Desktopersatz/Reisebegleiter

Skyraider

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
207
Hallo :)

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Notebook.

Hintergrund: Ich möchte meinen Desktop PC, den ich bisher zum zocken benutzt hab, durch ein Notebook ersetzen, da ich nur noch auf der PS4 spiele und keinen großen Tower mehr möchte.

Hinzu kommt, dass ich mich in den nächsten Jahren einige Zeit im Ausland bewegen werde (immer mal ein paar Monate) und daher meinen ganzen "PC Kram" mitnehmen möchte.

Auf der Arbeit haben wir ein ähnliches Konzept: HP Notebooks mit Dockingstation.

Von meiner Studienzeit besitze ich noch ein 2010er Macbook pro. Das benutze ich meistens auf der Couch oder mal im Bett. Das ist aber was seine Leistungsfähigkeit angeht nicht wirklich für einen Desktopersatz geeignet. Es hat zwar schon ein SSD upgrade erhalten, jedoch gönnt sich der 2,4er C2D öfter mal ein paar Gedenkminuten :)

Was ich suche:


Grundsätzlich gefällt mir mein Macbook pro schon extrem gut, daher hab ich natürlich dran gedacht ein neues Macbook Pro 15 zoll zu kaufen und für Windows Programme einfach Bootcamp zu benutzen.

Jedoch finde ich den Preis etwas hoch und ich hätte schon ganz gern eine Dockingstation.

Im Endeffekt suche ich daher ein Notebook, was von der Handhabung/Akku dem MBP ähnelt, aber noch eine Dockingstation bietet.

Gibt es in dieser Richtung überhaupt etwas? Preislich bin ich relativ flexibel, würde aber einfach mal 1500-2000 Euro als Limit setzen.

Vielen Dank schon mal für eure Gedanken hierzu :)
 
Du willst ein Businessnotebook. T460 z.B. Aber es kann von Dell, HP oder Lenovo sein.
Wenn du aber 1500-2000€ ausgeben willst kannst du auch ein MBP kaufen.

Warum so viel Geld ausgeben?
 
HominiLupus schrieb:
Du willst ein Businessnotebook. T460 z.B. Aber es kann von Dell, HP oder Lenovo sein.

Naja Businessnotebook ist ja schön und gut. Unsere HP notebooks auf der Arbeit haben jedoch ein ziemlich mieses Trackpad. Das würde ich niemals auf Dauer nutzen wollen.

HominiLupus schrieb:
Warum so viel Geld ausgeben?

Ich muss nicht so viel Geld ausgeben. Wenn es ne gute Lösung für 800 gibt ist das auch gut. Jedoch bin ich für eine "perfekte" Lösung auch bereit mehr auszugeben.
 
Es gibt keine Dockingstationen für Macbooks. Der Rotz den man an USB oder TB einsteckt ist keine Dockingstation.

Egal was du kaufst, du wirst niemals so eine gute Batterielaufzeit wie mit einem Macbook unter OSX bekommen. Aber dafür kannst du die Batterie im Gegenzug auch wechseln.
Warum nicht ein gebrauchten Businessnotebook?
Das Trackpad ist auch so eine Sache: wenn man sich an eine Art gewöhnt hat, will man das nicht mehr umgewöhnen, so wie ich meine rote Clitmo^WTrackpoint in der MItte der Tastatur der Thinkpads
 
Inwiefern ist eine Thunderbolt Docking Station keine Docking station? :D Genau dafür ist doch TB gut.
 
Weil man über TB1/2 das Gerät nicht laden und kann und man so immer noch Kabelsalat hat.

Die MacBook Pros sind genau bei 2 Dingen gegenüber den Windows-Pendants im Vorteil: Akku-Laufzeit unter OS X und das Touchpad wird von sehr vielen Leuten als besser bezeichnet.

Wenn Abstriche dieser Art für dich in Ordnung sind (Touchpad ist zu gewissen Teilen natürlich auch Geschmackssache) würde ich zum T560 raten. Interessant wäre noch, was du genau tust mit dem Notebook. Nur Office und Surfen oder auch was anspruchsvolles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben