Desktop Stück für Stück aufrüsten?

thereal_torti

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
16
Moin zusammen,

mein Geldbeutel ist leider etwas klein, trotzdem hätte ich gerne ein System um etwa 1.000 EUR. Deshalb ist meine Idee gerade, nicht alles auf einmal zu kaufen, sondern aufzuteilen in GPU und "Rest". Der "Rest" sollte ja was Komponenten angeht harmonieren, GPU ist davon relativ unabhängig und vermutlich die Komponente, die den höchsten Einzelpreis hat?

Spricht da etwas dagegen? Ich kann mir nur vorstellen, dass wenn ich jetzt eine neue GPU in meinen alten PC einbaue, die völlig unterfordert ist, weil die CPU der bottleneck ist. Aber da ist ja nicht allzu wild oder?

Aktuelles System: (Achtung alt! Was für Nostalgiker :D )
Mainboard Gigabyte Technology Co., Ltd. AB350-Gaming 3
Prozessor AMD Ryzen 5 1600 Six-Core Processor, 3200 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)
RAM 2x8GB
Grafikkarte Radeon RX 580

Ja das wärs glaube ich grob mit relevanten Infos?

Preis/Leistung tendiere ich gerade zur RX 7600 XT, welche in eurem Gaming PC Build vorgeschlagen wird. Aber grundsätzlich gehts mir hier erstmal darum, ob es überhaupt Sinn macht, die Komponenten zeitversetzt zu kaufen.

Grüße!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Strategiespiele (Planet Coaster, Cities Skylines, Frostpunk, etc), keine High-End Shooter oder RPGs, dafür habe ich eine Konsole.
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja, aber Hobby (PS, DaVinci Resolve)
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Besonders leise wär toll
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor mit FreeSync
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
https://www.samsung.com/de/support/model/LC24FG70FQUXEN/
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000 EUR
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Für 1000€ würde ich wohl schon alles direkt kaufen.

Schau dir mal mein Setup an, denke das kriegst mit dem Geld hin
(Grafikkarte gebraucht kaufen)

Grüßle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
@Registrierung Puh gebraucht hab ich noch nie gekauft. Gibts da Empfehlungen? Ebay Kleinanzeigen würde ich bei so nem Geldbetrag nicht vertrauen wollen. Gibt es Händler mit Garantie für solche Sachen? Weiß ja nicht, wie der Vorgänger damit umgegangen ist :/
 
Auf das Board passt doch die 5700x3D, evtl noch den RAM verdoppeln, für das Restgeld dann eine Grafikkarte nach Wunsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dextro1975, xXDariusXx, VDC und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti und djducky
thereal_torti schrieb:
Ist die 5700X3D CPU denn so viel besser?
Ja und sollte auf deinem Board laufen, macht viel Budget für eine Graka frei.

Giggity schrieb:
Die 5700X3D nimmt man nur wenn man AM4 hat und aufrüsten möchte.
Hat er ja und auch was echt kleines für den Sockel, das wird er also massiv merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Jo die 5700x3d ist doppelt so flott wie die 1600, bei "normalen" Sachen, bei Spielen kann das noch mehr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Dann ist wichtig zu wissen das man (unmittelbar) vor dem Tausch der CPU ein BIOS Update machen muss um die neue CPU lauffähig zu machen.
 
thereal_torti schrieb:
PSU: Cougar LX 500 (Watt)
Das müsste einmal neu, zur Sicherheit.
Nimmste am besten etwas was dann auch für das nächste System reichen wird.
Bspw. das Vita 850er

Wären also insgesamt ~370€ für CPU, RAM und PSU.
Mit den restlichen ~630€ könnte man eine RX7900XT realisieren.
Das dürfte dann die nächsten Jahre reichen.

Alternativ wenn das Budget hart auf 1000€ fixiert ist ginge auch 5700X non 3D + RX7900XT oder 5700X3D mit RX7800XT/RX7900XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
Moin,

ich würd mich anschließen, aktuelles BIOS aufspielen (wichtig noch mit der alten CPU) und je nach Budget einen 5600 (gibts für unter 100€ und wäre vom 1600 auch schon ein großer Sprung) oder gleich den genannten 5700X3D drauf da reden wir bei Gaming grob von einer Verdoppelung der Leistung, je nach Spiel auch mehr.
Dazu Ram auf 32GB und du wärst auch hier wieder gut dabei.

NT wurde ja schon gesagt besser einmal tauschen.

thereal_torti schrieb:
Ja das wärs glaube ich grob mit relevanten Infos?
Zwei Fragen wären für mich noch offen, wie sieht es mit Gehäuse und CPU Kühler aus gerade auch vor dem Hintergrund, dass du ja gerne einen eher leisen PC hättest.
Gehäuse ist auch wichtig um zu schauen, ob die GPU passt, gerade die Hellhound Modelle die genannt wurden sind vergleichsweise lang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
@thereal_torti
Frage nach dem Kühler steht noch aus.
Das Gehäuse bietet vom Prinzip genug Platz auch für längere GPUs und größer Kühler.
Frage wäre wie die Lüfter angeschlossen sind, sind es Molex Lüfter die direkt ans Netzteil angeschlossen sind oder sind sie mit dem MB verbunden.
Bei Molex Lüftern hat man den Nachteil, dass diese dauerhaft mit maximaler Umdrehung arbeiten.

Beim BIOS Update beachten, dass alle Einstellungen zurückgesetzt werden insbesondere XMP sollte man dann erneut aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
@Mork-von-Ork Ah ja sorry, beim Kühler habe ich keine Ahnung. Da ist nur n AMD Kleber drauf. Ich befürchte, dass das Foto anbei auch nicht viel hilft?

Meines Wissens wird der aber vom Mainboard gesteuert. Den kann ich ohne weiteres wieder benutzen oder?
 

Anhänge

  • 20250206_201439.jpg
    20250206_201439.jpg
    981 KB · Aufrufe: 22
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
@thereal_torti
Das ist der AMD boxed Kühler, da würde ich gerade für leise, mit der neuen CPU auch etwas Stärkeres mitnehmen.
Muss auch nicht mal sonderlich viel kosten, mit dem Arctic Freezer 36 bekommst du für unter 20€ schon etwas sehr ordentliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti und KarlsruheArgus
Okay, dann starte ich mal mit CPU/RAM. Dazu benötige ich zwingend:
CPU, WLP, RAM. Optional: Kühler (leiser) und Netzteil (zur Sicherheit)

Nächster Schritt wenn wieder Geld da ist:
Grafikkarte, zwingend dann mit neuem Netzteil. Richtig verstanden?

Ihr seid super!! Vielen Dank bis hierher für die super Infos und Links für die Produkte :)
 
Wenn der Kühler direkt mit gekauft wird kauf keine WLP, die liegt beim Kühler mit bei.
thereal_torti schrieb:
Grafikkarte, zwingend dann mit neuem Netzteil. Richtig verstanden?
So richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereal_torti
Zurück
Oben