so. Aber mit einer GeForce GTX 950 für 43€ ( https://www.ebay.de/itm/335880059261 ) oder auch einer Radeon R7 360 für 39€ ( https://www.ebay.de/itm/334442962338 ) könnte man ihn massiv aufwerten.

Dann könnte man dann sogar problemlos GTA IV zocken. ;)
 
Wie das hier wieder ausartet. :D

@Martyn
Der TE hat ganz klar geschrieben was er/sie machen möchte bzw. was der Usecase ist.
einen relativ günstigen PC der bis dahin seinen Job erfüllt - Browsen, Streamen, relativ simple Office Arbeit

Fast sämtliche Beiträge hier pushen nur den Beitragszähler der User hier. Der TE hat bereits alle Infos.
Upgrades, Windows Support, SSD, Dual-Core, etc., ist alles egal, weil in 2, 3 Monaten sowieso ein neuer Gamingrechner kommt.
Wenn der TE noch ein Tablet rumliegen hätte, könnte er auch damit die ganzen Sachen machen. Die Anforderungen sind einfach nichts heutzutage und eigentlich auch schon seit mindestens 10 Jahren.
 
Es lohnt sich aber doch trotzdem immer über eine sinnvolle Anschlussverwendung nachzudenken, statt etwas anzuschaffen, das man für sonst garnichts mehr verwenden kann.

Statt einem Kind ein günstiges Smartphone und ein günstiges Notebook zu kaufen, könnte man ihm durchaus so einen Core i5-6400 mit GeForce GTX 950 oder Radeon R7 360 Desktop schenken, und dafür ein besseres Smartphone kaufen. Oder auch fürs Gästezimmer ist es eine ganz gute Lösung wenn manche Gäste zwar nicht ihr Notebook mitnehmen wollen aber doch froh um eine Alternative zum Smartphone sind. Dafür reicht so ein System allemal noch einige Zeit aus.

Abseits davon könnte ich mir auch noch ganz andere Vewendungszwecke vorstellen. Einfach eine PCIe x16 -> 4x m.2 Adapterkarte rein und man kann ein Linux RAID NAS draus machen.
 
Da der TE nichts der gleichen geschrieben hat und im Sommer ein aktueller PC angeschafft wird, denke ich eher, dass der Übergangs-PC entweder auf den Schrott wandert oder verschenkt bzw. verkauft wird.
Wie gesagt, die Sachen die der TE hier aufgezählt hatte, sind heutzutage Nichtigkeiten.

Jedes </=100€ Android Tablet/Smartphone könnte das machen. Viele wissen einfach nicht das man an sein Android Gerät einfach auch Maus, Tastatur und LAN Kabel anschließen kann und es funktioniert. Ein Bildschirm bzw. HDMI ist leider ein bisschen Herstellerabhängig. Aber es gibt ja auch Screen Share, darüber müsste das eigentlich auch funktionieren.


Hier im Forum gibt es immer viele die hätte/könnte/würde schreiben, obwohl der Ersteller nichts dergleichen gepostet hat. Deshalb bin ich vor Jahren schon dazu übergegangen da auch nichts mehr heraus zu lesen.
Weil hier auch nicht immer unbedingt die Bastler was neues suchen, sondern auch viele 08/15 User.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Zurück
Oben