Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Desktop-Verknüpfung für die Displayauflösung
- Ersteller Orbas
- Erstellt am
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
https://www.computerbase.de/forum/threads/aufloesung-schnell-aendern.1676530/
Nircmd.exe bietet sich an
Nircmd.exe bietet sich an
Die 640x480 stehen zur Verfügung, wenn ich über das Graphikkarten-Icon in der Taskleiste, mich durch ein paar Masken zu einer durchklicke, die 640x480 bis
1920x1200 ermöglicht.
Diesen Beitrag hatte ich heutemorgen gelesen, für meinen Kentnissstand ist er aber zu anspruchsvoll.
1920x1200 ermöglicht.
Ergänzung ()
scooter010 schrieb:https://www.computerbase.de/forum/threads/aufloesung-schnell-aendern.1676530/
Nircmd.exe bietet sich an
Diesen Beitrag hatte ich heutemorgen gelesen, für meinen Kentnissstand ist er aber zu anspruchsvoll.
Zuletzt bearbeitet:
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
Wenn das zu anspruchsvoll ist, geht's nicht. Es gibt keine einfachere Lösung als nircmd. Runterladen, nach eindows/system32 verschieben, auf dem Desktop eine .txt Datei anlegen mit dem Inhalt
Start nircmd.exe setdisplay 640 480 16 60
Zu erstellen und von.txt nach .bat die Dateiendung zu ändern...
Ggf noch eine 2 Datei anlegen für den Weg zurück. (1920 1080 32 60 oder was bei dir zutrifft).
Start nircmd.exe setdisplay 640 480 16 60
Zu erstellen und von.txt nach .bat die Dateiendung zu ändern...
Ggf noch eine 2 Datei anlegen für den Weg zurück. (1920 1080 32 60 oder was bei dir zutrifft).
Zuletzt bearbeitet:
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
Kleiner Fehler, ich habe die Befehle für die txt korrigiert.
Nachdem ich die Datei nircmd.exe entpakt und unter Windows32 plaziert hatte und mich einen ganzen Tag (!) mit den bat-dateien herumgeschlagen hatte, stehen nun im Ordner Desktop und auf dem Display jeweils eine Datei und ein Icon mit den Namen 1.bat und 2.bat.
Sie weisen den Text Start nircmd.exe setdisplay 640 480 32 75 und Start nircmd.exe setdisplay 800 600 32 75 respektive auf und wechseln beim Anklicken auf die Auflösungen 640x480 bzw. 800x600.
Weiß bitte jemand warum die Icons 1.bat und 2.bat beim Umbenennen z. B. auf 1 oder 2 oder einen sonstigen beliebeigenText ohne .bat nicht mehr funktionieren, was der ungeahnte, eigentliche Grund war, dass ich es so lange nicht hinbekommen habe?
Sie weisen den Text Start nircmd.exe setdisplay 640 480 32 75 und Start nircmd.exe setdisplay 800 600 32 75 respektive auf und wechseln beim Anklicken auf die Auflösungen 640x480 bzw. 800x600.
Weiß bitte jemand warum die Icons 1.bat und 2.bat beim Umbenennen z. B. auf 1 oder 2 oder einen sonstigen beliebeigenText ohne .bat nicht mehr funktionieren, was der ungeahnte, eigentliche Grund war, dass ich es so lange nicht hinbekommen habe?
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
Tut mir leid, dass dich das so viel Zeit gekostet hat.
Zu deiner Frage: Weil Windows die Dateiendung, also das was hinter dem letzten . eines Dateinamens steht festlegt, wie/womit eine Datei geöffnet werden muss.
Ohne das .bat weiß Windows nicht, dass das eine Stapelverarbeitungsdatei (batch script) ist. Dateien ohne Dateiendung können in Windows nicht durch Doppelklick ohne weitere Interaktion geöffnet/ausgeführt werden.
Ausführbare Dateien sind .exe, Musik ist beispielsweise .mp3 und Dokumente heißen .PDF oder .docx.
Zu deiner Frage: Weil Windows die Dateiendung, also das was hinter dem letzten . eines Dateinamens steht festlegt, wie/womit eine Datei geöffnet werden muss.
Ohne das .bat weiß Windows nicht, dass das eine Stapelverarbeitungsdatei (batch script) ist. Dateien ohne Dateiendung können in Windows nicht durch Doppelklick ohne weitere Interaktion geöffnet/ausgeführt werden.
Ausführbare Dateien sind .exe, Musik ist beispielsweise .mp3 und Dokumente heißen .PDF oder .docx.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.120
Warum?Orbas schrieb:Da ich ständig die Displayauflösung ändern muß
Vielen Dank scooter010 auch für die ausfühlichen zusätzlichen Erklätungen!
Der Grund, cartridge_case ist, da ich Sehbehindert bin und mit dem laufendem Wechsel der Auflösung viel besser zurechtkomme als mit den üblichen dafür angebotenen Möglichkeiten.
Der Grund, cartridge_case ist, da ich Sehbehindert bin und mit dem laufendem Wechsel der Auflösung viel besser zurechtkomme als mit den üblichen dafür angebotenen Möglichkeiten.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.120
Und wann genau musst du die Auflösung wechseln?
Wenn ich z. B. auf ein altes Programm wechsle, das auf 600x480 ausgelegt ist oder wenn im Netz die Skalierung Strg+-/+ nicht gut passt etc. Ich gehe mit einem Laptop und ein Rechner auf das selbe Großdisplay.
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt noch eine Anmerkung zu diesem Thema:
Wenn ich den Rechner mit der Auflösung 600x480 oder 800x600 herunterfahre, startet er beim nächsten Mal immer mit der tritten eingerichteten Variante 1024x768.
Ist das so normal oder muss ich noch etwas nachbessern?
Wenn ich den Rechner mit der Auflösung 600x480 oder 800x600 herunterfahre, startet er beim nächsten Mal immer mit der tritten eingerichteten Variante 1024x768.
Ist das so normal oder muss ich noch etwas nachbessern?
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
Kopiere eine der beiden Dateien in den Autostart Ordner. Dann wird es direkt umgestellt.
Dieses Tool ist bei meiner Sehbehinderung großartig und ich benutze es ständig. An einem Punkt hapert es leider noch:
Wenn ich von einer Auflösung zu einer anderen wechsle wärend Firefox eine Seite aufbaut, fährt der Rechner herunter und startet wieder. Das passiert selten und ohne Fehlermeldung.
Bei Firefox habe ich ganz unabhängig vom Tool, ein paar Mal eine Störung gehabt mit der Meldung "Entschuldigung, dies durfte nicht passieren". Der Rechner fuhr aber nicht herunter.
Besteht da ein Zusammenhang? An was bitte könnte es sonst liegen?
Wenn ich von einer Auflösung zu einer anderen wechsle wärend Firefox eine Seite aufbaut, fährt der Rechner herunter und startet wieder. Das passiert selten und ohne Fehlermeldung.
Bei Firefox habe ich ganz unabhängig vom Tool, ein paar Mal eine Störung gehabt mit der Meldung "Entschuldigung, dies durfte nicht passieren". Der Rechner fuhr aber nicht herunter.
Besteht da ein Zusammenhang? An was bitte könnte es sonst liegen?
scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.840
Ein Programmierfehler, den du nicht ändern kannst, würde ich Tippen. Da kannst du nur den Fehler an Firefox melden, wenn du magst, und auf ein Update hoffen.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.239
Ich würde sagen das ist ein satter Absturz, der dadurch zustande kommt, dass in FireFox die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist und sich diese Funktion nicht mit der plötzlichen Änderung der Auflösung verträgt.Orbas schrieb:Wenn ich von einer Auflösung zu einer anderen wechsle wärend Firefox eine Seite aufbaut, fährt der Rechner herunter und startet wieder. Das passiert selten und ohne Fehlermeldung.
Dann würde ich doch in FireFox die Hardwarebeschleunigung deaktivieren und prüfen ob sich das so auflösen lässt: https://support.mozilla.org/de/kb/f...leunigung#w_hardwarebeschleunigung-abschalten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 4.428
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5.685
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.014
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 8.242